Wer ein nicht allzu teures Modell sucht, sollte sich das Elektro-Cityrad Multitalent RC830 2020 Damen näher anschauen. Es ist in Dunkelgrau gehalten und stammt aus dem Hause Telefunken.
Auf den Punkt! Das Multitalent RC830 2020 Damen ist ein reguläres Elektro-Citybike mit komfortablem Tiefeinsteiger-Rahmen und 3 Gängen, das Sie sicher und entspannt durch die Stadt bringt.
- 28-Zoll-Räder und 48 cm Rahmenhöhe
Passend sind der 48 cm hohe Rahmen und die Felgengröße von 28″ für Personen mit einer Größe von 161 cm bis 170 cm. Telefunken weist es als Damenrad aus. Problemlos auf und wieder ab steigen Sie dank des bequemen Tiefeinsteiger-Rahmens. Daraus ergibt sich auch eine ergonomische Haltung auf dem Fahrrad. Nachjustieren können Sie Ihre Sitzhaltung auch mit verstellbarem Vorbau.
- 3 Gänge und unauffällige Nabenschaltung
Bedienen können Sie die Nabenschaltung von Shimano Nexus entspannt auch im Stand. Das vereinfacht schnelles Anfahren, zum Beispiel an der Ampel. Allerdings bringt dieses Schaltsystem etwas mehr auf die Waage. Ausgestattet mit 3 Gängen sind Sie für verschiedene Fahrbahnverhältnisse gut gerüstet.
- Vorderradnabenmotor unterstützt beim Anfahren
Schneller und einfacher kommen Sie dank des Vorderradnabenmotors voran. Maximal kann er 25 km/h erreichen. Um schneller zu fahren, müssen Sie entsprechend stärker treten. Leichter losfahren können Sie mit der zusätzlichen Anfahrhilfe, die das Rad per Knopfdruck auf ca. 6 km/h beschleunigt. Um den Motor mit Strom zu versorgen, besitzt das Rad einen Lithium-Ionen Akku mit 36 V (Volt) Spannung und einer Kapazität von 10 Ah (Amperestunden). Strecken bis zu 100 km können Sie damit theoretisch ohne Auflade-Stopp schaffen.
Wissenswert Ein leicht instabileres Lenkgefühl kommt durch den Vorderradnabenmotor zustande. Sie müssen zudem damit rechnen, dass die Motorenlautstärke ein wenig höher ist. Doch ist das E-Bike dadurch auch nicht allzu teuer und Sie kommen dank des doppelten Antriebs für Hinter- und Vorderrad mühelos ans Ziel.
- Verschleißarme Rücktrittbremse
Gebremst wird mittels Rücktrittbremse. Indem Sie kurz rückwarts treten, lösen Sie sie aus. Diese Bremskonstruktion ist wartungs- sowie verschleißarm und funktioniert unabhängig vom Wetter. Gerade für Stadtfahrten ist dies eine sehr bequeme Art zu stoppen. Um von höheren Geschwindigkeiten schnell runterzubremsen, reicht sie jedoch nicht. Daher hat das Bike zusätzlich vorn eine V-Brake.
- Beleuchtung vorhanden
Zu Ihrer Sicherheit tragen integrierte, energiesparende LED-Leuchten bei. SchutzBleche und ein Kettenschutz leisten zusätzlich einen Beitrag zur sicheren Fahrt. Die Schutzbleche halten Schmutz und Feuchtigkeit fern und Kleidung oder dergleichen verfängt sich durch die Abdeckung nicht so leicht in der Kette. Ebenfalls zur Austattung gehören ein Korb, ein Ständer, ein 42-mm breiter Reifen, ein Gepäckträger und ein Polster-Sattel.
- Robuster Aluminiumrahmen
24 kg wiegt dieses Elektro-Cityfahrrad. Deshalb läuft es ruhig und sicher. Geschmiedet ist der Fahrradrahmen aus Aluminium. Das Material ist recht fest, dadurch hat das Bike einen guten Vortrieb, beschleunigt also optimal. Allerdings spüren Fahrer auch Unebenheiten etwas stärker.
Fazit
Für eine einfachere Vergleichbarkeit haben wir für Sie die wichtigsten Aspekte zum Kauf dieses Elektro-Cityrads in einer Tabelle gegenübergestellt:
Vorteile- Nabenschaltung verschleißt nicht so schnell
- Leichter Einstieg
- Optimales Rahmenmaterial
- Komfortables Beschleunigen
- Verhältnismäßig preiswert
- Ergonomisches Fahren
- Zweckmäßiger Ständer
Nachteile- Verhältnismäßig schwer
- Lenkung etwas instabiler
- Reparaturen aufwendiger
- Verhältnismäßig lauter Motor