billiger.de Fazit: Das Huawei P40 lite hat einen hochwertigen Look in außergewöhnlichen Farben. Das Display ist relativ groß und wirkt oft etwas zu dunkel. Die hochwertige Optik wird durch die Kamera unterstrichen, da diese nicht so weit aus dem Gehäuse heraussteht. An Leistung fehlt es trotz lite Version nicht, denn die Abläufe funktionieren durch den leistungsstarken Prozessor einwandfrei. Der Akku ist üppig und mit einer Nano-Memory-Card erweiterbar. Die Huawei AppGallery schafft es leider nicht den PlayStore komplett zu ersetzen, viele Anwendungen sind aber trotzdem zugänglich. Das 4-Linsen-Kamera-System liefert tolle Aufnahmen in verschiedenen Looks. Nur der Zoom ist nicht überzeugend. Neben der 48-MegaPixel-Hauptkamera hat das P40 lite eine solide Frontkamera mit 16 Megapixeln. Der Akku überzeugt mit mehr als 30 Stunden Laufzeit, der Fingerabdruck-Sensor befindet sich im Power-Knopf und selbst ein AUX-Anschluss wurde verbaut. Das Huawei P40 Pro lite ist definitiv ein Upgrade, denn es gibt viele neue Funktionen im Gegensatz zum Vorgänger-Modell. Auf das Google-Universum zu verzichten ist aber trotzdem schwer.
Kompletten Testbericht von Curved.de lesen
-
Ordentliche Performance
-
Quad-Kamera
-
Brauchbares Makro
-
Ausdauernder Akku
-
Keine Google-Services
-
Haptik auf Budget-Level