Der iQ300 KG39NXXDA ist ein Standgerät von Siemens. Bei einer Steckdose kann ein freistehendes Modell in jeder Küche einen guten Platz finden. Der Kühl- und Gefrierschrank ist eher hochpreisig und hat die Farbe Dunkelgrau.
Auf den Punkt! Nie mehr Enteisen heißt es mit dem iQ300 KG39NXXDA dank Abtauautomatik und NoFrost-Funktion. Schnell verderbliche Nahrungsmittel behalten mit der Feuchteregulierung und 0-Grad-Zone länger ihre Frische. Die dynamische Kühlung stellt sicher, dass es im Kühlschrank überall gleichmäßig kalt ist. Erfreulich ist auch die geringe Geräuschemission. Die Größe der Kühl-Gefrierkombination ist auf einen Vier-Personen-Haushalt ausgelegt.
Was zeichnet den iQ300 KG39NXXDA von Siemens besonders aus?
-
Kein Entfrosten mehr mit NoFrost-Funktion und Abtauautomatik
Der iQ300 KG39NXXDA ist mit einem NoFrost-System ausgestattet. Dadurch müssen Sie ihn nicht mehr abtauen. Die Feuchtigkeit im Innenraum wird andauernd nach außen geleitet, so dass fast kein Frost entsteht. Die Abtauautomatik ist eine sehr gute Ergänzung zur NoFrost-Technologie. Dabei erwärmt sich die Rückseite des Gerätes in regelmäßigen Zeitspannen. Das lässt dünne Eisschichten schmelzen. Das Wasser wird in einen Auffangbehälter nach außen geleitet, wo es verdampft. Eisschichten schränken die Kühlwirkung Ihrer Kühl-Gefrierkombination ein. Dadurch steigt der Stromverbrauch. Funktionen gegen Frost sparen deswegen Strom und Zeit.
-
0-Grad-Zone und Feuchteregulierung: haltbare Nahrungsmittel und dynamische Kühlung für stete Temperatur
Das Kombinationsgerät hat eine dynamische Kühlung. Dabei verteilt ein Ventilator kühle Luft gleichmäßig im Innenraum des Kühlteils. So müssen Sie nicht darauf achten, wo Sie welche Nahrungsmittelhinlegen, da es keine unterschiedlichen Temperaturbereiche mehr gibt. Das Ergebnis sind länger haltbare Lebensmittel. Ein separates Fach mit Feuchteregulierung ist vor allem für Fleisch und Fisch vorteilhaft. Die für diesen Zweck abgedichteten Fächer stellen Sie über einen Regler ein. Auch in der 0-Grad-Zone bleiben schnell verderbliche Lebensmittel länger haltbar. Dafür ist es in dem Extra-Fach im Kühlabteil ein bisschen kälter. Dort können Sie besonders Fisch und Gemüse aufbewahren. Schalten Sie die Schnellkühlfunktion ein, steigt die Kühlleistung im Kühlteil eine Zeit lang. Das ist nützlich, wenn zum Beispiel die Kühlschranktür länger offen war.
Wissenswert PerfectFresh, BioFresh und VitaFresh: Das sind unterschiedliche Benennungen für die 0-Grad-Zone. Das liegt daran, dass die Produzenten dieses Fach verschieden bezeichnen. So können Sie nicht immer auf den ersten Blick erkennen, ob ein Kombinationsgerät eine eingebaute 0-Grad-Zone hat.
-
Ausreichend für Vier-Personen-Haushalte
In die Gefriereinheit können Sie 89 Liter einlagern, in den Kühlraum passen 279 Liter. Sie haben dadurch eine Kapazität von 368 Liter. Die Höhe des Modells ist 203 Zentimeter, die Breite 60 Zentimeter und die Tiefe 66 Zentimeter. Dank höhenverstellbarer Füße können Sie dieses Modell auch auf unebenem Boden stabil positionieren. Die Länge des enthaltenen Stromkabels beträgt 2,4 Meter.
-
Mittlerer Energieverbrauch
Kühl- und Gefrierschränke zählen zu den größten Stromverbrauchern in Ihrem Haushalt. Schließlich laufen sie ununterbrochen. Die Kosten im Jahr betragen circa 61 Euro und die auf 5 Jahre ca. 306 Euro. Diese Beträge sind durchschnittlich. Der jährliche Stromverbrauch ist 191 kWh, ein eher durchschnittlicher Wert. Dieser Verbrauch verursacht im Jahr in etwa 90 kg CO2. Die Energieeffizienzklasse des Modells ist D. Der Urlaubsmodus des Kombinationsgeräts hilft Ihnen, Kosten zu senken. Sie schalten die Funktion ein, wenn Sie für längere Zeit wegfahren. Die Innentemperatur steigt an. Es ist ratsam, zuvor alle Lebensmittel, die schnell verderben, wie Fleisch- oder Milchprodukte aufzubrauchen.
-
Kaum störende Betriebsgeräusche
Die 36 Dezibel bei dieser Kühl-Gefrierkombination liegen im niedrigen Bereich der Skala. Das entspricht der Geräuschemissionsklasse C.
-
Die Gefrierzone ist unten angebracht und der Türanschlag ist wechselbar
Dieses Exemplar ist ein sogenannter Bottom-Freezer. Das heißt, der Gefrierteil befindet sich unten. Das bietet sich an, weil die Kühlzone meist mehr verwendet wird. So müssen Sie sich weniger bücken, was die Knie schont. Die Türgriffe sind wechselbar. Dadurch kann das Modell an eine gewünschte Position platziert und dann der Türanschlag gewählt werden.
-
Ein innovatives Modell mit Bildschirm
Über ein Display an der Außenseite können Sie das Gerät kontrollieren. Beispielsweise wird die Innentemperatur darauf angezeigt und ein akustisches Warnsignal ertönt bei einem Temperaturabfall.
-
Alarmsignal bei zu lange offener Tür
Ist die Tür zu lange offen, startet der Türalarm. Für diesen und andere Fehlfunktionen hat der iQ300 KG39NXXDA ein Warnsignal. Im Fall einer Störung bleiben Nahrungsmittel im Gefrierbereich noch 16 Stunden ausreichend geschützt.
-
Temperatur bestimmen mit der separaten Temperaturkontrolle und elektronischem Temperaturregler
Die Kühltemperatur stellen Sie über einen elektronischen Regler ein. Dank der separaten Temperaturkontrolle können Sie Kühl- und Gefrierteil gesondert kontrollieren. Auf diese Weise können Sie etwa den Kühlbereich ganz abschalten, wenn Sie verreisen.
Fazit
Sie finden alle Vor- und Nachteile des iQ300 KG39NXXDA in der folgenden Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Nützliche Schnellkühlfunktion für große Mengen
- Leises Gerät (36 dB)
- Gesamtkapazität für 4-Personen-Haushalt
- Gemüse bleibt länger frisch mit dynamischer Kühlung, Feuchteregulierung und 0-Grad-Zone
- Keine Eisschichten dank Abtauautomatik und NoFrost-Funktion
Häufige Fragen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum iQ300 KG39NXXDA von Siemens erhalten Sie im folgenden Abschnitt.
Hat der Siemens iQ300 KG39NXXDA eine integrierte Abtauautomatik oder NoFrost-Technik?
Ausgestattet mit der NoFrost-Funktion und einer Abtauautomatik ist die Siemens-Kühl-Gefrierkombination iQ300 KG39NXXDA ideal gegen störende Eisschichten gerüstet. NoFrost entzieht dem Gerät Feuchtigkeit, so dass nahezu kein Frost entsteht und die Abtauautomatik taut den Rest in regelmäßigen Abständen ab.
Weitere Kühl-Gefrierkombinationen mit NoFrost haben wir für Sie auf unserer Überssichtsseite zusammengestellt.
Hat der Siemens iQ300 KG39NXXDA eine 0-Grad-Zone?
Zur Ausstattung des Siemens iQ300 KG39NXXDA zählt auch eine 0-Grad-Zone. Vorräte, die schnell schlecht werden, bleiben hier länger frisch.
Mehr Wissenswertes zur 0-Grad-Zone und weiterer Ausstattung erhalten Sie in unserem Ratgeber.
Wie ist die Geräuschemission des Siemens iQ300 KG39NXXDA?
Im Betrieb ist die Kühl-Gefrierkombination iQ300 KG39NXXDA von Siemens 36 Dezibel laut. Damit landet das Modell in der Geräuschemissionsklasse C und ist sehr geräuscharm.
Welchen Stromverbrauch hat der Siemens iQ300 KG39NXXDA?
Die Siemens-Kühl-Gefrierkombination iQ300 KG39NXXDA hat einen Stromverbrauch von 191 kWh jährlich. Das verursacht Kosten von rund 61 Euro.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema beschäftigen? In unserem Ratgeber haben wir zusätzliche Informationen über Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie gesammelt.
Welche Maße hat der Siemens iQ300 KG39NXXDA?
Der Siemens iQ300 KG39NXXDA ist 203 Zentimeter hoch, 60 Zentimeter breit und 66 Zentimeter tief.
Wo ist der Gefrierteil des Siemens iQ300 KG39NXXDA eingebaut?
Der Gefrierraum des iQ300 KG39NXXDA von Siemens liegt unten.
Näheres zum Thema Aufbau bei Kühl-Gefrierkombinationen gibt es auf unserer Ratgeber-Seite.
Wie groß ist der Nutzinhalt des Siemens iQ300 KG39NXXDA?
Der Kühlbereich des iQ300 KG39NXXDA von Siemens hat einen Nutzungsinhalt von 279 Liter, der Gefrierbereich fasst 89 Liter. Daraus ergibt sich ein Gesamtfassungsvermögen von 368 Liter.
Sie wollen mehr über das Thema wissen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir zusätzliche Informationen über Nutzinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie zusammengetragen.
Ist der Siemens iQ300 KG39NXXDA mit einer Feuchteregulierung ausgestattet?
Zur Ausstattung des iQ300 KG39NXXDA von Siemens gehört ein Extra-Kühlfach mit Feuchteregulierung. Hier lässt sich die Luftfeuchtigkeit variieren. Damit bleiben etwa Obst und Gemüse länger knackig.
Hat der Siemens iQ300 KG39NXXDA eine integrierte dynamische Kühlung?
Der iQ300 KG39NXXDA von Siemens ist mit einer dynamischen Kühlung ausgestattet. Diese Technik verteilt die Luft gleichmäßig im Kühlfach und macht so Vorräte länger haltbar.
Sie möchten mehr über Kühl-Gefrierkombinationen erfahren? Weitere Informationen und eine große Auswahl an Geräten finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen.