Landsail präsentiert mit dem Qirin einen 17 Zoll Sommerreifen. Der Reifen ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen Qirin 990 225/45 R17 94W ermöglicht bei hohen Temperaturen und hoher Geschwindigkeit ein gutes Handling. Sein Loadindex beträgt 94 (bis 670 kg) und sein Geschwindigkeitsindex W (bis 270 km/h). Außerdem bietet er eine erstklassige Nasshaftung und eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den Qirin 990 225/45 R17 94W besonders aus?
-
225 mm breiter Reifen
Breite Reifen stehen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Landsail-Sommerreifen ist hier keine Ausnahme: Mit 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 45 % bietet er zudem eine exzellente Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Eine hohe Geschwindigkeitsklasse von W (bis 270 km/h) lässt die Herzen sportlicher Fahrer höher schlagen: Der Landsail eignet sich für Tempos über 240 km/h. Einsetzen können Sie den Sommerreifen an nahezu allen marktüblichen Mittelklasse-PKW: Der Lastindex liegt bei 94.
Wissenswert Sehr gute Haftung auch auf nassen Straßen ermöglichen Sommerreifen. Daher können Sie auch das Risiko von Aquaplaning minimieren. Ist der Boden nass, können die Pneus die Haftung zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning entsteht. Dadurch können Sie den PKW nicht mehr manövrieren.
-
Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und herausragende Bodenhaftung auf nasser Straße
Weil sich der Rollwiderstand von Reifen auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt, ist ein Blick auf die Effizienz interessant. Mit der Effizienzklasse B des Reifenlabels der EU liegt der Landsail im mittleren Feld: Besonders sparsame Reifen werden mit der Effizienzklasse A ausgezeichnet, besonders wenig effiziente Reifen mit der Klasse G. Besonders hervorzuheben sind die hervorragenden Nasshaftungswerte: Eingestuft in die Nasshaftungsklasse A, bietet der Qirin 990 225/45 R17 94W auch bei widrigen Witterungsbedingungen gute Bodenhaftung. Verglichen mit Reifen der Klasse G bedeutet das bis zu 30 % kürzere Bremswege. Dank niedriger externer Rollgeräusche von gerade einmal 66 dB ist das Fahren in akustischer Hinsicht sehr angenehm.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Sommerreifens aufgeführt.
Vorteile- Sehr gute Nasshaftungswerte
- Mit 66 dB geringe Lautstärke beim Fahren
- Sehr gute Kurvenstabilität durch 225 Reifenbreite