Aus dem Sortiment von Bosch stammt das Standgerät Serie 6 KGN49AIDP. Da Standgeräte nicht fest eingebaut werden, können sie flexibel auch in kleinere Küchen integriert werden. Der Kühl- und Gefrierschrank hat die Farbe Silber und hat eine Antifingerabdruckbeschichtung. Es liegt im oberen Preisniveau.
Auf den Punkt! Den Serie 6 KGN49AIDP müssen Sie dank NoFrost-Funktion nicht entfrosten. Schnell verderbliche Lebensmittel behalten mit der Feuchteregulierung länger ihre Frische und Haltbarkeit. Die dynamische Kühlung verteilt die kühle Luft gleichmäßig im Innenraum Ihrer Kühl-Gefrierkombination. In die Kühl-Gefrierkombination passen Nahrungsmittel für einen Fünf-Personen-Haushalt.
Was zeichnet den Serie 6 KGN49AIDP von Bosch besonders aus?
-
Hilfreiche Technik gegen störenden Frost: NoFrost-Technik
Der Serie 6 KGN49AIDP hat eine NoFrost-Technologie. So müssen Sie diesen nicht mehr entfrosten. Feuchtigkeit gelangt so nach außen. Dadurch kann fast keine Eisschicht entstehen. Die Abtauautomatik für den Gefrierteil ergänzt sich gut mit der NoFrost-Technologie. Die Geräte-Rückwand erhitzt sich in regelmäßigen Abständen. Das lässt dünne Frostschichten auftauen. Das Schmelzwasser wird in eine kleine Schüssel nach außen geleitet, wo es verdampft. Störendes Eis schränkt die Kühlleistung einer Kühl-Gefrierkombination ein. Das erhöht den Stromverbrauch. Antifrost-Funktionen sparen also Geld und Zeit.
-
Frische Lebensmittel mit Feuchteregulierung und dynamische Kühlung für stete Temperatur
Diese Kühl-Gefrierkombination ist mit einer dynamischen Kühlung ausgestattet. Die kalte Luft zirkuliert durch einen Ventilator durch den Innenraum. Diese Technik sorgt dafür, dass es im Kühlbereich keine verschiedenen Temperaturzonen gibt. Das Endergebnis sind länger haltbare Lebensmittel. Damit Vitamine und Nährstoffe länger erhalten bleiben, gibt es Bereiche mit spezieller Feuchteregulierung. Mit einem Regler lässt sich dazu die Luftfeuchtigkeit händisch in bestimmten Bereichen ändern. Ein Extra der Kühl-Gefrierkombination ist die eingebaute Schnellkühlenfunktion. Auf diese Weise hat das Kühlabteil schnell wieder die ideale Temperatur, wenn etwa die Tür länger offen war. Dementsprechend erhöhen Sie mit der Schnellgefrierfunktion die Kühlleistung des Gefrierteils.
-
Ideal für Fünf-Personen-Haushalte
Die Gefriereinheit hat Platz für 108 Liter. Im der Kühlzone finden 330 Liter Platz. Daher ergibt sich ein Nutzungsvolumen von 438 Liter. Das Modell ist 203 Zentimeter hoch, 70 Zentimeter breit und 67 Zentimeter tief. Dank der höhenverstellbaren Füße stellen Sie das Modell sicher auf. Die Kabellänge liegt bei 2,4 Metern.
-
Mittlerer Energieverbrauch
Kühl- und Gefrierkombinationen zählen zu den größten Stromfressern im ganzen Haushalt. Schließlich laufen sie permanent. Die jährlichen Kosten sind circa 66 Euro und der Jahresverbrauch liegt bei 207 kWh. Gerechnet auf 5 Jahre liegen die Betriebskosten bei 331 Euro, was durchschnittlich ist. Dieser Verbrauch verursacht jedes Jahr ungefähr 114 kg CO2. Das Kombinationsgerät landet in der Energieeffizienzklasse D. Die Urlaubsschaltung hilft Ihnen, Strom zu sparen. Sie aktivieren das Programm, wenn Sie für eine Zeit lang wegfahren. Die Innentemperatur erhöht sich. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, vorher alle leicht verderblichen Nahrungsmittel wie Gemüse und Milchprodukte aufzubrauchen.
-
Mittelhohe Geräuschemission
Mit einem Wert von 38 Dezibel ist diese Kühl-Gefrierkombination eher ruhig. Damit hat der Serie 6 KGN49AIDP die 2021 neu eingeführte Geräuschemissionsklasse C.
-
Untenliegender Gefrierbereich und wechselbarer Türanschlag
Der Gefrierbereich liegt bei einem sogenannten Bottom-Freezer unten. Das ist gut, weil die Kühlzone meist mehr benutzt wird. Das entlastet die Knie, da Sie sich nicht so oft bücken müssen. Die Türgriffe sind wechselbar. Die Seite des Türanschlages kann so an die Raumsituation angepasst werden.
-
Warnsignal bei zu lange offener Tür und zu hoher Temperatur
Steigt die Temperatur in Ihrer Kühl-Gefrierkombination zu sehr an, startet der Temperaturalarm. Das kann vorkommen, wenn Sie viele Lebensmittel zur gleichen Zeit in Ihr Kühlgerät legen. In das Modell ist auch ein Türalarm eingebaut. Der Türalarm geht los, wenn die Tür zu lange offen ist. Für diese und andere Fehlfunktionen ist der Serie 6 KGN49AIDP mit einer Störungsanzeige und einem Warnsignal ausgestattet. Bei einer Störung bleiben Lebensmittel im Gefrierbereich noch 20 Stunden ausreichend gekühlt.
-
Die Temperatur immer im Blick mit der Temperaturanzeige
Mit einer Anzeige können Sie bequem überprüfen, wie kühl es in Ihrer Kühl-Gefrierkombination ist. Die Temperatur selbst verstellen Sie über eine elektronische Kontrolle. Durch die separate Temperaturkontrolle können Sie Kühl- und Gefrierzone einzeln regeln. Auf diese Weise können Sie beispielsweise den Kühlteil komplett abschalten, wenn Sie länger weg sind.
Fazit
In der folgenden Tabelle sehen Sie die Vor- und Nachteile des Kombinationsgeräts zusammengefasst.
Vorteile- WLAN-Fähigkeit für Steuerung per App
- Komfortabel zu steuern dank Touchdisplay
- Frischhaltesysteme: dynamische Kühlung und Feuchteregulierung
- Praktische Schnellkühlen- und Schnellgefrierenfunktion für große Mengen
- Nutzinhalt für 5-Personen-Haushalt
- Nie mehr Abtauen mit NoFrost-Funktion
Häufige Fragen
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten rund um den Serie 6 KGN49AIDP von Bosch.
Ist der Bosch Serie 6 KGN49AIDP mit einer NoFrost-Funktion ausgestattet?
Ausgestattet mit einer NoFrost-Technik wirkt der Serie 6 KGN49AIDP von Bosch Frost effektiv entgegen. Feuchte Luft wird von der Funktion nach außen geführt. Frost kann dadurch nur in sehr kleinem Ausmaß entstehen.
Ist der Serie 6 KGN49AIDP nicht das richtige Modell für Sie? Auf unserer Seite mit Kühl-Gefrierkombinationen mit NoFrost finden Sie das passende Modell.
Wie laut ist der Bosch Serie 6 KGN49AIDP?
Im Betrieb läuft die Bosch-Kühl-Gefrierkombination Serie 6 KGN49AIDP mit 38 Dezibel. Damit landet das Modell in der Klasse C und ist recht geräuscharm.
Wie hoch ist der Stromverbrauch des Bosch Serie 6 KGN49AIDP?
Bei 207 kWh liegt der jährliche Stromverbrauch des Bosch Serie 6 KGN49AIDP. Das verursacht Energiekosten von ungefähr 66 Euro.
Mehr zum Thema Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen lesen Sie in unserem Ratgeber.
Welche Maße hat der Bosch Serie 6 KGN49AIDP?
Bei einer Höhe von 203 Zentimeter ist der Serie 6 KGN49AIDP von Bosch 70 Zentimeter breit und 67 Zentimeter tief.
Wo ist der Gefrierbereich des Bosch Serie 6 KGN49AIDP angebracht?
Der Serie 6 KGN49AIDP von Bosch ist ein Bottom-Freezer. Die Gefrierzone liegt also unten.
Sie wollen mehr über das Thema lesen? In unserem Ratgeber haben wir zusätzliche Informationen über Anordung bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie zusammengetragen.
Wie groß ist der Nutzinhalt des Bosch Serie 6 KGN49AIDP?
Das Kühlfach der Kühl-Gefrierkombination Serie 6 KGN49AIDP von Bosch hat ein Fassungsvermögen von 330 Liter und das Gefrierfach fasst 108 Liter. In der Summe sind das 438 Liter.
Näheres zum Thema Nutzinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen haben wir für Sie auf unserer Ratgeber-Seite zusammengestellt.
Ist der Bosch Serie 6 KGN49AIDP mit einer Feuchteregulierung ausgestattet?
Die Bosch-Kühl-Gefrierkombinatin Serie 6 KGN49AIDP ist mit einer gesonderten Schublade mit Feuchteregulierung ausgestattet. Mit einem Regler stellen Sie die Luftfeuchtigkeit für dieses Schubfach variabel ein. Damit bleiben etwa Obst und Gemüse länger knackig.
Ist der Bosch Serie 6 KGN49AIDP mit einer dynamischen Kühlung ausgestattet?
Eine Funktion der Kühl-Gefrierkombination Serie 6 KGN49AIDP von Bosch ist eine sogenannte dynamische Kühlung. Diese Technologie verteilt die Luft gleichmäßig im Kühlfach und hält so Vorräte länger genießbar.
Auf der Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen finden Sie eine vielfältige Auswahl sowie zusätzliche Informationen zu Kühl-Gefrierkombinationen verschiedener Marken.