Der Serie 4 KGN36VLDD ist ein Standgerät vom Mischkonzern Bosch. Freistehende Geräte können Sie anders als bei Einbauvarianten flexibel in Ihrer Küche integrieren. Dieser Kühl- und Gefrierschrank wird in der Farbe Silber produziert und ist im mittleren Preisbereich angesiedelt.
Auf den Punkt! Lästiger Frost gehört mit dem Serie 4 KGN36VLDD dank NoFrost-Funktion der Vergangenheit an. Die Nullgradzone bewahrt schnell verderbliche Lebensmittel davor, dass sie allzu schnell verderbenlänger haltbar. Die dynamische Kühlung sorgt dafür, dass es im Kühlschrank überall gleich kühl ist. Der Bosch läuft sehr geräuscharm. Das Volumen ist für einen Vier-Personen-Haushalt ausreichend.
Was zeichnet den Serie 4 KGN36VLDD von Bosch besonders aus?
-
Praktische Funktion gegen Frost: NoFrost-Technik
Der Serie 4 KGN36VLDD hat ein NoFrost-System. Damit müssen Sie diesen nicht mehr entfrosten. Feuchtigkeit wird andauernd von innen nach außen geleitet und eine Eisschicht bildet sich so gut wie gar nicht. Eine gute Ergänzung zur NoFrost-Technik ist die Abtauautomatik für den Gefrierbereich. Dabei erwärmt sich die Rückseite des Gerätes in regelmäßigen Abständen und schmilzt die dünnen Eisschichten. Das Wasser wird in eine Schale nach außen geleitet und verdampft. Störendes Eis wirkt in einer Kühl-Gefrierkombination wie ein Wärmeschild, wodurch die Stromkosten steigen. Antifrost-Funktionen sparen daher Strom und Zeit.
-
Dynamische Kühlung für konstante Temperatur und frische Vorräte mit der 0-Grad-Zone
Diese Kühl-Gefrierkombination hat eine dynamische Kühlung. Mit einem Ventilator verteilt diese Kaltluftströme gleichmäßig im Innenraum. Durch diese Funktion können Temperaturschwankungen minimiert und Abkühlzeiten verringert werden. Das Resultat sind langfristig frische Lebensmittel. In der 0-Grad-Zone ist es ein bisschen kühler als in der restlichen Kühlzone. Damit eignet sie sich insbesondere für nur kurz haltbare Nahrungsmittel wie Fisch und Gemüse. Eine Besonderheit des Serie 4 KGN36VLDD ist die sogenannte Schnellkühlfunktion. Das wirkt zu großen Temperaturschwankungen entgegen, wenn Sie zum Beispiel viele Lebensmittel auf einmal in das Kühlabteil gemacht haben. Dementsprechend erhöhen Sie durch die Schnellgefrierfunktion die Kühlleistung für das Gefrierabteil. Mit der Eingefrierautomatik schaltet sich die Schnellgefrierfunktion von alleine aus.
Wissenswert Oft ist nicht gleich sichtbar, ob eine 0-Grad-Zone in eine Kühl- Gefrierkombination integriert ist. Denn diese heißt je nach Unternehmen unterschiedlich. Diese sind zum Beispiel PerfectFresh, VitaFresh und BioFresh.
-
Mittelhoher Nutzungsinhalt für Vier-Personen-Haushalte
Das Fassungsvermögen der Gefriereinheit ist 89 Liter groß und das der Kühleinheit 237 Liter. Sie haben dadurch eine Gesamtkapazität von 326 Liter. Das Modell ist 186 Zentimeter hoch und misst 60 Zentimeter in der Breite und 66 Zentimeter in der Tiefe. Bei Unebenheiten im Boden können Sie die höhenverstellbaren Füße darauf ausrichten. Die Stromkabellänge beträgt 2,4 Meter.
-
Mittlerer Energieverbrauch
Ein Kühl-Gefrierschrank ist einer der größten Stromverbraucher im Haushalt, schließlich laufen sie permanent. Die Energiekosten pro Jahr sind circa 61 Euro und der jährliche Verbrauch ist 191 kWh. Damit ergeben sich auf 5 Jahre Betriebskosten von circa 306 Euro, was durchschnittlich ist. Dieser Verbrauch verursacht ungefähr 90 kg CO2. Mit diesen Zahlen landet das Kombinationsgerät in der Energieeffizienzklasse D.
-
Wenig Geräuschemission
Die Lautstärke dieses Geräts liegt bei 36 Dezibel. Das entspricht der 2021 eingeführten Geräuschemissionsklasse C.
-
Untenliegendes Gefrierabteil mit wechselbarem Türanschlag
Die Tiefkühlzone liegt bei einem Bottom-Freezer unten. Das empfiehlt sich, weil das Kühlabteil meist häufiger benutzt wird. Das entlastet Knie und Rücken, da Sie sich weniger bücken müssen. Die Scharniere für den Türanschlag sind wechselbar. Dadurch kann das Kombinationsgerät an eine gewünschte Position platziert und dann der Türanschlag gewählt werden.
-
Mit eingebautem Tür- und Temperaturalarm
Dieses Kombinationsgerät hat einen Temperaturalarm, der Sie davor warnt, wenn es im Innenraum zu warm wird. Das kann zum Beispiel passieren, wenn Sie nach dem Wocheneinkauf viele Lebensmittel auf einmal in den Kühlschrank legen. Das Modell hat außerdem einen eingebauten Türalarm. Dieser warnt Sie, wenn die Tür zu lange offen ist. Eine Störungsanzeige und ein Warnsignal alarmiert Sie bei Störungen. Kommt es zu einer Störung, bleiben Ihre Lebensmittel im Gefrierabteil noch 16 Stunden lang haltbar.
-
Verschiedene Temperaturoptionen: elektronische Temperaturkontrolle und separate Temperaturkontrolle
Für die Temperatur gibt es eine elektrische Regelung. Durch die separate Temperaturkontrolle können Sie Kühl- und Gefrierteil gesondert einstellen. Dadurch können Sie zum Beispiel die Kühlzone komplett ausschalten, wenn Sie länger weg sind.
Fazit
Die Vor- und Nachteile des Kombinationsgeräts haben wir für Sie in der nachfolgenden Übersicht aufgeführt.
Vorteile- Dynamische Kühlung und 0-Grad-Zone für länger frische Vorräte
- Praktische Schnellkühl- und Schnellgefrierfunktion für große Mengen
- Geräuscharme Arbeitsweise (36 dB)
- Nutzinhalt für 4-Personen-Haushalt
- Kein Abtauen durch NoFrost-Funktion
Häufige Fragen
Wissenswertes zum Serie 4 KGN36VLDD von Bosch haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Hat der Bosch Serie 4 KGN36VLDD eine NoFrost-Technologie?
Ausgestattet mit einer NoFrost-Technik wirkt die Kühl-Gefrierkombination Serie 4 KGN36VLDD von Bosch störenden Eisschichten effektiv entgegen. Auf diese Weise entsteht so gut wie kein Frost.
In unserer Übersicht mit Kühl-Gefrierkombinationen mit NoFrost finden Sie noch mehr Modelle mit dieser Funktion.
Ist der Bosch Serie 4 KGN36VLDD mit einer 0-Grad-Zone ausgestattet?
Die Bosch-Kühl-Gefrierkombination Serie 4 KGN36VLDD hat eine 0-Grad-Zone. Darin können Sie Lebensmittel, die schnell verderben wie Fleisch oder Gemüse, aufbewahren.
Mehr Informationen über die 0-Grad-Zone und weitere Ausstattung erhalten Sie in unserem Ratgebertext.
Wie laut ist der Bosch Serie 4 KGN36VLDD?
Der Serie 4 KGN36VLDD von Bosch läuft mit einer Lautstärke von 36 Dezibel. Das entspricht der Emissionsklasse C und ist sehr geräuscharm.
Wie hoch ist der Stromverbrauch des Bosch Serie 4 KGN36VLDD?
Der Stromverbrauch der Kühl-Gefrierkombination Serie 4 KGN36VLDD von Bosch beträgt 191 kWh im Jahr. Damit verursacht er Energiekosten von etwa 61 Euro.
Sie wollen mehr über das Thema lesen? Gerne können Sie sich auf unserer Ratgeber-Seite über Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen informieren.
Wie sind die Maße des Bosch Serie 4 KGN36VLDD?
Die Höhe der Bosch-Kühl-Gefrierkombination Serie 4 KGN36VLDD misst 186 Zentimeter, die Breite liegt bei 60 Zentimeter und die Tiefe bei 66 Zentimeter.
Wo ist der Gefrierteil des Bosch Serie 4 KGN36VLDD eingebaut?
Der Bosch Serie 4 KGN36VLDD ist ein Bottom-Freezer. Die Gefrierzone ist also unten.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema auseinandersetzen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen über Top- und Bottom-Freezer bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie zusammengefasst.
Was ist der Nutzinhalt des Bosch Serie 4 KGN36VLDD?
Der Kühlteil der Kühl-Gefrierkombination Serie 4 KGN36VLDD von Bosch hat ein Fassungsvermögen von 237 Liter und der Gefrierteil fasst 89 Liter. Der Gesamtinhalt beträgt 326 Liter.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema befassen? In unserem Ratgeber haben wir weitere Informationen über Fassungsvermögen bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie gesammelt.
Ist der Bosch Serie 4 KGN36VLDD mit einer dynamischen Kühlung ausgestattet?
Zu den Funktionen der Kühl-Gefrierkombination Serie 4 KGN36VLDD von Bosch zählt auch eine dynamische Kühlung. Diese Technologie verteilt die Luft gleichmäßig im Kühlbereich und macht so Ihre Lebensmittel länger haltbar.
Sie möchten mehr zu Kühl-Gefrierkombinationen wissen? Zusätzliche Informationen und eine große Auswahl an Geräten finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen.