Aus dem Sortiment des Elektrowerkzeug-Produzenten Bosch ist das Standgerät Serie 4 KGN49XIDP. In der Nähe einer Steckdose kann ein freistehendes Modell ohne Probleme auch in kleinen Küchen einen guten Platz finden. Diese Kühl-Gefrierkombination liegt im oberen Preisdrittel und hat die Farbe Silber. Die Oberfläche ist mit einer Antifingerabdruckbeschichtung ausgestattet.
Auf den Punkt! Nie mehr Entfrosten heißt es mit dem Serie 4 KGN49XIDP dank NoFrost-Funktion. Schnell verderbliche Vorräte behalten mit der 0-Grad-Zone länger ihre Frische und Haltbarkeit. Durch die dynamische Kühlung entfallen unterschiedliche Kühlzonen im Kühlschrank. Das Gesamtvolumen ist groß genug für einen Fünf-Personen-Haushalt.
Was zeichnet den Serie 4 KGN49XIDP von Bosch besonders aus?
-
Hilfreiche Anti-Frost-Funktion: NoFrost-Funktion
Durch das NoFrost-System des Serie 4 KGN49XIDP entsteht fast kein Eis im Inneren Ihrer Kühl-Gefrierkombination. Damit müssen Sie diese nicht mehr abtauen. Die Abtauautomatik für den Gefrierbereich ergänzt sich gut mit der NoFrost-Technologie. Die Geräte-Rückwand erhitzt sich in regelmäßigen Abständen und schmilzt die dünnen Frostschichten. Das Wasser wird in einem kleinen Gefäß an der Außenwand gesammelt und verdunstet dort. Mit Anti-Frost-Funktionen sparen Sie Zeit und Energiekosten. Denn Frost bringt einen höheren Stromverbrauch mit sich.
-
Dynamische Kühlung für konstante Temperatur und haltbare Vorräte mit der 0-Grad-Zone
Eine stetige Temperatur im Kühlinnenraum wird durch eine dynamische Kühlung geregelt. Mit dieser Technik müssen Sie nicht mehr darauf achten, wo Sie welche Nahrungsmittel lagern. Das Resultat sind langfristig frische Lebensmittel. Die 0-Grad-Zone hält leicht verderbliche Lebensmittel länger frisch. Aus diesem Grund ist es in dem Fach im Kühlbereich etwas kälter. Damit eignet sie sich gerade für Fisch und Gemüse. Betätigen Sie die Schnellkühlfunktion, wird die Kompressorleistung im Kühlschrank für eine bestimmte Zeit hochgefahren. Das ist sinnvoll, wenn Sie zum Beispiel viele Vorräte zur gleichen Zeit in das Kühlabteil legen. Analog dazu frieren Sie mit der Schnellgefrierenfunktion Lebensmittel besonders schnell ein. Mit der Eingefrierautomatik schaltet sich die Schnellgefrierfunktion automatisch aus.
Wissenswert VitaFresh, BioFresh und PerfectFresh: Das sind verschiedene Begriffe für die 0-Grad-Zone. Der Grund ist, dass die Hersteller dieses Fach gerne verschieden benennen. So sehen Sie nicht immer gleich, ob ein Kombinationsgerät eine eingebaute 0-Grad-Zone hat.
-
Großes Nutzungsvolumen für Fünf-Personen-Haushalte
Das Fassungsvermögen der Gefriereinheit beträgt 108 Liter und das des Kühlraums 330 Liter. Insgesamt ergibt das ein eher großes Gesamtvolumen von 438 Liter. Dieses Gerät ist 203 Zentimeter hoch, 70 Zentimeter breit und 67 Zentimeter tief. Bei Bodenunebenheiten können Sie die in der Höhe verstellbaren Füße darauf ausrichten. Die Kabellänge beträgt 2,4 Meter.
-
Mittelhoher Stromverbrauch
Eine Kühl-Gefrierkombination zählt zu den kostenintensivsten Geräten in Ihrem Haushalt, schließlich läuft sie den ganzen Tag Aus Kosten pro Jahr, die sich auf ca. 66 Euro belaufen, ergeben sich Energiekosten von ungefähr 331 Euro auf 5 Jahre. Diese Beträge liegen im mittleren Drittel. Daher ist der Verbrauch pro Jahr von 207 kWh auch ein relativ kleiner Verbrauch. Dieser Verbrauch verursacht ungefähr 90 kg CO2. Das Gerät hat die Energieeffizienzklasse D.
-
Mittelhohe Geräuschemission
Mit einem Wert von 38 Dezibel ist diese Kühl-Gefrierkombination als leise einzuordnen. Damit kommt der Serie 4 KGN49XIDP in Geräuschemissionsklasse C.
-
Der Gefrierbereich ist unten und der Türanschlag ist wechselbar
Die Gefrierzone ist bei einem Bottom-Freezer unten platziert. Das ist empfehlenswert, weil das Kühlabteil meist öfter gebraucht wird. Dadurch müssen Sie sich weniger bücken, was die Knie entlastet. Die Scharniere des Türanschlags sind wechselbar. Die Seite des Türanschlages kann daher an die Raumsituation angepasst werden.
-
Eingebauter Bildschirm
Über ein Display an der Tür kann dieses Modell kontrolliert werden. So können Sie technische Störungen und Temperaturen sehen.
-
Alarmsignal bei zu hoher Temperatur und zu lange offener Tür
Das Kombinationsgerät ist mit einem Temperaturalarm ausgestattet. Dieser aktiviert sich, wenn es im Innenraum zu warm wird. Das passiert etwa, wenn Sie viele Nahrungsmittel zur gleichen Zeit in den Kühlschrank räumen. In das Modell ist außerdem ein Türalarm integriert. Der Türalarm geht los, wenn die Tür zu lange offen ist. Für diese und andere Fehler ist der Serie 4 KGN49XIDP mit einer Störungsanzeige und einem Warnsignal ausgestattet. Kommt es zu einer Störung, bleiben Ihre Nahrungsmittel im Gefrierfach noch 20 Stunden lang ausreichend gekühlt.
-
Temperatur steuern mit der separaten Temperaturkontrolle und dem elektronischen Temperaturregler
Mit einem elektronischen Regler bestimmen Sie, wie warm es im Innenraum ist. Durch die separate Temperaturkontrolle können Sie Kühl- und Gefrierfach einzeln steuern. Auf diese Weise können Sie etwa den Kühlbereich komplett ausschalten, wenn Sie in den Urlaub fahren.
Fazit
Vor- und Nachteile der Kühl-Gefrierkombination haben wir für Sie in der folgenden Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Nie mehr Abtauen durch NoFrost-Funktion
- Frischhaltefunktionen: dynamische Kühlung und 0-Grad-Zone
- Nützliche Schnellkühl- und Schnellgefrierfunktion
- Gesamtkapazität für 5-Personen-Haushalt
Häufige Fragen
Häufige Fragen und Antworten zum Serie 4 KGN49XIDP von Bosch haben wir für Sie im Folgenden zusammengestellt.
Muss ich den Bosch Serie 4 KGN49XIDP abtauen?
Die Kühl-Gefrierkombination Serie 4 KGN49XIDP von Bosch hat eine NoFrost-Funktion. Das beugt der Frostbildung nahezu komplett vor.
Mehr Kühl-Gefrierkombinationen mit NoFrost finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Ist der Bosch Serie 4 KGN49XIDP mit einer 0-Grad-Zone ausgestattet?
Zur Ausstattung der Bosch-Kühl-Gefrierkombination Serie 4 KGN49XIDP gehört auch eine 0-Grad-Zone. Vorräte, die schnell schlecht werden, behalten hier länger ihre Frische.
Mehr Informationen über die 0-Grad-Zone und zusätzliche Ausstattung erfahren Sie in unserem Ratgeber.
Welche Geräuschemission hat der Bosch Serie 4 KGN49XIDP?
Im Betrieb läuft der Bosch Serie 4 KGN49XIDP mit 38 Dezibel. Das entspricht der Klasse C und ist recht geräuscharm.
Welchen Stromverbrauch hat der Bosch Serie 4 KGN49XIDP?
Die Bosch-Kühl-Gefrierkombination Serie 4 KGN49XIDP hat einen jährlichen Stromverbrauch von 207 kWh. Das entspricht Kosten von schätzungsweise 66 Euro.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema auseinandersetzen? Gerne können Sie sich in unserem Ratgeber über Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen informieren.
Welche Maße hat der Bosch Serie 4 KGN49XIDP?
Bei einer Höhe von 203 Zentimeter ist der Bosch-Kühl-Gefrierkombination Serie 4 KGN49XIDP 70 Zentimeter breit und 67 Zentimeter tief.
Wo ist der Gefrierbereich des Bosch Serie 4 KGN49XIDP eingebaut?
Der Bosch Serie 4 KGN49XIDP ist ein Bottom-Freezer. Der Gefrierraum befindet sich also unten.
Allgemeine Informationen zum Thema Aufbau bei Kühl-Gefrierkombinationen lesen Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Welchen Nutzinhalt hat der Bosch Serie 4 KGN49XIDP?
Das Kühlfach der Bosch-Kühl-Gefrierkombination Serie 4 KGN49XIDP hat ein Fassungsvermögen von 330 Liter, beim Gefrierfach sind es 108 Liter. In der Summe sind das 438 Liter.
Mehr zum Thema Nutzungsinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen stehen in unserem Ratgeber.
Ist der Bosch Serie 4 KGN49XIDP mit einer dynamischen Kühlung ausgestattet?
Eine der Funktionen der Kühl-Gefrierkombination Serie 4 KGN49XIDP von Bosch ist eine sogenannte dynamische Kühlung. Diese verteilt die Luft gleichmäßig im Kühlteil und macht so Nahrungsmittel länger haltbar.
Ist das nicht die passende Kühl-Gefrierkombination für Sie? Zahlreiche Angebote und weitere Informationen finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen.