Der Hersteller Siemens liefert mit dem iQ500 GS58NDWDP ein Standgerät. Selbst größte Vorratsmengen passen in den Gefrierschrank – er überzeugt durch 366 Liter Nutzinhalt bei 70 cm Breite, 191 cm Höhe und 78 cm Tiefe. Wegen des Gewichts von 94 kg sollte man bedenken, dass dieses Modell nicht sehr einfach zu transportieren ist.
Der Türanschlag befindet sich wechselbar und ist rechts.
Pro Jahr verbraucht der Siemens iQ500 GS58NDWDP 222 kWh. Mit diesem Wert wird das Gerät in die seit 2021 gültige Energieeffizienzklasse D eingestuft. Die Umgebungstemperatur spielt für das Siemens-Modell kaum eine Rolle. Mit einer Klimaklasse von SN-T kann das Modell sowohl in unbeheizten Kellern ab +10 °C als auch bei tropischen Temperaturen von bis zu +43 °C zum Einsatz kommen. Der Siemens iQ500 GS58NDWDP stört nach Inbetriebnahme nicht übermäßig. Mit einer Geräuschemission von nur 38 dB ist maximal ein unaufdringliches Summen zu hören.
Die Gefrierklasse 4 Sterne kennzeichnet, dass Lebensmittel bei noch geringerer Temperatur als -18 °C eingefroren werden können, um so einen Vitaminverlust und Bakterienbildung zu vermeiden. Außerdem taut bereits Eingefrorenes nicht so leicht mit auf. In 24 Stunden sind darin 22 kg gefroren. Keine Sorge: Bei Stromunterbrechungen oder mechanischen Störungen bleiben die Lebensmittel darin bis zu 25 Stunden kalt. Die Zeit kann mithilfe der Kälte-Akkus sogar noch verlängert werden. Sobald der Verdampfer erste Spuren von Raufrost zeigt, taut das Modell selbstständig ab. Dadurch ist energieffizentes Arbeiten gewährleistet. Die NoFrost-Technologie entzieht außerdem der Luft im Innern die Feuchtigkeit und schützt die Nahrungsmittel vor Reif.
Für eine einfache Bedienung hat der Siemens zudem eine Temperaturanzeige, ein Touch Control und ein Display.
Zu den Sicherheitsmerkalen gehören:
- Multi-Alarm-System
- Warnsignal bei Fehlfunktion
- Türalarm
- Störungsanzeige