Yokohama bietet mit diesem Modell einen 17 Zoll Sommerreifen. Das Modell dieser japanischen Reifen-Marke gilt als durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt! Der härtere Werkstoff des Sommerreifens BluEarth-GT AE51 225/45 R17 94W gewährleistet bei Hitze eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zulässig ist er für einen Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) und einen Tragfähigkeitsindex von 94 (bis 670 kg). Weitere Vorteile: eine hervorragende Haftung auf nassem Untergrund sowie eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den BluEarth-GT AE51 225/45 R17 94W besonders aus?
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Der Lastindex von 94 garantiert ein breites Einsatzspektrum: Der Großteil marktüblicher Mittelklasse-PKW kann mit dem Sommerreifen ausgerüstet werden. Die Geschwindigkeitsklasse W (bis 270 km/h) zeichnet den Autoreifen als ausgewiesenen Leistungssportler aus, der auf der Autobahn zur Bestform aufläuft.
Wissenswert Sommerreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning und eignen sich für nasse Untergründe. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Pneus und der Straßen-Oberfläche. Dadurch verliert der Reifen Bodenhaftung – das Fahrzeug kann nicht mehr richtig manövriert oder gebremst werden.
-
225 mm breiter Reifen
Breite Reifen sorgen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Yokohama-Sommerreifen bildet hier keine Ausnahme: Mit 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 45 % bietet er darüber hinaus eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Passabler Kraftstoffverbrauch und überdurchschnittliche Nasshaftung
Ausgehend vom Rollwiderstand ordnet die EU die Kraftstoffeffizienz von Reifen auf einer Skala von A bis G ein. Mit der Effizienzklasse B gehört der Yokohama hier zum Mittelfeld. Das externe Rollgeräusch des Sommerreifens liegt mit 71 dB im mittleren Bereich. Aufgrund der Nasshaftungsklasse A erlaubt der Autoreifen auch bei regnerischen Straßenverhältnissen optimale Bremswege. Reifen der Klasse A haben die beste Nasshaftung und können Bremswege im Vergleich zu Klasse G um bis zu 30 % verkürzen.
Fazit
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Yokohama-Sommerreifens.
Vorteile- Kurze Bremswege auf nasser Straße
- Optimales Handling mit 225 Reifenbreite