billiger.de Fazit: Mit der Huawei Watch GT 2e liefert Huawei eine Smartwatch für Sportler. Das Design der Smartwatch erinnert mehr einer Sport- als einer Schmuckuhr. Das Silikonarmband ist dehnbar und hat viele Löcher. Die Uhr ist gut verarbeitet und hält auch Stürze aus einem Meter Höhe unbeschadet durch. Das runde OLED-Display misst eine Diagonale von 1,39 Zoll und löst mit 454 x 454 Pixel auf. Der Akku bietet eine Laufzeit von bis zu zwei Wochen, wenn der Nutzer die Herzfrequenzmessung dauerhaft aktiviert und regelmäßige Trainings absolviert. Zum Einrichten muss der Nutzer die Huawei Health App auf dem Smartphone installieren, hierzu ist ein Huawei-Account notwendig. Anschließend wird die Smartwatch via Bluetooth 5.1 mit dem Smartphone gekoppelt. Die Huawei Health App ist leicht bedienbar und bietet einen guten Überblick über den Gesundheitszustand des Nutzers. Das Aktivitätstracking der Smartwatch funktioniert zuverlässig. Auf dem Display der Watch GT 2e wird der gemessene Puls, die gezählten Schritte, die Uhrzeit, das aktuelle Wetter und Datum angezeigt. Eine weitere Funktion der Smartwatch besteht darin, das Stresslevel anhand der Herzfrequenz zu messen und in vier Kategorien zu bewerten. Die Smartwatch unterstütz 85 Sportarten wie Radfahren und Schwimmen und bietet hierfür verschiedene Tracking-Modi ein. Zurückgelegte Strecken können mit der GT 2e mittels integriertem GPS und Höhenbarometer aufgezeichnet und in die Health-App übertragen werden. Die Uhr ist mit Bluetooth-Kopfhörern koppelbar und eignet sich als eigenes Musikabspielgerät, sodass ein Smartphone hierfür nicht mehr notwendig ist. Von dem 4 GB internen Speicher stehen etwa 2,3 GB Speicher zur Verfügung. Während dem Schlafen misst die Smartwatch den Puls, die Körperbewegung und die Atemzüge der Nutzer und errechnet daraus eine Schlafbewertung für jede Nacht.
Kompletten Testbericht von techstage.de lesen
-
GPS- und Musikfunktion
-
Lange Akkulaufzeit
-
Viele Sportarten