Der Nexen Winguard Sport ist ein 16 Zoll-Winterreifen. Das Modell des südkoreanischen Marktführers ist als nicht allzu teuer einzuordnen.
Auf den Punkt! Um im Winter bei Eis und Schnee sicher unterwegs zu sein, ist der Winterreifen Winguard Sport 225/55 R16 99V das Richtige für Sie. Ein Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) und ein Loadindex von 99 (bis 775 kg) zeichnen das Modell "Winguard Sport 225/55 R16 99V" aus. Ein zusätzliches Merkmal ist eine eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn.
Was zeichnet den Winguard Sport 225/55 R16 99V besonders aus?
-
225 mm breiter Reifen für bessere Haftung auf trockener Straße
Mit 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 55 % ist Fahrvergnügen garantiert. Der Nexen-Winterreifen liegt gut in der Kurve und bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten sicheres Handling.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Sogar sehr schwere Wagen können mit dem Winterreifen ausgestattet werden. Ein 99er Tragfähigkeitsindex erlaubt z.B. die Montage an zahlreichen Kleinbussen und -transportern. Die Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) deckt alle gängigen Alltagsszenarien hervorragend ab: Der Nexen empfiehlt sich für die City wie für die Autobahn.
Wissenswert Das Alpine-Piktogramm entspricht einem stilisierten Berg mit einer Schneeflocke in der Mitte. Pneus mit dieser Auszeichnung sind offiziell auf ihre Wintereigenschaften geprüft worden. Sie gewährleisten einen kürzeren Bremsweg, sind sehr sicher und gut lenkbar auf Schnee und Eis.
-
Geringe Kraftstoffeffizienz und moderate Nasshaftung
Ein Nachteil des Winterreifens ist sicherlich der hohe Rollwiderstand: Bei der Kraftstoffeffizienz erreicht der Nexen nur die Klasse E. Im Bewertungssystem des EU-Reifenlabels wirken sich Reifen der Klasse A besonders positiv auf den Verbrauch aus, Reifen der Klasse G besonders negativ. Auch auf nassen Fahrbahnen hat der "Winguard Sport 225/55 R16 99V" einen recht kurzen Bremsweg. Das EU-Reifenlabel ordnet ihm die Nasshaftungsklasse C zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung beinhaltet. Das externe Rollgeräusch des Winterreifens beträgt 73 dB und ist damit recht laut.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Nexen-Winterreifens gegenübergestellt.
Vorteile- Sehr gute Kurvenstabilität durch 225 Reifenbreite
Nachteile- Kein Einsparpotenzial beim Verbrauch
- Überaus lautes Fahrgeräusch mit 73 dB