Philips Sonicare DiamondClean HX9332/04Die Philips Sonicare DiamondClean ist eine elektrische
Zahnbürste, mit welcher nachweislich mehr Plaque als mit einer herkömmliche Handzahnbürste entfernt werden kann. Auch lassen sich mit dem Gerät optimal die Zahnzwischenräume reinigen, wobei sie schonend zum Zahnfleisch ist.
Diese sanfte und wirksame Reinigung ermöglicht zum einen die patentierte Sonicare Schalltechnologie mit dynamischer Flüssigkeitsströmung und zum anderen der DiamondClean Bürstenkopf. Dieser verfügt über diamantförmige Borsten mit mittlerer Härte und sorgt für ein hervorragendes Reinigungsergebnis mit sanfter Plaque-Entfernung und bis zu zweifach weißeren Zähnen als bei einer Handzahnbürste. Für das bessere Erreichen schwer zugänglicher Mundbereiche, wie die Backenzähne, ist der Borstenkopf der Sonicare DiamondClean von Philips angewinkelt.
Weiterhin ist die elektrische Zahnbürste mit nützlichen Features ausgestattet. So lassen sich 5 verschiedenen Reinigungsstufen - Clean, White, Polish, Gum Care, Sensitive - einstellen und sie verfügt über einen Quadpacer und Smartimer. Ersterer ist ein 20-Sekunden-Intervall-Timer, der die gleichmäßige Reinigung der vier Kieferquadranten gewährleistet. Der Smartimer hingegen hilft bei der Einhaltung der empfohlenen Putzdauer von 2 Minuten.
Im Lieferumfang der Philips Sonicare DiamondClean enthalten ist auch eine Ladestation im Wasserglas-Design. Dieses lässt sich sowohl zum Aufladen der elektrischen Zahnbürste nutzen als auch wie ein herkömmliches Wasserglas zum Ausspülen des Mundes nach der Reinigung verwenden. Des Weiteren wird auch ein USB-Reiseladeetui mitgeliefert. In diesem finden die Zahnbürste und der Bürstenkopf Platz. Bequem über den USB Anschluss am Laptop lässt sich das Gerät laden.
Philips Sonicare DiamondClean HX9332/04 – eine gut ausgestattete SchallzahnbürsteLadestation als Ausspülbecher
Die Sonicare DiamondClean von Philips ist eine formschöne elektrische Zahnbürste, deren Ladegerät in Form eines Wasserglases einen schicken Eindruck im Badezimmer hinterlässt. Dieses ist nicht nur eine originelle Idee sondern auch noch sehr praktisch. Man kann es als Ladestation und Ausspülbecher gleichzeitig benutzen und nach dem Gebrauch der Zahnbürste fängt es das tropfende Wasser super auf.
Verschiedene ProgrammeWas den Körper der Zahnbürste betrifft, so ist dieser aus einem sehr glatten Material gefertigt, weswegen die Zahnbürste nicht so griffig in der Hand liegt. Bedenkt man jedoch, dass zum Beispiel Bakterien sich nur sehr schlecht an derartigen Oberflächen halten können, kann man dem etwas nachsehen.
Die Bedienung der Philips Sonicare DiamondClean gestaltet sich einfach und selbsterklärend. Aufladen, Zahnpaste auf den Bürstenkopf geben, Bürsten in den Mund und schon kann die Zahnreinigung mit dem gewünschten Programm beginnen.
Die elektrische Zahnbürste verfügt über nur einen Bedienknopf, an dem das Gerät ein- und ausgeschaltet wird und über welches auch die Programme angewählt werden. Dies erscheint im ersten Moment etwas gewöhnungsbedürftig, da man um das fünfte Programm beispielsweise auszuwählen auch 5-mal hintereinander auf die Taste drücken muss. Dabei sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass die Programmwahl mit bereits im Mund befindlicher Bürste erfolgen sollte. Im Betrieb erzeugt die Zahnbürste surrende Geräusche und auch eine Vibration ist zu vernehmen, die sich aber im Normbereich bewegen.
Saubere SacheWas das Putzergebnis anbetrifft, so putzt die Philips Sonicare DiamondClean sehr effektiv und sauber. Auch kommt man mit ihr gut an die etwas schwierigeren Stellen im Mund und mit der Schalltechnologie werden die Zahnzwischenräume ordentlich gereinigt. Nach der Zahnreinigung sind die Zähne glatt und auch das Zahnfleisch scheint recht gut durchblutet zu sein.
Vorteile:- schickes Design
- praktische Ladestation
- Schalltechnologie
- gutes Reinigungsergebnis
- USB-Reiseladeetui
Nachteile:- nur eine Bedientaste
- glatte Oberfläche