Möchten Sie sich neue Sommerreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Pirelli Cinturato P7 7 mit 17 Zoll aus der -Serie werfen. Hinsichtlich des Preises ist das Modell des italienischen Reifenherstellers als mittelpreisig einzustufen.
Auf den Punkt! Der härtere Werkstoff des Sommerreifens Cinturato P7 (P7C2) 205/50 R17 89H gewährleistet bei Hitze eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zulässig ist er für einen Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) und einen Lastindex von 89 (bis 580 kg). Weitere Vorteile: eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn sowie eine hohe Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den Cinturato P7 (P7C2) 205/50 R17 89H besonders aus?
-
Felgenrippe und durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Dabei sind auch höhere Geschwindigkeiten für den Pirelli kein Problem: Mit der Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) ist er im Stadtverkehr wie auf der Landstraße oder Autobahn zu Hause. Als Pluspunkt weist dieser Reifen einen Felgenschutz auf. Dabei handelt es sich um eine Gummiwulst an der Flanke, die Ihre Felgen vor Schrammen schützt. Einsetzen können Sie den Sommerreifen an fast allen marktüblichen Mittelklasse-PKW: Der Lastindex lautet 89.
Wissenswert Sehr gute Haftung auch auf nassen Straßen ermöglichen Sommerreifen. Daher können Sie auch das Risiko von Aquaplaning minimieren. Ist die Straße nass, können die Pneus die Haftung zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning ist die Folge. Dann können Sie das Fahrzeug nicht mehr manövrieren.
-
205 mm breiter Reifen
Insbesondere sportliche Fahrer werden sich von dem Pirelli-Sommerreifen angesprochen fühlen: Bei 205 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 50 % steht er für eine exzellente Kurvenlage und ein sicheres Handling.
-
Hervorragende Kraftstoffeffizienzklasse und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Außerdem erlaubt er mit der Kraftstoffeffizienzklasse A eklatante Einsparpotenziale: Die Klasse A des EU-Reifenlabels zeichnet jene Reifen aus, die sich wegen eines niedrigen Rollwiderstands besonders positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirken. Mit einem externen Rollgeräusch von 70 dB sorgt der Sommerreifen für eine akzeptable Lautstärkeentwicklung. Mit der Nasshaftungsklasse B kann der Bremsweg des Autoreifens auf nassen Fahrbahnen moderat ausfallen: Unter Klasse A fallen Reifen mit einer vergleichsweise guten, unter Klasse G Reifen mit einer sehr schlechten Nasshaftung.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 205 breiten Reifens der Marke Pirelli.
Vorteile- Sehr gute Kurvenstabilität durch 205 Reifenbreite
- Felgenschutzleiste verhindert Kratzer
- Geringer Kraftstoffverbrauch