Beim 255 G7 2D200EA von HP handelt es sich um ein durchschnittlich teueres 15,6-Zoll-Notebook. Da Windows 10 Pro schon vorinstalliert ist, ist der Rechner sofort einsatzbereit.
Auf den Punkt! Dank einer Vielzahl an Anschlüssen, eines ausdauernden Akkus, einer großen Bildschirm-Diagonale und Full-HD-Auflösung ist es bestens als Multimedia-Notebook geeignet.
Was zeichnet das HP 255 G7 2D200EA besonders aus?
- Gute Performance
Der AMD 2,10 GHz Quad-Core-Prozessor mit 2 MB L2-Cache und 4 MB L3-Cache liefert eine mehr als akzeptable Performance für den täglichen Gebrauch. Lediglich für besonders rechenaufwändige Anwendungen ist er nicht ideal geeignet. Ein DDR4-RAM-Modul mit insgesamt 8 GB ist bereits beim 255 G7 2D200EA integriert. Insgesamt gibt es 2 Steckplätze, sodass sich der Arbeitsspeicher bei Bedarf aufrüsten lässt. In puncto Grafik wartet das Multimedia-Notebook mit einer AMD Radeon Vega 8-Grafikkarte auf.
- 15.6"-Bildschirm mit Full-HD-Auflösung
Der matte LED-Backlight-Bildschirm des Modells hat eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel im 16:9-Format und eine Displaygröße von 15,6″ (39,6 cm). Somit bietet das 255 G7 2D200EA von HP perfekte Voraussetzungen, um auch mehrere Programme zeitgleich laufen zu lassen und anzuzeigen.
- Nur begrenzter Speicherplatz
Eine eingebaute SSD sorgt für ausgesprochen flotte System- und Programm-Startzeiten. In puncto Speichervolumen hinkt das HP etwas hinterher. Die SSD-Festplatte besitzt ein Gesamtvolumen von 256 GB. Umfangreiche Film- und Musiksammlungen lagern Sie am besten auf eine externe Festplatte oder in einen Cloud-Speicher aus.
- Gute Sicherheitsausstattung
Zum Schutz vor Dieben bietet das Notebook einen Steckplatz für ein Kensington Lock: Mit so einem mechanischen Schloss können Sie das Gerät bestens sichern.
- Alle wichtigen Anschlüsse vorhanden
Neben PCIe und HDMI gibt es zum Anschluss anderer Geräte auch noch einen USB-2.0-Anschluss und zwei USB-3.1-Anschlüsse (Typ A). Per Bluetooth 4.2 ist das 255 G7 2D200EA in der Lage, kabellos mit kompatiblen Kopfhörern und Computermäusen zu kommunizieren. Mit Ihrem Router können Sie das Gerät per LAN oder auch kabellos per WLAN verbinden. Für den schnellen Zugriff auf Fotos einer Digitalkamera ist ein Speicherkarten-Einschub vorhanden. Er kommt mit Karten des Typs SD, SDHC und SDXC zurecht.
- Bis zu 11 h Laufzeit
Unterwegs arbeiten ist problemlos möglich. Der Akku liefert Energie für bis zu 11 h netzunabhängigen Betrieb.
Fazit
Um dieses Multimedia-Notebook noch etwas besser einschätzen zu können, haben wir nachfolgend alle Stärken und Schwächen des Modells gegenübergestellt.
Vorteile- Flüssiges Arbeitstempo
- Mattes Display für bessere Lesbarkeit im Freien
- Sehr gute Webcam
- Inklusive Kensington-Schloss als Dienstahlschutz
- Gute Konnektivität (u. a. 2x USB 3.1 Typ A)
Nachteile- Kleiner interner Speicher