Ein vielseitiger 17 Zoll Ganzjahresreifen ist der Goodyear Vector 4Seasons G3 SUV. Das Modell des internationalen Reifen-Produzenten ist als hochpreisig einzuordnen.
Auf den Punkt! Als Allwetterreifen stellt der Vector 4Seasons G3 SUV 235/60 R17 102H einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Loadindex von 102 (bis 850 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den Vector 4Seasons G3 SUV 235/60 R17 102H besonders aus?
-
235 mm breiter Reifen
Mit 235 mm Reifenbreite sieht der Goodyear-Ganzjahresreifen nicht nur hervorragend aus, sondern ermöglicht auch ein einwandfreies Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis liegt bei 60 %.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Wegen des hohen Tragfähigkeitsindexes von 102 ist der Ganzjahresreifen ideal für große Wagen wie z.B. Kleinbusse und -transporter geeignet. Mit der Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) ist der Autoreifen für alltägliche Einsätze eine perfekte Wahl – auf der Autobahn wie in der Stadt.
Wissenswert Im Hinblick auf Aquaplaning erzielen Ganzjahresreifen nicht die gleichen Ergebnisse wie Sommerreifen. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zur Fahrbahn. Sie können das Fahrzeug dann nicht mehr steuern oder abbremsen.
-
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Das EU-Reifenlabel eingeordnet Reifen nach ihrer Krafstoffeffizienz: Die Klasse A beinhaltet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen solche, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der Autoreifen liegt mit der Klasse B im Mittelfeld. In Sachen Nasshaftung befindet sich der Autoreifen mit der Klasse B im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch relativ gute Haftung und einen kurzen Bremsweg, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und einen längeren Bremsweg aus. Mit 72 dB fällt das externe Rollgeräusch des Ganzjahresreifens vergleichsweise laut aus.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 235 breiten Reifens der Marke Goodyear.
Vorteile- Sehr gute Kurvenstabilität durch 235 Reifenbreite
- Allround-Reifen für Winter und Sommer
Nachteile- Überaus lautes Fahrgeräusch mit 72 dB
- Kostspielig