Worauf empfiehlt es sich zu achten, wenn Sie einen PC-Monitor bestellen? Für einen reinen Office-Bildschirm gelten andere Merkmale als für einen Gaming- und Streaming-Monitor. Der Computer-Bildschirm UltraGear 34GN850-B 34GN850-B des Elektronik-Giganten LG ist ein Curved-Gaming-Monitor in UltraWide-Quad-HD-Auflösung. Die Bildschirmdiagonale des AH-IPS-Panels ist 34 Zoll (86,7 cm) lang. Dieses Gerät lässt sich dem höheren Preissegment zuordnen. Farblich ist der Monitor in Braun und elegantem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Der UltraGear 34GN850-B 34GN850-B ist der Richtige für Sie, wenn Sie einen Bildschirm für professionelle Bild- und Grafikbearbeitung suchen. Er überzeugt durch hervorragende Farbqualität. Dafür sorgen das IPS-Panel und das Kontrastverhältnis von 1000:1. Mit der Auflösung von 3440 zu 1440 Pixel sehen Sie auch die Einzelheiten.
Was zeichnet den UltraGear 34GN850-B 34GN850-B von LG besonders aus?
-
Länger konzentrieren mit Curved-Monitor
Curved-Monitore passen sich an den Radius des menschlichen Auges an. Dadurch werden diese langsamer müde und Sie bleiben länger fokussiert. Durch das räumlichere Sehen erweitert sich das Sichtfeld in den äußeren Bereichen des Monitors. Das vergrößert die aktive digitale Arbeitsfläche. Beim Spielen tauchen Sie tiefer in die Spielwelt ein und nehmen das Geschehen in diesem Anzeigenbereich besser wahr. Das gilt auch, wenn Sie Filme schauen. Diese Wirkung kommen Ihnen auch bei der Bildbearbeitung zu Gute. Damit die Möglichkeiten eines gekrümmten Monitors voll zum Tragen kommen, empfiehlt sich eine Digonale von mindestens 27 Zoll.
-
Extrem große Displaydiagonale mit sehr guter Auflösung
Der Bildschirm hat eine Auflösung von 3440 zu 1440 Pixel (px). Das entspricht Ultra-Wide-Quad-HD-Qualität für sehr weite Modelle, das eine deutlich höhere Zahl an Pixeln hat als beim Full-HD-Standard. Damit sehen Sie Bilder noch schärfer und detailreicher Das Seitenverhältnis von 21:9 ist ein sehr weites Breitbildformat. Besonders Filmfreunde lieben die ultraweiten Displays. Die neusten Filme werden in diesem Format gedreht. Im Büro bietet das Format genug Arbeitsfläche, um mit einem statt den aktuell üblichen zwei Bildschirmen zu arbeiten. Für einen normalen Arbeitsplatz hat dieses Modell mit der Diagonalen von 34 Zoll (86,7 cm) eine sehr mächtige Größe.
-
Kräftige Farbwiedergabe mit AH-IPS-Panel
In-Plane-Switching (IPS) ist eine Display-Technik, bei der die Kristalle im Gegensatz zu anderen LCD-Arten parallel zum Display ausgerichtet sind. Deshalb haben IPS-Panel einen hohen Betrachtungswinkel, der bei diesem Gerät 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal ist. Den Monitor sehen Sie dadurch von der Seite weiterhin mit ähnlich hoher Qualität wie von vorne. Zudem erscheinen Bilder präziser und intensiver. Wegen der höheren Transparenz der Flüssigkristalle benötigen AH-IPS-Panel weniger Strom als Displays mit IPS-Technik.
-
Hervorragende Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für PC-Games
Der LG-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 1 Millisekunden (ms) – ein Top-Wert, mit dem schnelle und actionreiche Spiele exzellent funktionieren. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 144 Hertz (Hz). Mit diesem Wert spielen Sie auch Games, bei denen Geschwindigkeit entscheidend ist, ausgezeichnet. Der Monitor ist zudem mit AMD-FreeSync und G-SYNC von NVIDIA ausgestattet. Dieses Extra synchronisiert die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte, sofern diese ebenfalls von AMD oder NVIDIA ist.
-
Professionell arbeiten mit Fotos dank IPS-Panel und Kontrastverhältnis von 1000:1
Das Display hat ein statisches Kontrastverhältnis von 1000:1. Das ist ein guter Standardwert, den eine große Anzahl der modernen Monitore hat. Diese Kennzahl spielt eine große Rolle für professionelle Bildbearbeitung. Speziell in Verbindung mit einem IPS-Panel genügt das völlig. Das Display ist matt, hat also eine raue Oberfläche. Das verhindert Spiegelungen auf dem Monitor zum Beispiel im Freien oder in sehr hellen Zimmern. Dafür büßen die Farben ein bisschen von ihrer Strahlkraft ein. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Geräts ist 400 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hoch oder dunkel ist, ermüden die Augen schnell. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Hervorragende Verbindung zum Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
In den Bildschirm sind ein DisplayPort, ein HDMI-2.0-Anschluss und 2 USB-Anschlüsse integriert. Auf diese Weise werden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor übertragen als mit DVI- oder VGA-Anschlüssen. Über einen USB-Anschluss greifen Sie auf weitere Geräte wie Laufwerke oder Drucker zu. Ein nützliches Werkzeug ist der USB-Hub. Dieser hat gleich mehrere USB-Schnittstellen.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Im Betrieb benötigt der LG 72 Watt und 0,3 Watt im Stand-by-Modus. Ein mittlerer Wert. Außerdem hat das Modell einen Eco- und einen Energiesparmodus. Der Eco-Modus spart Strom im Betrieb, indem der Bildschirm zum Beispiel die Helligkeit anpasst. Der Energiesparmodus spart Strom, wenn Sie den Monitor längere Zeit nicht nutzen. Die Flüssigkristalle in LCD-Monitoren benötigen eine Hintergrundbeleuchtung. Dieser hat das heute übliche LED-Backlight. LEDs verbrauchen weniger Strom und sind kleiner als die in die Jahre gekommene CCFL-Variante. Dadurch sind Monitore energieeffizienter und flacher.
-
Neigbarer Monitor
Gerade für Nacken und Rücken ist es besonders anstrengend, wenn Sie lange vor dem PC-Monitor sitzen. Die richtige Sitzposition und Kopfhaltung nimmt Druck von diesen Körperpartien. Dieses Modell können Sie nach vorne und hinten neigen. Neigen Sie den Monitor so, dass Ihr leicht geneigter Blick senkrecht auf die Oberfläche fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn auch mit einer Vorrichtung an der Wand befestigen.
-
Eingebauter Diebstahlschutz mit dem Kensington-Lock und gute Anschlussmöglichkeiten
Der Kensington-Lock ist ein grundlegender Diebstahlschutz. Das Schloss befestigen Sie in der entsprechenden Vorrichtung am Monitor. Das am Schloss hängende Drahtseil befestigen Sie zum Beispiel mit einem verankerten Gegenstand. Gezielte und mit Hilfmitteln ausgeführte Diebstahlversuche verhindert das Drahtseil allerdings nur kurz. Zum Lieferumfang zählen auch Kabel für HDMI, DisplayPort und USB.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen die Vor- sowie Nachteile des PC-Monitors in einer Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Geringe Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Gaming
- Natürliches Seherlebnis durch gekrümmtes Display
- Enorme Arbeitsfläche mit 34" Diagonale
- Gutes Kontrastverhältnis (1000:1)
- Extrem breiter Widescreen im Format 21:9
- Sehr gute Bildwiedergabe mit AH-IPS-Panel
- Scharfe und detailreiche Bilder durch hohe Auflösung (3440 x 1440 Pixel)
Häufige Fragen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum UltraGear 34GN850-B 34GN850-B von LG finden Sie im folgenden Abschnitt.
Wie lang ist die Displaydiagonale des LG UltraGear 34GN850-B 34GN850-B?
Der LG-Monitor UltraGear 34GN850-B 34GN850-B hat eine Bildschirmdiagonale von 34 Zoll. Das ist eine enorme Größe, die eher nicht für den Schreibtisch geeignet ist.
Wie hoch ist die Auflösung des LG UltraGear 34GN850-B 34GN850-B?
Die Auflösung des UltraGear 34GN850-B 34GN850-B von LG ist 3440 zu 1440 Pixel. Das entspricht Ultra-Wide-Quad-HD-Qualität.
Ist der LG UltraGear 34GN850-B 34GN850-B ein guter Gaming-Monitor?
Der UltraGear 34GN850-B 34GN850-B von LG ist ein guter Gaming-Bildschirm. Die grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) ist 1 Millisekunde (ms) und die Bildwiederholfrequenz liegt bei 144 Hz. Zusätzlich hat er AMD-FreeSync und G-SYNC von NVIDIA.
Auf unserer Seite mit Gaming-Monitoren finden Sie weitere Geräte.
Was für ein Panel hat der LG UltraGear 34GN850-B 34GN850-B?
Der LG-Monitor UltraGear 34GN850-B 34GN850-B ist mit einem AH-IPS-Panel ausgestattet. Das empfiehlt sich besonders für eine gute Bild- und Farbdarstellung.
Kann ich den LG UltraGear 34GN850-B 34GN850-B mit einem Laptop verbinden?
Der LG-Monitor UltraGear 34GN850-B 34GN850-B ist mit einem DisplayPort und einem HDMI-Anschluss ausgestattet. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Bildschirm und Ihrem Computer. Dazu kommt ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr zu diesem Thema wissen? In unserem Ratgeber haben wir zusätzliche Informationen zu Monitor-Anschlüsse für Sie gesammelt.
Ist der LG UltraGear 34GN850-B 34GN850-B ein Curved-Monitor?
Der LG-Monitor UltraGear 34GN850-B 34GN850-B ist ein sogenannter Curved-Monitor. Die gebogene Anzeige passt sich dem Auge besonders gut an und ermöglicht so eine bessere räumliche Wahrnehmung. Das ist etwa ein Vorteil beim Gaming.
Genaueres zu gebogenen Bildschirmen haben wir für Sie auf unserer Ratgeber-Seite zusammengefasst.
Kann ich den LG UltraGear 34GN850-B 34GN850-B an die Wand hängen?
Der UltraGear 34GN850-B 34GN850-B von LG hat die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie den Monitor an die Wand hängen.
Mehr zur Wandhalterung erfahren Sie unter Zubehör unserer Ratgeberseite.
Sie möchten noch andere Monitore anschauen? Weitere Informationen und eine große Auswahl finden Sie unter Monitore.