Der Continental ContiSportContact 5 ist ein 17 Zoll-Sommerreifen. Hinsichtlich des Preises ist das Modell des weltweiten Automobilzulieferer als kostspielig einzustufen.
Auf den Punkt! Der ContiSportContact 5 245/40 R17 91Y sorgt für ein optimales Fahrverhalten in der heißen Jahreszeit und bei hohen Geschwindigkeiten – sein Geschwindigkeitsindex beträgt Y (bis 300 km/h). Der Lastindex ist mit 91 (bis 615 kg) ausgewiesen. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn und eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den ContiSportContact 5 245/40 R17 91Y besonders aus?
-
Felgenrippe und hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Eine hohe Geschwindigkeitsklasse von Y (bis 300 km/h) lässt die Herzen sportlicher Fahrer höher schlagen: Der Autoreifen eignet sich für Tempos jenseits der 240 km/h. Mit dem integrierten Felgenschutz brauchen Sie das Entlangschrammen an einem Bordstein nicht mehr zu fürchten. Der Wulst an der Außenseite des Reifens schützt Ihre Felgen. Der Tragfähigkeitsindex von 91 garantiert ein vielfältiges Einsatzgebiet: Der Großteil marktüblicher Mittelklasse-Fahrzeuge kann mit dem Sommerreifen ausgestattet werden.
Wissenswert Sommerreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning und eignen sich für nasse Untergründe. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Pneus und der Fahrbahn-Oberfläche. Dadurch verliert der Reifen Bodenhaftung – das Auto kann nicht mehr richtig gelenkt oder gebremst werden.
-
245 mm breiter Reifen
Dank 245 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 40 % ist Fahrspaß garantiert. Der Continental-Sommerreifen liegt gut in der Kurve und bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten sicheres Handling.
-
Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Ausgehend vom Rollwiderstand ordnet die EU die Kraftstoffeffizienz von Reifen auf einer Bewertungsskala von A bis G ein. Mit der Klasse C gehört der Continental hier zum Mittelfeld. Das 71 dB laute externe Rollgeräusch liegt im Durchschnitt und erlaubt lange Fahrten ohne laute Geräusche. Aufgrund der Nasshaftungsklasse B sind die Bremswege mit dem "ContiSportContact 5 245/40 R17 91Y" auch auf feuchten Straßen relativ kurz. Die Bremseigenschaften von Reifen auf nasser Fahrbahn werden anhand der Klassen A bis G eingeteilt. Klasse A bezeichnet Reifen mit relativ kurzem, Klasse G Reifen mit vergleichsweise langem Bremsweg.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 17" großen Sommerreifens
ContiSportContact 5 245/40 R17 91Y finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Felgenschutz verhindert Beschädigungen
- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 245 Breite