Worauf empfiehlt es sich zu achten, wenn Sie einen Monitor bestellen? Welche Eigenschaften maßgeblich sind, liegt in erster Linie daran, wofür Sie ihn nutzen wollen. Wer spielen und actionreiche Filme streamen will, hat andere Punkte als für die professionelle Bildbearbeitung oder für Büroarbeiten. Der Bildschirm ProLite XUB2792HSU-W1 von Iiyama ist ein IPS-Monitor mit Full-HD-Qualität. Das IPS-Panel hat 27 Zoll (68,6 cm) in der Diagonale. Der Preis liegt im günstigen Bereich. Farblich ist der Monitor in zeitlosem Weiß gehalten.
Auf den Punkt! Mit dem ProLite XUB2792HSU-W1 kaufen Sie einen Monitor mit einem günstigen Preis. Gleichzeitig bietet die Bildschirmdiagonale eine großzügige digitale Arbeitsfläche. Dazu kommt eine hohe Auflösung in einem modernen Breitbildformat. Die ergonomischen Einstellungsmöglichkeiten schonen Rücken und Nacken, die besonders darunter leiden, wenn Sie oft auf den Computer blicken.
Was zeichnet den ProLite XUB2792HSU-W1 von Iiyama besonders aus?
-
Sehr große Diagonale und klassisches Breitbildformat
Der Bildschirm hat eine Full-HD-Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel (px). Damit kaufen Sie ein Display mit der aktuell am weitesten verbreiteten Auflösung. Eine niedrigere Auflösung empfiehlt sich nur, wenn Sie einen sehr günstigen Bildschirm suchen. Der Widescreen hat das etablierte 16:9-Format. Derzeit ist dies das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. In diesem Format werden viele Serien und Filme gedreht. Durch die Diagonale von 27 Zoll (68,6 cm) haben Sie eine sehr komfortable Arbeitsfläche. Zusätzlich ist der Monitor schwenkbar. Das erlaubt Ihnen, den Bildschirm an unterschiedlichen Arbeitsplätzen zu nutzen und sich zum Beispiel mit Kollegen zu besprechen.
-
IPS-Panel: satte Farben dank hoher Blickwinkelstabilität
Ein Monitor mit der In-Plane-Switching-Technik (IPS) ist ein Flüssigkristallbildschirm, bei dem die Flüssigkristalle anders angeordnet sind als bei den übrigen LCD-Techniken. Das führt zu einem hohen Betrachtungswinkel bei IPS-Displays, der bei diesem Modell 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal beträgt. Die Anzeige sehen Sie dadurch von der Seite weiterhin mit ähnlich hoher Bildqualität wie von vorne. Gleichzeitig wirken Bilder detaillierter und kräftiger. Dafür verbrauchen IPS-Panels etwas mehr Strom im Vergleich zu anderen Displayarten.
-
Sehr kurze Reaktionszeit für Spiele
Der Iiyama-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 4 Millisekunden (ms) – ein Top-Wert, mit dem schnelle und actionreiche Games einwandfrei laufen. Die Bildwiederholfrequenz ist 75 Hertz (Hz). Bei schnellen Spielsequenzen mindert das den Spielfluss etwas und es kann zu Schlierenbildung kommen.
-
IPS-Panel und Kontrastverhältnis 1000:1 für ausgezeichnete Farben
Ein zentraler Punkt für professionelle Foto- und Grafikarbeiten ist das statische Kontrastverhältnis. Dieses Modell hat einen Wert von 1000:1, was besonders in Verbindung mit einem IPS-Panel absolut genügt. Das matte Display verhindert starke Spiegelungen auf der Oberfläche, wenn Sie etwa im Freien oder in sehr hellen Zimmern arbeiten. Dafür verlieren die Farben ein bisschen von ihrer Strahlkraft. Bilder lassen sich manchmal hochkant besser betrachten. Durch die Pivot-Funktion können Sie Ihren Bildschirm um 90° drehen. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Modells ist 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hoch oder dunkel ist, ermüden die Augen schnell. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten mit HDMI, DisplayPort und USB
In den Bildschirm sind ein DisplayPort, ein HDMI-Anschluss und 2 USB-Anschlüsse integriert. DisplayPort und HDMI-Anschluss senden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse. Mit einem USB-Anschluss schließen Sie weitere Geräte wie Laufwerke, Drucker oder Scanner an den Iiyama an. Ein nützliches Extra ist der USB-Hub. Dieser hat gleich mehrere USB-Anschlüsse.
-
Eingebaute Lautsprecher
Der Monitor ist mit 2 Lautsprecherboxen ausgestattet. Damit kommen Sie auch ohne externe Lautsprecherboxen aus.
-
Geringer Stromverbrauch
Der Iiyama benötigt nur 17 Watt im Betrieb. Ein guter Wert. Flüssigkristallbildschirme brauchen eine Hintergrundbeleuchtung, da die Flüssigkristalle nicht von alleine leuchten. Dieser hat das heute übliche LED-Backlight. Solche Monitore sind energieeffizienter und flacher, da die Leuchtdioden weniger Strom verbrauchen und kleiner sind als die alte CCFL-Variante.
-
Ergonomische Einstellungen schonen Nacken und Rücken
Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten des Monitors sind ein Segen für Sie, wenn Sie viel vor dem Computer sitzen. Deshalb entlastet ein flexibel einstellbarer Computerbildschirm diese Körperregionen. Dieses Gerät können Sie nach vorne und hinten neigen. Stellen Sie die Neigung so ein, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf das Display blicken. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn auch mit einer Vorrichtung an der Wand befestigen.
-
Kensington-Lock bietet eingebauten Diebstahlschutz und gute Anschlussmöglichkeiten
Der Kensington-Lock ist ein Schloss für Monitore. Sie stecken es in die dafür vorgesehene Öffnung am Bildschirm und befestigen das am Schloss hängende Drahtseil zum Beispiel mit einem sicheren Gegenstand. Das bietet einen Basisschutz vor Dieben. Einem gezielten und mit Werkzeug ausgeführten Versuch hält die Sicherung aber nicht lange stand. Außerdem sind im Lieferumfang unter anderem Kabel für HDMI und USB enthalten.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie die Vor- und Nachteile des PC-Monitors in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Sehr gute Bilder mit IPS-Panel
- 2 eingebaute Lautsprecher
- Ans menschliche Auge angepasstes Sehen durch den Curved-Monitor
- Kurze Reaktionszeit für actionreiche Spiele
- Günstig
- Bewährtes 16:9 Breitbildformat
- Hohes Kontrastverhältnis (1000:1)
Häufige Fragen
Antworten zu häufig gestellten Fragen zum ProLite XUB2792HSU-W1 von Iiyama finden Sie nachfolgend.
Welche Displaydiagonale hat der Iiyama ProLite XUB2792HSU-W1?
Die Bildschirmdiagonale des ProLite XUB2792HSU-W1 von Iiyama misst 27 Zoll. Das ist ein überdurchschnittlich großer Monitor. So arbeiten Sie bequem mit zwei Arbeitsfenstern parallel auf einem Display.
Nicht das richtige Exemplar für Sie dabei? Andere 27-Zoll-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Welche Auflösung hat der Iiyama ProLite XUB2792HSU-W1?
Der ProLite XUB2792HSU-W1 von Iiyama hat eine Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel. Damit hat er Full-HD-Qualität.
Ist der Iiyama ProLite XUB2792HSU-W1 als Gaming-Monitor geeignet?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 4 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 75 Hz ist der ProLite XUB2792HSU-W1 des Unternehmens Iiyama ein guter Gaming-Monitor.
Zusätzliche Gaming-Monitore haben wir für Sie auf unserer Überssichtsseite zusammengestellt.
Mit wechem Panel ist der Iiyama ProLite XUB2792HSU-W1 ausgestattet?
Der ProLite XUB2792HSU-W1 des Unternehmens Iiyama ist mit einem IPS-Panel ausgestattet. Das empfiehlt sich vor allem dann, wenn Sie mit Bildern und Grafiken arbeiten.
Kann ich den Iiyama ProLite XUB2792HSU-W1 mit einem Laptop verbinden?
In den Iiyama-Monitor ProLite XUB2792HSU-W1 sind ein DisplayPort, ein HDMI-Anschluss und 2 USB-Anschlüsse eingebaut. Damit können Sie beispielsweise Ihren PC oder Laptop an den Monitor anschließen. Dazu kommen ein VGA-Anschluss und ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr über dieses Thema wissen? In unserem Ratgeber haben wir weitere Informationen zu Monitor-Anschlüsse für Sie gesammelt.
Kann ich den Iiyama ProLite XUB2792HSU-W1 an der Wand anbringen?
Den ProLite XUB2792HSU-W1 von Iiyama können Sie an der Wand befestigen. Der Bildschirm hat den VESA-Standard 100 x 100. Daran erkennen Sie, welche Wandhalterung geeignet ist.
Mehr über Wandhalterungen erfahren Sie im Kapitel Zubehör unseres Ratgebers.
Sie möchten mehr über Monitore wissen? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Modelle besuchen Sie unsere Übersichtsseite für Monitore.