Wenn Sie einen neuen Monitor suchen, haben Sie die Qual der Wahl. Welche Merkmale wichtig sind, liegt insbesondere am Einsatzgebiet. Wer spielen und actionreiche Filme streamen will, hat andere Kriterien als Fotografen und Grafiker oder fürs Büro. Aus der Produkpalette des in Taipeh ansässigen Unternehmens AOC stammt der C27G2ZU. Er ist ein Curved-Gaming-Monitor im Full-HD-Standard. Die Diagonale des VA-Panels ist 27 Zoll (68,6 cm) lang. Dieses Modell gehört dem mittleren Preisbereich an. Das Gehäuse ist in zeitlosem Schwarz gehalten.
Was zeichnet den C27G2ZU von AOC besonders aus?
-
Lebensechte Spielwelten mit einem gewölbten Monitor
Curved-Monitore passen sich an den Radius des menschlichen Auges an. Dadurch werden diese nicht so schnell müde und Sie können sich länger vor dem Bildschirm fokussieren. Durch das räumlichere Sehen erweitert sich das Sichtfeld in den peripheren Bereichen des Monitors. Das vergrößert die aktive digitale Arbeitsfläche. Bei Spielen tauchen Sie tiefer in die Spielwelt ein und nehmen Details in diesem Anzeigenbereich besser wahr. Das gilt auch für Filme und Serien. Diese Effekte kommen Ihnen auch bei der Bildbearbeitung zu Gute. Damit die Vorteile eines gekrümmten Monitors komplett zum Tragen kommen, empfiehlt sich eine Bildschirmdiagonale ab 27 Zoll.
-
Sehr lange Diagonale im klassischen Breitbildformat
Der Bildschirm kommt in Full-HD-Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel (px). Das ist zur Zeit die gebräuchlichste Auflösung. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist momentan das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display sehr gut, um gleichzeitig mit mehreren Programmen zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Das Display hat eine Diagonale von 27 Zoll (68,6 cm). Damit haben Sie eine sehr großzügige digitale Arbeitsfläche. Der Monitor lässt sich schwenken. So können Sie mit dem Bildschirm an verschiedenen Plätzen arbeiten, um sich zum Beispiel mit Kollegen zu besprechen. Der Betrachtungswinkel bei diesem Gerät liegt bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal. Der Wert gibt an, aus welchem Blickwinkel Sie auf den Bildschirm schauen können, ohne dass das Bild beeinträchtigt wird.
-
VA-Panel haben exzellente Kontrast- und Schwarzwerte
Bei einem Panel mit der Vertical-Alignment-Technik (VA) sind die stäbchenförmigen Flüssigkristalle senkrecht zur Anzeige angeordnet. Das erzeugt exzellente Kontrast- und Schwarzwerte. Der Grund: Die Flüssigkristalle sind nur wenig lichtdurchlässig. Die Farbqualität ist bei IPS-Displays trotzdem größer, da diese einen deutlich besseren Betrachtungswinkel haben.
-
Sehr gutes Kontrastverhältnis zeigt Bilder äußerst fein an
Das Display hat ein statisches Kontrastverhältnis von 3000:1. Ein sehr guter Wert. Das spielt eine große Rolle für hochwertige Bildbearbeitung. Dieses Modell hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 300 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Zu hohe oder zu niedrige Bildschirmhelligkeit strengt die Augen schnell an. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Sehr große Zahlenunterschiede zwischen den einzelnen Modellen finden Sie beim dynamischen Kontrastverhältnis für bewegte Bilder. Das liegt an den unheitlichen und leicht beeinflussbaren Messverfahren. Die einzelnen Modelle sind damit kaum vergleichbar.
-
Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten mit HDMI, DisplayPort und USB
In den Bildschirm sind ein DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse eingebaut. Der Datentransfer zwischen PC und Monitor läuft damit deutlich schneller als mit VGA- oder DVI-Anschlüssen. Mit einem USB-Anschluss verbinden Sie externe Geräte wie Laufwerke, Drucker oder Scanner mit dem AOC. Ein nützliches Werkzeug ist der USB-Hub. Dieser hat gleich mehrere USB-Ports.
-
Eingebaute Lautsprecher
Mit diesem Monitor brauchen Sie keine externen Lautsprecher. In das Gerät sind 2 Stereo-Lautsprecher eingebaut. Mit diesem Monitor können Sie sofort loslegen. Durch die Plug-and-Play-Funktion erkennt Ihr PC den Bildschirm automatisch, ohne dass Sie einen Treiber installieren müssen.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Im Betrieb verbraucht dieser Monitor 31 Watt und 0,3 Watt im Stand-by-Modus. Ein mittlerer Wert. Die Flüssigkristalle in LCD-Monitoren benötigen eine Hintergrundbeleuchtung. Dieser hat das heute übliche LED-Backlight. Solche PC-Monitore sind sparsamer und flacher, da die Leuchtdioden weniger Strom verbrauchen und kleiner sind als die alte CCFL-Variante.
Fazit
Sie sehen alle Vor- sowie Nachteile des C27G2ZU in der nachfolgenden Tabelle aufgefählt.
Vorteile- Scharfe und detailreiche Darstellung dank hoher Auflösung (1920 x 1080 Pixel)
- Riesiger Bildschirm (27")
- Preiswert
- Exzellente Bildqualität mit VA-Panel
- Display-Diagonale von 27"
- Touchdisplay
- Große Anzeige (27")
Nachteile- Sehr kostenintensiv
- Hoher Preis
- Hoher Stromverbrauch
Häufige Fragen
Wissenswertes zum C27G2ZU von AOC haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Welche Größe hat der AOC C27G2ZU?
Der AOC-Monitor C27G2ZU hat eine Diagonale von 27 Zoll. Damit ist der Monitor sehr groß und Sie können bequem mit zwei Anwendungsfenstern nebeneinander auf einem Display arbeiten.
Nicht das richtige Gerät für Sie dabei? Weitere 27-Zoll-Monitore haben wir für Sie in unserer Übersicht zusammengestellt.
Welche Auflösung hat der AOC C27G2ZU?
Der AOC-Bildschirm C27G2ZU hat eine Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel. Damit erreicht das Display den Full-HD-Standard.
Was für ein Panel hat der AOC C27G2ZU?
Der C27G2ZU des Unternehmens AOC ist mit einem VA-Panel ausgestattet. Damit haben Sie besonders hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Ist der AOC C27G2ZU ein Curved-Monitor?
Der AOC-Monitor C27G2ZU ist ein sogenannter Curved-Monitor. Das gebogene Display passt sich dem Auge besonders gut an und ermöglicht so eine bessere Wahrnehmung auch an den Rändern. Das ist etwa ein Vorteil beim Gaming.
Weitere Informationen zu Curved-Bildschirmen haben wir für Sie in unserem Ratgeber zusammengefasst.
Kann ich den AOC C27G2ZU an die Wand hängen?
Den C27G2ZU von AOC können Sie an die Wand hängen. Der Monitor erreicht den VESA-Standard 100 x 100. Daran sehen Sie, welche Halterung geeignet ist.
Mehr zur Wandhalterung erfahren Sie im Kapitel Zubehör unserer Ratgeberseite.
Auf der Übersichtsseite für Monitore finden Sie eine große Auswahl sowie weitere Informationen zu Monitoren verschiedener Hersteller.