WMF bringt mit der Steak Profi Servierpfanne eine Servierpfanne auf den Markt, die im mittleren Preisbereich angesiedelt ist. Aufgrund eines Durchmessers von 24.0 cm kann sie zu den mittelgroßen Ausführungen eingeordnet werden. Diese besteht aus Edelstahl.
Was zeichnet die Servierpfanne von WMF besonders aus?
-
Flexibel einsetzbar
Sie können die Servierpfanne auch mit Induktionskochfeldern und Backöfen verwenden. Das macht das Kochen mit ihr flexibel.
Wissenswert Prüfen Sie ganz einfach, ob Ihr Kochgeschirr induktionsgeeignet ist, indem Sie einen Magneten an den Geschirrboden halten. Bleibt dieser daran haften, so können Sie damit auch auf Ihrem Induktionskochfeld kochen.
-
Hält Hitze aus
Sogar Temperaturen von bis zu 400 °C machen der Servierpfanne nicht den Garaus.
-
Energie sparen in der Küche
Gleichmäßig verteilte Wärme am Boden bietet Ihnen den Vorteil, dass jede Stelle die gleiche Temperatur hat und Sie dadurch nicht unnötig Energie verlieren.
-
Edles Design
Edles Schwarz passt in jede moderne als auch klassische Küche.
-
Leichte Handhabung
Dank des praktischen Schüttrands, der einen nach außen hin gebogenen Rand bezeichnet, können Sie beispielsweise Saucen viel einfacher in eine Sauciere füllen.
-
Klassischer Edelstahl
Edelstahl hat sich schon seit über 100 Jahren als Kochgeschirr-Material bewährt. Es ist deshalb so populär, weil es robust, rostfrei und langlebig ist. Zudem ist es sehr hitzebeständig, verteilt die Wärme gleichmäßig und trumpft durch leichte Reinigung. Aufgrund der Hitzebeständigkeit eignet sich Edelstahl-Kochgeschirr sehr gut für scharfes Anbraten von Fleisch und Gemüse, aber auch für längeres Schmoren.
Fazit
Finden Sie alle Vor- und Nachteile dieser Servierpfanne in der nachfolgenden Tabelle.
Vorteile- Aus robustem Edelstahl
- Induktionsfähig
- Kein Anbrennen mehr dank Beschichtung