Ein Computermonitor begleitet Sie für gewöhnlich viele Jahre. Bevor Sie zuschlagen, empfiehlt es sich daher, gut zu überlegen, worauf Sie achten. Die wesentlichen Anforderungen unterscheiden sich je nach Einsatzzweck. Der PC-Bildschirm 272B1G/00 des Technologieunternehmens Philips ist ein IPS-Monitor in Full-HD-Qualität. Die Display-Diagonale des IPS-Panels ist 27 Zoll (68,6 cm) lang. Der Preis liegt im unteren Bereich. Die Farbe des Monitors ist eine Kombination aus edlem Schwarz und frischem Grün.
Auf den Punkt! Der 272B1G/00 ist der Richtige, wenn Sie einen günstigen Monitor suchen. Gleichzeitig hat die Bildschirmdiagonale eine große digitale Arbeitsfläche. Von Vorteil ist auch das praktische Breitbildformat mit einer hohen Auflösung. Die ergonomischen Einstellungsmöglichkeiten entlasten Rücken und Nacken, die besonders leiden, wenn Sie oft mit dem PC arbeiten.
Was zeichnet den 272B1G/00 von Philips besonders aus?
-
Sehr komfortable Diagonale in guter Auflösung
Die Auflösung des Bildschirms ist 1920 zu 1080 Pixel (px). Dies entspricht Full-HD-Qualität mit scharfen und detailreichen Bildern. Das ist zur Zeit die gebräuchlichste Auflösung. Das Seitenverhältnis entspricht 16:9 und ein etabliertes Format. Die größte Zahl der Bildschirme hat derzeit dieses Format. In diesem Format werden viele Serien und Filme gedreht. Das Display hat eine Diagonale von 27 Zoll (68,6 cm). Damit bietet dieses Modell eine sehr große digitale Arbeitsfläche. Der Monitor lässt sich schwenken. Mit dieser Funktion nutzen Sie den Bildschirm an verschiedenen Arbeitsplätzen.
-
IPS-Panel: kräftige Farben mit hohem Betrachtungswinkel
Bei einem Monitor mit In-Plane-Switching (IPS) sind die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCD-Arten parallel zur Bildschirmoberfläche angeordnet. Aus diesem Grund haben IPS-Displays einen hohen Betrachtungswinkel. Dadurch sehen Sie die Anzeige von der Seite mit ähnlicher Bildqualität wie von vorne. Gleichzeitig erscheinen die Farben detaillierter und kräftiger. Dafür haben IPS-Panels einen etwas größeren Stromverbrauch als andere Panelarten.
-
Sehr schnelle Reaktionszeit für PC-Games
Der wichtigste Wert für einen Gaming-Monitor ist die Reaktionszeit. Diese beträgt nach dem grey-to-grey-Verfahren (GtG) bei diesem Gerät 4 Millisekunden (ms). Mit diesem sehr starken Wert laufen auch schnelle und actionreiche Spiele flüssig. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 75 Hertz (Hz). Mit diesem Wert können sich bei schnellen Spielen Schlieren bilden.
-
IPS-Panel und Kontrastverhältnis 1000:1 für schöne Farben
Dieses Display hat ein statisches Kontrastverhältnis von 1000:1. Das ist ein hoher Standardwert, den eine große Zahl der derzeitigen Monitore hat. Das ist entscheidend für hochwertige Bildbearbeitung. Insbesondere in Kombination mit einem IPS-Panel ist das völlig ausreichend. Das matte Display verhindert starke Spiegelungen auf der Oberfläche zum Beispiel draußen oder in sehr hellen Räumen. Die Farben strahlen allerdings ein bisschen weniger als auf einem glänzenden. Dieses Gerät hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Zu helle oder zu niedrige Bildschirmhelligkeit strengt die Augen schnell an. Am besten ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten mit HDMI, DisplayPort und USB
In den Bildschirm sind ein DisplayPort und ein HDMI-Anschluss integriert. So werden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor gesendet als mit DVI- oder VGA-Anschlüssen. Ein USB-Anschluss verbindet externe Geräte wie Laufwerke oder Drucker mit dem Philips. Der USB-Hub hat gleich mehrere USB-Anschlüsse.
-
Der Bildschirm kommt mit eingebauten Boxen
Mit diesem Monitor kommen Sie auch ohne externe Boxen aus. Das Gerät hat 2 integrierte Lautsprecher. Schauen Sie zu lange auf ein zu helles oder zu dunkles PC-Display, belastet das Ihre Augen. Der Helligkeitssensor stimmt die Display-Helligkeit automatisch mit den Lichtverhältnissen Ihrer Umgebung ab. Das schont Ihre Augen und Sie können sich länger fokusieren. Der Monitor hat eine Plug-and-Play-Funktion. Das heißt, Ihr PC erkennt den Bildschirm, ohne dass Sie einen Treiber installieren müssen. Sie können also sofort loslegen, wenn Sie Ihr neues Display angeschlossen haben.
-
Geringer Stromverbrauch
Dieser Monitor verbraucht nur 13 Watt im Betrieb. Ein guter Wert. Die Flüssigkristalle in LCD-Monitoren benötigen eine Hintergrundbeleuchtung. In diesen ist das heute übliche LED-Backlight integriert. Da LEDs weniger Strom benötigen und kleiner sind im Vergleich zur in die Jahre gekommenen CCFL-Variante, ist dieses energieeffizienter und erlaubt gleichzeitig eine flachere Bauweise.
-
Ergonomische Einstellungen entlasten Nacken und Rücken
Für Nacken und Rücken ist es besonders anstrengend, wenn Sie viel mit dem Computermonitor arbeiten oder spielen. Diese Belastung lindern Sie mit einem PC-Bildschirm, der sich flexibel auf Ihre Sitzposition und Kopfhaltung einstellen lässt. Dieses Gerät können Sie in der Höhe verstellen und nach vorne und hinten neigen. Damit richten Sie die Monitorhöhe genau an Ihrer Sitzposition aus. Neigen Sie den Monitor so, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf die Anzeige schauen. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Das heißt, er kann auch über eine Vorrichtung zum Beispiel an der Wand montiert werden.
-
Eingebauter Diebstahlschutz mit dem Kensington-Lock und gute Anschlussmöglichkeiten
Einen Basisschutz vor Dieben bietet der Kensington-Lock. Dieses Schloss schieben Sie in die entsprechende Öffnung am Bildschirm. An dem Schloss ist ein Drahtseil angebracht, das Sie mit einem diebstahlsicheren Gegenstand verbinden. Damit halten Sie Gelegenheitsdiebe fern. Einen gezielten Diebstahlversuch verhindert das Seil allerdings kaum. Zum Lieferumfang gehören zudem Kabel für HDMI, DisplayPort, Audio und VGA.
Fazit
Vor- sowie Nachteile des 272B1G/00 sehen Sie in der nachfolgenden Übersicht.
Vorteile- Exzellente Farbwiedergabe mit IPS-Panel
- Große Anzeige (27")
- Gutes Kontrastverhältnis (1000:1)
- 2 eingebaute Lautsprecher
- Nützlicher Widescreen im Format 16:9
- Gute Reaktionszeit für actionreiche Spiele
- Preiswert
Häufige Fragen
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten rund um den 272B1G/00 aus dem Hause Philips.
Wie groß ist die Displaydiagonale des Philips 272B1G/00?
Der Philips-Monitor 272B1G/00 hat eine Diagonale von 27 Zoll. Das ist ein sehr großer Bildschirm und Sie können bequem mit zwei Arbeitsfenstern parallel auf einem Display arbeiten.
Nicht das richtige Exemplar für Sie dabei? Andere 27-Zoll-Monitore haben wir für Sie auf unserer Übersichtsseite zusammengestellt.
Welche Auflösung hat der Philips 272B1G/00?
Der 272B1G/00 des Unternehmens Philips hat eine Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel. Damit erreicht das Display Full-HD-Qualität.
Eignet sich der Philips 272B1G/00 als Gaming-Monitor?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 4 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 75 Hz ist der 272B1G/00 von Philips ein guter Gaming-Monitor.
In unserer Übersicht mit Gaming-Monitoren finden Sie noch mehr Geräte.
Mit wechem Panel ist der Philips 272B1G/00 ausgestattet?
Der 272B1G/00 von Philips ist mit einem IPS-Panel ausgestattet. Das eignet sich vor allem dann, wenn Sie mit Bildern und Grafiken arbeiten.
Welche Anschlüsse hat der Philips 272B1G/00?
Der Philips-Monitor 272B1G/00 ist mit einem DisplayPort, einem HDMI-Anschluss und einem USB-Anschluss ausgestattet. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Bildschirm und Ihrem Computer. Weitere Anschlüsse sind ein VGA-Anschluss, ein DVI-Anschluss, ein DVI-D-Anschluss, ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke) und ein analoger Audio-Eingang (3,5 mm Klinke).
Nähere Informationen zu Anschlüssen von Bildschirmen haben wir für Sie auf unserer Ratgeber-Seite zusammengestellt.
Kann ich den Philips 272B1G/00 an die Wand hängen?
Den 272B1G/00 von Philips können Sie an die Wand hängen. Er hat den VESA-Standard 100 x 100. Daran erkennen Sie, welche Halterung geeignet ist.
Zusätzliche Informationen zur Wandhalterung erhalten Sie im Kapitel Zubehör auf unserer Ratgeberseite.
Nicht der richtige Monitor für Sie? Eine große Auswahl und weitere Informationen finden Sie unter Monitore.