Sie suchen einen Schulrucksack für Ihr Kind? Die in Köln ansässige Marke SATCH bietet mit dem "pack 2020 infra grey" ein Modell im mittleren Preissegment an.
Auf den Punkt! Hat der Schulranzen ausgedient, ist es an der Zeit für einen modischen Rucksack. Das Modell von SATCH ist in Dunkelgrau gehalten und dürfte laut Hersteller vor allem Jungen gefallen. Mit seinem großen Volumen ist es für Kinder ab der 5. Klasse interessant.
Was zeichnet den SATCH-Schulrucksack "pack 2020 infra grey" besonders aus?
- Ein Fassungsvermögen von 30 l hat dieses Modell.
Es ist also allerhand Platz zum Verstauen der Schulbücher vorhanden. Vollgepackt sollte der Rucksack, der 30 cm x 45 cm x 22 cm (B x H x T) misst, dennoch nicht schwerer sein als ein Fünfzehntel des Körpergewichts Ihres Kindes. Diese Faustregel beugt Rückenschmerzen vor und schont die Wirbelsäule. Leer beträgt das Gewicht des "pack 2020 infra grey" 1200 g.
- Das ausgeklügelte Tragesystem verteilt das Gewicht gleichmäßig auf dem Rücken.
Das Rückenteil ist für einen maximalen Tragekomfort ergonomisch geformt und weich gepolstert. Belüftungsrillen in der Polsterung sorgen dafür, dass Ihr Kind beim Tragen nicht so schnell schwitzt. Unsichtbar integrierte Schienen aus Aluminium erhöhen die Stabilität des Rückenpolsters und sorgen in Verbindung mit einem justierbaren Brustgurt für eine gleichmäßige Lastverteilung. Auch die Vorderseite ist mit verstellbaren Gurten versehen. Sie ermöglichen den komfortablen Transport eines Skateboards oder Fahrradhelms.
- In puncto Handhabung überzeugt die intelligente Innenraum-Einteilung.
So ist das Innenleben des Rucksacks in 5 Fächer unterteilt. Das hilft Ihrem Kind, Ordnung zu halten und alle Schulmaterialien griffbereit zu verstauen. Das Hauptfach verfügt über ein separates Fach für Bücher. Schlüssel und andere Kleinigkeiten kann Ihr Kind in der Fronttasche mit eingenähtem Organizer unterbringen. Brotdose und Wasserflasche finden in den beiden seitlichen Netzfächern Platz. Durch den Reißverschluss lässt sich das SATCH-Modell einfach schließen und öffnen.
- Gefertigt ist der Schulrucksack aus langlebigem Polyester und Recycling-Material.
Damit dürfte er über viele Jahre hinweg zum treuen Begleiter für Ihr Kind werden. Das synthetische Material ist nicht nur schön leicht, sondern auch sehr robust und strapazierfähig. Durch die wasserabweisenden Eigenschaften werden die Schulmaterialien auch bei Regen gut geschützt. Wird der Schulrucksack auf dem Boden abgestellt, sorgt eine feste und verstärkte Bodenplatte dafür, dass er nicht umkippt. Reflektoren erhöhen die Sichtbarkeit und somit die Sicherheit im Straßenverkehr, vor allem in der dunklen Jahreszeit.
Fazit
In der folgenden Übersicht finden Sie die wichtigsten Vor- und Nachteile dieses Schulrucksacks gegenübergestellt.
Vorteile- Eingearbeitete Alu-Schienen zur Stabilisierung
- Ergonomische Form
- Großes Hauptfach
- Unempfindliche Materialien
- Feste, verstärkte Bodenplatte
Nachteile- Vergleichsweise hohes Eigengewicht
- Keine kräftigen Signalfarben