Der "pack 2020 bloomy breeze" ist ein Schulrucksack aus dem Hause SATCH. Das Modell der in Köln ansässigen Marke ist verhältnismäßig teuer.
Auf den Punkt! Hat der Schulranzen ausgedient, ist es an der Zeit für einen modischen Rucksack. Modell von SATCH ist in Blau gehalten und dürfte dem Hersteller zufolge vor allem Mädchen zusagen. Mit seinem großen Volumen ist es für Kinder ab der 5. Klasse interessant.
Was zeichnet den SATCH-Schulrucksack "pack 2020 bloomy breeze" besonders aus?
-
Ein Fassungsvermögen von 30 l hat dieses Modell.
Somit bietet es richtig viel Platz zum Verstauen von Büchern und allen weiteren Schulutensilien. Um Rückenschmerzen und Haltungsschäden vorzubeugen, sollte das Gewicht des voll bestückten Schulrucksacks allerdings nicht mehr als 10–15 % des Körpergewichts entsprechen. Nicht befüllt bringt der "pack 2020 bloomy breeze" 1200 g auf die Waage.
-
Das Tragesystem verteilt die Last rückenfreundlich.
Das Rückenteil ist für einen bequemen Sitz ergonomisch geformt und weich gepolstert. Belüftungsrillen in der Polsterung sorgen dafür, dass Ihr Kind beim Tragen nicht so schnell schwitzt. Unsichtbar verbaute Alu-Streben verstärken die Rückenpartie zusätzlich und sorgen in Verbindung mit einem verstellbaren Brustgurt für eine optimale Lastverteilung. Verstellbare Spanngurte an der Vorderseite ermöglichen übrigens den sicheren Transport eines Long- oder Skateboards. Aber zum Beispiel auch ein Fahrradhelm oder eine Jacke können daran befestigt werden.
-
In Bezug auf die Handhabung überzeugt die clevere Aufteilung des Innenraums.
Damit Ihr Kind seine Schulmaterialien übersichtlich einsortieren kann, ist der Rucksack in insgesamt 5 Fächer unterteilt. Das Hauptfach besticht dabei mit einem abgetrennten Bücherfach. Kleinigkeiten wie Schlüssel oder Taschentücher kann Ihr Kind in der Fronttasche mit integriertem Organizer unterbringen. Platz für eine Trinkflasche und eine Brotdose bieten 2 seitliche Netzfächer. Durch den leichtgängigen Reißverschluss lässt sich das SATCH-Modell schnell und einfach schließen.
-
Hergestellt ist dieses Modell aus Recycling-Material und Polyester.
Das garantiert eine hohe Haltbarkeit. Das Material ist leicht, aber trotzdem robust und strapazierfähig, sodass der Rucksack viele Jahre unbeschadet überstehen sollte. Dank der wasserabweisenden Eigenschaften werden die Schulbücher auch an regnerischen Tagen optimal geschützt. Die Bodenplatte ist feste und verstärkte . So hat der Schulrucksack einen stabilen Stand, wenn er auf den Boden gestellt wird, und sein Inhalt wird auf der Unterseite noch besser vor Nässe und Schmutz geschützt. Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen – insbesondere in der Dämmerung oder Dunkelheit – sind Reflektoren eingearbeitet.
Fazit
In der folgenden Übersicht finden Sie alle Vor- und Nachteile dieses Schulrucksacks gegenübergestellt.
Vorteile- Verstellbarer Brustgurt
- Großes Volumen von 30 l
- Befestigungsmöglichkeit für Skateboard oder Fahrradhelm
- Alu-Schienen zur Stabilisierung des Rückenteils
- Widerstandsfähige Materialien
Nachteile- Hochpreisig
- Farben mit geringer Signalwirkung
- Kein Leichtgewicht mit 1200 g