Aus dem Hause HP ist das 15,6″ große Envy x360 15-ee0255ng, das ein vergleichsweise hochpreisiges Notebook ist. Als Betriebssystem wird Windows 10 Home mitgeliefert.
Auf den Punkt! Wer auf der Suche nach einem Convertible ist, ist mit dem Envy x360 15-ee0255ng dank eines schwenkbaren Bildschirms, eines flüssigen Arbeitstempos, einer langen Akkulaufzeit von 10 h und Full-HD-Auflösung gut beraten.
Was zeichnet das HP Envy x360 15-ee0255ng besonders aus?
- Gut aufeinander abgestimmte Komponenten
Für die typischen Desktop-Anwendungen und ein flüssiges Surfen ist der AMD 2,30 GHz Hexa-Core-Prozessor mit 3 MB L2-Cache und 8 MB L3-Cache vollkommen geeignet. Bereits vorhanden sind zwei DDR4-RAM-Module mit 8 GB Arbeitsspeicherkapazität. Um die Grafik kümmert sich eine AMD Radeon.
- 15.6"-Bildschirm mit Full-HD-Auflösung
Die Displaygröße des IPS-Bildschirms beträgt 15,6″ (39,6 cm) bei einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln im 16:9-Format. Für die parallele Nutzung mehrerer Programme ist das Envy x360 15-ee0255ng von HP damit hervorragend geeignet.
- 512 GB Speicher verbaut
Betriebssystem und Programme starten rasch – dank SSD-Festplatte. Der Festplattenspeicher des HP-Geräts bietet mit der eingebauten SSD-Festplatte ausreichend Platz für Software, Musik und die persönliche Bildersammlung. Es kommt auf einen Gesamtspeicher von 512 GB.
- Mehr Sicherheit unterwegs
Sicherheit bietet der Fingerabdruck-Scanner. Dabei startet das System nur dann, wenn der Nutzer das Notebook durch seinen Fingerabdruck aktiviert.
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübermittlung
Das Notebook bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter DisplayPort, PCIe und HDMI. Auch über zwei USB-3.1-Anschlüsse (Typ A) und einen USB-3.1-Anschluss (Typ C) lässt sich das Envy x360 15-ee0255ng mit anderen Geräten verbinden. Mit kompatiblen Kopfhörern, Lautsprecherboxen und Tastaturen kann das Envy x360 15-ee0255ng kabellos über Bluetooth kommunizieren. Eine Verbindung mit dem heimischen Netzwerk bzw. Internet können Sie über ein LAN-Kabel oder WLAN herstellen. Für den schnellen Zugriff auf Fotos einer Digitalkamera ist ein Speicherkarten-Einschub vorhanden. Er kommt mit Karten des Typs SD, SDHC, SDXC und SD Pro zurecht.
- Langläufer mit 10 h Akku-Laufzeit
Mit einer Laufzeit von 10 h ist das HP-Notebook auch ohne Stromversorgung eine zuverlässige Begleitung.
Fazit
Um dieses Multimedia-Notebook noch etwas besser einschätzen zu können, haben wir nachfolgend alle Vor- und Nachteile des Modells gegenübergestellt.
Vorteile- Individueller Datenschutz per Fingerabdruck
- Gute Konnektivität (u. a. 2x USB 3.1 Typ A, 1x USB 3.1 Typ C)
- Flinke SSD-Festplatte mit 512 GB Kapazität
- WLAN im flotten 802.11ac-Standard
- HD-Webcam für hochauflösende Videochats