Wenn Sie viel Zeit vor dem PC-Monitor verbringen, empfiehlt es sich, genau zu überlegen, welche Kriterien beim Kauf eines neuen Modells entscheidend sind. Die wichtigen Eigenschaften variieren je nach Nutzungszweck. Der ED320QRP ist ein Curved-Gaming-Monitor in Full-HD-Auflösung von Acer. Das VA-Panel hat eine Diagonale von 32 Zoll (80 cm). Preislich liegt das Modell im mittleren Bereich. Das Gehäuse ist in edlem Schwarz gehalten.
Was zeichnet den ED320QRP von Acer besonders aus?
-
Realistischeres Seherlebnis mit einem Curved-Monitor
Ein besonderes Seherlebnis schenkt Ihnen ein gewölbter Monitor. Die gebogene Anzeige passt sich an Ihre Augen an. So sehen Sie natürlicher und räumlicher. Ein Vorteil ist ein weiteres Sichtfeld und damit eine größere aktive digitale Arbeitsfläche. Außerdem steigert sich Ihre räumliche Wahrnehmung im Vergleich zu einem flachen Bildschirm. Das hiflt etwa bei Grafikarbeiten und Sie tauchen tiefer in Games und Filme und Serien ein. Damit die Vorteile eines gewölbten Monitors voll zum Tragen kommen, empfiehlt sich eine Bildschirmdiagonale ab 27 Zoll.
-
Sehr komfortable Diagonale in guter Auflösung
Die Auflösung des Bildschirms ist 1920 zu 1080 Pixel (px). Das entspricht Full-HD-Qualität mit scharfen und detailreichen Bildern. Das ist aktuell die übliche Auflösung. Der Widescreen hat das wohlbekannte 16:9-Format. Die größte Zahl der Bildschirme ist derzeit mit diesem Format ausgestattet. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Durch die Diagonale von 32 Zoll (80 cm) haben Sie eine sehr angenehme Arbeitsfläche. Bei diesem Gerät ist der Betrachtungswinkel 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal. Mit einem großen Betrachtungswinkel sehen Sie den Bildschirm auch seitlich ohne große Qualitätseinbußen.
-
VA-Panel haben sehr gute Kontrast- und Schwarzwerte
VA-Panel trumpfen mit exzellenten Kontrast- und Schwarzwerten auf. Das liegt an den vertikal zum Display ausgerichteten Flüssigkristallen. Die Farbwiedergabe ist bei IPS-Displays trotzdem größer. Diese überzeugen mit einem deutlich höheren Betrachtungswinkel haben.
-
Exzellente Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für PC-Games
Der Acer-Monitor hat eine Reaktionszeit 5 Millisekunden (ms) – ein sehr schneller Wert, mit dem schnelle und actionreiche Games exzellent laufen. Die Bildwiederholfrequenz ist 165 Hertz (Hz). Damit spielen Sie auch Spiele, bei denen es auf Schnelligkeit ankommt, ausgezeichnet. Der Monitor ist zudem mit AMD-FreeSync ausgestattet. Die Technik stimmt die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte aufeinander ab, sofern diese auch von AMD ist.
-
Sehr gutes Kontrastverhältnis gibt Bilder besser wieder
Dieses Display hat ein statisches Kontrastverhältnis von 4000:1. Ein sehr hoher Wert. Das spielt eine große Rolle für hochwertige Bildbearbeitung. Dieses Gerät hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 300 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ist die Bildschirmhelligkeit zu hell, ermüden die Augen schnell. Ist sie zu dunkel, überanstrengt es die Augen ebenfalls. Optimal ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Am statischen Kontrastverhältnis erkennen Sie den Helligkeitsunterschied von Schwarz und Weiß in einem Bild. Der Wert 1000:1 bedeutet etwa, weiße Bildpunkte werden tausend Mal so hell angezeigt wie schwarze. Kaum aussagekräftig ist der dynamische Kontrast für bewegte Bilder. Die Messverfahren sind nicht einheitlich, leicht zu beeinflussen und die Zahlen nicht zu vergleichen.
-
Ausgezeichneter Anschluss zwischen Bildschirm und PC mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. Die Datenverbindung zwischen PC und Monitor läuft damit deutlich schneller als mit VGA- oder DVI-Anschlüssen.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Der Acer hat einen Energiebedarf von 35 Watt im Betrieb. Ein mittlerer Wert. Flüssigkristallbildschirme benötigen eine Hintergrundbeleuchtung, da die Flüssigkristalle nicht von alleine leuchten. Dieser ist mit dem heute üblichen LED-Backlight ausgestattet. LEDs benötigen weniger Strom und sind kleiner als die alten CCFL-Modelle. Dadurch sind Monitore energieeffizienter und flacher.
-
Ergonomische Einstellungen schonen Nacken und Rücken
Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten des Monitors sind ein Segen für Sie, wenn Sie viel Zeit vor dem Computer verbringen. Mit einem flexibel einstellbaren Bildschirm wirken Sie dem entgegen und schonen die belasteten Körperregionen. Dieses Modell ist neigbar. Die Neigung sollte so eingestellt sein, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf das Display schauen. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn ebenfalls mit einer Halterung an der Wand befestigen.
Fazit
Die Vor- und Nachteile des ED320QRP haben wir für Sie in der folgenden Tabelle aufgezählt.
Vorteile- Ausgezeichnetes Kontrastverhältnis (4000:1)
- Komfortable Arbeitsfläche mit 32"-Diagonale
- Ans menschliche Auge angepasstes Sehen durch den Curved-Monitor
- Niedrige Reaktionszeit, hohe Bildwiederholfrequenz, AMD FreeSync und NVIDIA G-Sync für Spiele
- VA-Panel für starkes Kontrastverhältnis (4000:1) und hohe Schwarzwerte
- Klassischer Widescreen im Format 16:9
Häufige Fragen
Wissenswertes zum ED320QRP aus dem Hause Acer haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Wie lang ist die Diagonale des Acer ED320QRP?
Der Acer-Monitor ED320QRP hat eine Bildschirmdiagonale von 32 Zoll. Damit liegt der Bildschirm über dem Durchschnitt. So arbeiten Sie bequem mit zwei Fenstern nebeneinander auf einem Display.
Nicht das richtige Exemplar dabei? Mehr 32-Zoll-Monitore haben wir für Sie in unserer Übersicht zusammengestellt.
Wie hoch ist die Auflösung des Acer ED320QRP?
Die Auflösung des ED320QRP des Unternehmens Acer beträgt 1920 zu 1080 Pixel. Damit erreicht der Monitor Full-HD-Qualität.
Eignet sich der Acer ED320QRP als Gaming-Monitor?
Mit einer Reaktionszeit von 5 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz ist der ED320QRP von Acer ein guter Gaming-Monitor. Ein weiteres fürs Gaming nützliche Feature ist AMD-FreeSync.
Ist der ED320QRP nicht der richtige Bildschirm für Sie? Auf unserer Seite mit Gaming-Monitoren finden Sie zusätzliche Modelle.
Welches Panel hat der Acer ED320QRP?
Der Acer-Monitor ED320QRP hat ein VA-Panel. Damit erhalten Sie besonders hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Hat der Acer ED320QRP einen HDMI-Anschluss?
Der ED320QRP des Unternehmens Acer ist mit einem DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüssen ausgestattet. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Bildschirm und Ihrem Laptop. Außerdem gibt es noch einen analogen Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Näheres zu Monitor-Anschlüssen erhalten Sie in unserem Ratgeber.
Ist der Acer ED320QRP ein Curved-Monitor?
Der Acer-Bildschirm ED320QRP ist ein sogenannter Curved-Monitor. So sehen Sie Details auch an den Rändern klar und deutlich, da sich die Form dem Auge besonders gut anpasst
Nähere Informationen zu gebogenen Bildschirmen haben wir für Sie in unserem Ratgeber gesammelt.
Kann ich den Acer ED320QRP an der Wand befestigen?
Den ED320QRP von Acer können Sie an der Wand fest machen. Der Monitor erreicht die VESA-Norm 100 x 100. Das gibt an, welche Halterung geeignet ist.
Zusätzliche Informationen über Wandhalterungen erhalten Sie unter Zubehör unserer Ratgeberseite.
Auf der Übersichtsseite für Monitore finden Sie eine große Auswahl sowie weitere Informationen zu Bildschirmen verschiedener Hersteller.