billiger.de Fazit: Das ZTE-Smartphone Axon 11 überzeugt mit ansprechendem Design und guter Quad-Kamera. Es besitzt einen 6,47-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixel. Das AMOLED-Display gibt Inhalte mit einer Schärfe von 398 ppi wieder. Der Metallrahmen macht einen robusten Eindruck und auch die Materialübergänge wirken hochwertig. Der Fingerabdrucksensor befindet sich im Display. Das Axon 11 verfügt über einen Mediatek Helio P70 mit ARM-Mali-G72-MP3-Grafiikeinheit. Hinzu kommen 6 GB RAM sowie 128 GB interner Speicher, welcher sich um bis zu 2 TB mittels microSD-Karte erweitern lässt. Bei der Verwendung einer microSD-Karte wird jedoch der zweite NanoSIM-Slot blockiert. Das Smartphone läuft auf dem herstellereigenem Mi Favour UI und basiert auf Android 10. Die Bedienoberfläche ist übersichtlich gestaltet und lässt sich leicht bedienen. Die Quad-Kamera auf der Rückseite setzt sich aus einem 48-MP-Hauptsensor, einem 8-MP-Ultraweitwinkelsensor und zwei 2-MP-Tiefensensor zusammen. Die Frontkamera bietet eine Auflösung von 20 MP und liefert detailreiche Selfies mit kräftigen Farben. Die Hauptkamera schießt ebenfalls detailreiche Fotos mit kräftigen Farben, welche allerdings etwas dunkel wirken. Der Super-Night-Modus verschafft bei schlechten Lichtverhältnissen Abhilfe, hierfür wird jedoch eine ruhige Hand erfordert. Die Kamera gleicht den schnellen Wechsel von Lichtverhältnissen bei Videoaufnahmen flott aus. Der Bildstabilisator sorgt für wackelfreie Aufnahmen. Videos lassen sich in 1.080p und 720p aufnehmen. Im Vergleich zur Konkurrenz ist die Akkulaufzeit mit etwa 10 Stunden eher gering. Nach ca. 1,5 Stunden ist der Akku wieder vollständig aufgeladen.
Kompletten Testbericht von Notebookcheck.com lesen
-
schlank und leicht
-
OLED-Display
-
solide Ausstattung
-
InScreen-Fingerabdrucksensor reagiert träge
-
interner Speicher recht langsam
-
Akkulaufzeit dürfte länger ausfallen