Sie sind auf der Suche nach einem neuen Sommerreifen? Dann ist der Pilot Sport Cup von Michelin mit 18 Zoll für Sie interessant. Das Modell des französischen Reifenherstellers ist teuer.
Auf den Punkt! Der härtere Werkstoff des Sommerreifens Pilot Sport Cup 2 Connect 225/40 R18 92Y gewährleistet bei Hitze eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zulässig ist er für einen Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) und einen Loadindex von 92 (bis 630 kg). Weitere Vorteile: eine moderate Nasshaftung.
Was zeichnet den Pilot Sport Cup 2 Connect 225/40 R18 92Y besonders aus?
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Als Vertreter der Geschwindigkeitsklasse Y (bis 300 km/h) sind bei dem Michelin auch Geschwindigkeiten jenseits von 240 km/h möglich. Der Tragfähigkeitsindex von 92 ermöglicht ein vielfältiges Einsatzspektrum: Der Großteil marktüblicher Mittelklasse-Fahrzeuge kann mit dem Sommerreifen ausgerüstet werden.
Wissenswert Sommerreifen eignen sich hervorragend für den Einsatz bei Nässe, deshalb sinkt mit ihnen die Gefahr von Aquaplaning. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zum Untergrund. Sie können das Fahrzeug dann nicht mehr manövrieren oder anhalten.
-
225 mm breiter Reifen
Durch seine 225 mm Reifenbreite sieht der Michelin-Sommerreifen nicht nur großartig aus, sondern ermöglicht auch ein optimales Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis liegt bei 40 %.
-
Niedrige Kraftstoffeffizienzklasse und gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Ein Nachteil des Sommerreifens ist sicherlich sein hoher Rollwiderstand: Bei der Kraftstoffeffizienz erreicht der Michelin lediglich die Klasse E. Im Bewertungssystem des Reifenlabels der EU wirken sich Reifen der Klasse A besonders positiv auf den Verbrauch aus, Reifen der Klasse G besonders negativ. Bei 70 dB externem Rollgeräusch bietet der Sommerreifen einen akzeptablen Lautstärkepegel. Auch auf nasser Fahrbahn hat der Autoreifen einen relativ kurzen Bremsweg. Das Reifenlabel der EU ordnet ihm die Nasshaftungsklasse C zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung beinhaltet.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 18" großen Sommerreifens
Pilot Sport Cup 2 Connect 225/40 R18 92Y finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Optimales Handling mit 225 Reifenbreite
Nachteile- Teurer Sommerreifen
- Kein Einsparpotenzial beim Verbrauch