Gutes Elektro-Cityfahrrad in Silber: Dieses Invisible City Plus 2021 Damen des Zweirad-Herstellers Allegro.
Auf den Punkt! Das Invisible City Plus 2021 Damen ist ein konventionelles Elektro-Cityfahrrad mit modernem Wave-Rahmen und 7 Gängen, mit dem Sie entspannt und sicher in der Stadt unterwegs sind.
- 46 cm Rahmengröße und 28-Zoll-Reifen
Haben Sie eine Körpergröße von 155 cm bis 160 cm, hat der Rahmen mit 46 cm die optimale Höhe für Sie. Allegro weist es als Damenrad aus. Der Felgendurchmesser beträgt 28″. Problemlos auf und wieder ab steigen Sie dank des komfortablen Wave-Rahmens. Daraus ergibt sich auch eine ergonomische Sitzposition auf dem Fahrrad. Nachjustieren können Sie Ihre Sitzhaltung auch mit verstellbarem Vorbau.
- 7 Gänge und dezente Nabenschaltung
Bedienen können Sie die Nabenschaltung von Shimano Nexus entspannt auch im Stand. Das vereinfacht schnelles Anfahren, zum Beispiel an der Ampel. Allerdings bringt dieses Schaltsystem etwas mehr auf die Waage. Ausgestattet mit 7 Gängen sind Sie für verschiedene Fahrbahnverhältnisse gut gerüstet.
- Leistungsstarker Vorderradnabenmotor für bis zu 25 km/h
Schneller und einfacher kommen Sie dank des Vorderradnabenmotors voran. Maximal kann er 25 km/h erreichen. Um schneller zu fahren, müssen Sie entsprechend stärker treten. Vor Fahrtantritt müssen Sie den Akku aufladen. Er verfügt über eine Kapazität von 10 Ah (Amperestunden) bei 36 V (Volt) und hält nach Herstellerangaben ca. 80 km.
Wissenswert Viel Gewicht lastet wegen des Vorderradnabenmotors auf dem Vorderrad und das kann das Lenkverhalten stärker beeinflussen. Zwar hat der Motor einen höheren Geräuschpegel, doch beide Laufräder besitzen so einen Antrieb und Sie sind zügig unterwegs.
- Sichere Rücktrittbremse
Ausgerüstet ist das Bike mit einer Rücktrittbremse. Indem Sie kurz rückwarts treten, lösen Sie sie aus. Diese Bremskonstruktion ist wartungs- sowie verschleißarm und funktioniert unabhängig vom Wetter. Gerade für Stadtfahrten ist dies eine sehr bequeme Art zu stoppen. Um von höheren Geschwindigkeiten schnell runterzubremsen, reicht sie jedoch nicht. Daher hat das Bike zusätzlich vorn eine Scheibenbremse.
- Auch im Dunkeln sicher unterwegs
Im Dunkeln bessere Sicht und mehr Sichtbarkeit bieten Ihnen energiesparende LED- Fahrradlampen. Zusätzliche Sicherheit bieten ein Kettenschutz sowie SchutzBleche. Fremdkörper können durch die Abdeckung nicht so leicht in die Kette gelangen, dadurch ist die Sturzgefahr geringer. Schutzbleche schirmen den Fahrer vor kleineren Steinschlägen oder Verunreinigungen auf der Straße ab. Die zusätzliche Ausstattung rundet dieses Modell ab. Dazu gehören unter anderem auch der Gepäckträger, der Polster-Sattel und der Ständer.
- Robuster Aluminiumrahmen
23 kg wiegt dieses Elektro-Cityfahrrad. Deshalb läuft es ruhig und sicher. Aluminium ist der Grundstoff dieses Fahrradrahmens. Da ein Alurahmen recht starr und hart ist, verleiht er dem Elektro-Cityrad gute Beschleunigungseigenschaften.
Fazit
Um dieses Modell noch etwas besser einschätzen zu können, finden Sie im Folgenden seine interessantesten Eigenschaften in der Gegenüberstellung.
Vorteile- Angenehme Sitzhaltung
- Auf- und Abstieg sehr bequem
- Mit 7 verschiedenen Gängen
- Gutes Material für Rahmen
- Praktischer Ständer
- Unaufällige, verschleißarme Nabenschaltung
Nachteile- Stärkeres Motorengeräusch
- Hohes Gewicht erschwert Handhabung
- Lenkung etwas instabiler
- Wartung hochpreisig