Aus dem Hause Acer ist das 11,6″ große Chromebook Spin 511 R752TN-C07T, das ein mittelpreisiges Modell ist. Da Google Chrome OS bereits vorinstalliert ist, ist der Rechner sofort einsatzbereit.
Auf den Punkt! Wer auf der Suche nach einem Convertible ist, ist mit dem Gerät dank eines Gewichts von nur 1.3 kg, eines starken Akkus, eines schwenkbaren Touch-Displays und einer HD-Auflösung gut beraten.
Was zeichnet das Acer Chromebook Spin 511 R752TN-C07T besonders aus?
- Kompakte Größe dank 11.6"-Diagonale
Der IPS-Bildschirm des Modells von Acer zeigt mit einer Auflösung von 1366 x 768 Pixeln und im 16:9-Format alle wichtigen Details. Mit einer Display-Diagonale von 11,6″ (29,5 cm) hat das Gerät zwar nicht das größte Display, zum Schreiben von Mails und Betrachten von Bildern reicht es aber absolut aus. Auch nimmt das Notebook durch seine kompakten Abmessungen nicht viel Platz in einer Tasche oder einem Rucksack weg.
- Nicht allzu viel Speicherplatz
Betriebssystem und Anwendungen starten rasch – dank SSD-Festplatte. In Sachen Speichervolumen hinkt das Acer etwas hinterher. Die SSD-Festplatte besitzt ein Gesamtvolumen von 64 GB. Große Datenmengen wie umfangreiche Film- und Musiksammlungen lagern Sie am besten auf eine externe Festplatte oder in einen Cloud-Speicher aus.
- Auch unterwegs sicher und geschützt
Gegen Diebstahl können Sie das Notebook mit einem Sicherheitsschloss schützen. Es bietet einen Steckplatz für ein sogenanntes Kensington Lock.
- Alle wichtigen Anschlüsse vorhanden
Über einen USB-3.1-Anschluss (Typ A) und einen USB-3.1-Anschluss (Typ C) lässt sich das Chromebook Spin 511 R752TN-C07T mit anderen Geräten verbinden. Via Bluetooth ist das Chromebook Spin 511 R752TN-C07T in der Lage, kabellos mit kompatiblen Headsets und Computermäusen zu kommunizieren. Eine Verbindung mit dem heimischen Netzwerk bzw. Internet können Sie über ein LAN-Kabel oder WLAN herstellen. Fotos einer Digitalkamera können Sie einfach und schnell über den Speicherkarten-Schacht einlesen. Er ist mit den gängigen SD-Karten kompatibel.
- Ausdauernder Akku
Mit einer Akku-Kapazität von 3315 mAh und einer Laufzeit von 10 h ist das Acer-Notebook auch unterwegs eine verlässliche Begleitung.
Fazit
Die nachstehende Übersicht liefert Ihnen nochmals eine kurze Zusammenfassung der wesentlichen Vor- und Nachteile des Acer-Modells.
Vorteile- Inklusive Kensington Lock
- Besonders kompakt
- SSD sorgt für schnelles Hochfahren
- Starker Akku
- Vergleichsweise leichtes Gerät
Nachteile- Geringe Speicherkapazität
- Kleiner 11.6"-Bildschirm