billiger.de Fazit: Der XH95 von Sony punktet mit einem feinen Äußeren, das zudem sehr praktisch ist. Alle Anschlüsse sind auf der Rückseite bequem erreichbar, auch wenn der Fernseher an der Wand angebracht ist. Sony verbaut auch noch immer analoge Anschlüsse, die die anderen Hersteller bereits einsparen. Der Klang des XH95 bietet einen Glanzpunkt. Zwei zusätzliche Lautsprecher an der Oberseite geben dem Ton viel Raum und damit insgesamt ein gutes Klangbild. Druckvollen Bass bekommt der Nutzer aber nur durch zusätzliche externe Geräte. Der Bildschirm weiß ebenfalls zu überzeugen. So ist der Blinkwinkel vergrößert. Die Hintergrundbeleuchtung besteht aus 24 Bereichen, die mit angepasster Technik eine fantastische Helligkeit, hohen Kontrast und feines Schwarz auf den Schirm bringen. Zum tollen Filmerlebnis trägt auch noch eine Entspiegelung des Bildschirms bei, die das Schauen in hellen Räumen zum Kinderspiel macht. Für die besten Einstellungen muss der Nutzer ein bisschen Zeit investieren. Die Tester empfehlen den Kinomodus und bis zu mittlerer Farbbrillanz. Weitere Einstellungen gibt es beispielsweise für den Lichtsensor. Ebenso sind durch eine Kalibrierung der Akustik Einstellungen für noch schöneren Klang möglich. Neu und praktisch ist die beleuchtete Fernbedienung, die bereits auf Bewegung reaiert. Sprachassistenzen gibt es in mehreren Ausführungen und die App-Auswahl inklusive AirPlay ist ordentlich. Insgesamt ist der XH95 ein starker Fernseher, der in seiner Preisklasse die Konkurrenz hinter sich lässt.
Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
-
Brillantes Bild mit natürlichen Farben
-
Guter, weiträumiger Klang
-
Gute App-Auswahl
-
Chromecast und AirPlay
-
Fernbedienung mit leuchtenden Tasten