Beim Galaxy Book S NP767XCM-K02DE von Samsung handelt es sich um ein etwas höherpreisiges 13,3-Zoll-Notebook. Als Betriebssystem ist Windows 10 Home vorinstalliert.
Auf den Punkt! Dank einer hohen Auflösung und eines starken Akkus ist es außerordentlich gut als Multimedia-Notebook einsetzbar.
Was zeichnet das Samsung Galaxy Book S NP767XCM-K02DE besonders aus?
- Ausgestattet mit ausreichend schnellem Intel Core i5-Prozessor und 8 GB RAM
Die Leistung des integrierten Intel 1,40 GHz 5-Core-Prozessors mit 4 MB Cache und 8 GB Arbeitsspeicher kann zwar nicht mit dem neuesten Stand der Technik mithalten. Einfache Aufgaben wie das Verfassen von E-Mails lassen sich allerdings ohne Probleme erledigen. Um die Grafik kümmert sich eine Intel UHD Graphics.
- Mit 13.3" auf hohe Mobilität ausgerichtet
Der Touchscreen-Bildschirm hat eine Diagonale von 13,3″ (33,8 cm) und eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel im 16:9-Format. Damit ersetzt das Modell von Samsung in puncto Displaygröße zwar keinen Desktop-PC, zum Schreiben von Texten und E-Mails oder zum Anschauen von Bildern reicht die Größe aber absolut aus. Außerdem ist das kompakte Format ideal für unterwegs.
- Nur 256 GB Speicher
Betriebssystem und Anwendungen starten flott – dank SSD-Festplatte. Die SSD-Festplatte bietet eine Gesamtkapazität von 256 GB. Damit besitzt das Samsung Galaxy Book S NP767XCM-K02DE ein relativ kleines Speichervolumen. Wollen Sie überwiegend speicherhungrige Programme und Dateien auf dem Gerät ablegen, wird es schnell eng.
- Gute Sicherheitsausstattung
Sicherheit bietet der Fingerabdruck-Scanner. Dabei startet das System nur dann, wenn der Nutzer das Notebook durch seinen Fingerabdruck aktiviert.
- Gute Konnektivität
Praktisch: Über zwei USB-3.1-Anschlüsse (Typ C) verbindet sich das Galaxy Book S NP767XCM-K02DE mit anderen Geräten. Per Bluetooth ist das Galaxy Book S NP767XCM-K02DE in der Lage, kabellos mit kompatiblen Kopfhörern und Computermäusen zu kommunizieren. Schnell und einfach ins Heimnetzwerk binden Sie das Gerät per WLAN ein. Fotos einer Digitalkamera können Sie einfach und schnell über den Speicherkarten-Schacht einlesen. Er ist mit den gängigen SD-Karten kompatibel.
- Langläufer mit 18 h Akku-Laufzeit
Der Akku des Galaxy Book S NP767XCM-K02DE kommt auf eine Laufzeit von bis zu 18 h. Somit lässt sich das Gerät problemlos auch unterwegs benutzen.
Fazit
Abschließend haben wir die Stärken und Schwächen des Geräts noch einmal kurz und knapp zusammengefasst.
Vorteile- SSD sorgt für schnelles Hochfahren
- Einfaches Entsperren über Fingerabdruck-Sensor
- Wiegt nur 1.0 kg
- Tastaturbeleuchtung erleichtert Arbeiten im Dunkeln
- Starker Akku
Nachteile- Recht kleine Display-Diagonale
- Geringe Speicherkapazität
- Bei komplexen Anwendungen stößt der Prozessor an seine Grenzen
- Nicht ganz so günstig in der Anschaffung