Der chinesische Elektronik-Konzern Xiaomi bietet mit dem Poco F2 Pro Smartphone (16,94 cm/6,67 Zoll, 256 GB Speicherplatz, 64 MP Kamera) ein Smartphone in der Farbkombination Schwarz und grau an. Es zählt im Vergleich zu anderen Modellen zu den sehr teuren Varianten.
Auf den Punkt! Um komplexen und anspruchsvollen Programmen gerecht zu werden, ist das absolute Top-Modell Poco F2 Pro Smartphone (16,94 cm/6,67 Zoll, 256 GB Speicherplatz, 64 MP Kamera) ideal.
Was zeichnet das Xiaomi Poco F2 Pro Smartphone (16,94 cm/6,67 Zoll, 256 GB Speicherplatz, 64 MP Kamera) besonders aus?
- Zum Datenaustausch dienen verschiedene Schnittstellen.
Zusätzliche Geräte oder Kopfhörer verbinden Sie problemlos mit USB oder Bluetooth. Via WLAN im lokalen Netzwerk oder außer Haus dank sehr schneller 5G-Technologie sind Sie mit Ihrem Mobiltelefon problemlos online.
Wissenswert Wer 2 unterschiedliche Verträge nutzen will, kann in den Dual-SIM-Kartenleser beide SIM-Karten zusammen einlegen. So profitieren Sie von den Vorteilen verschiedener Netzanbieter und müssen nicht 2 Handys mit sich führen.
- Zusätzliche Komponenten komplettieren das Poco F2 Pro Smartphone (16,94 cm/6,67 Zoll, 256 GB Speicherplatz, 64 MP Kamera).
Praktische Sensoren helfen der Software, die Himmelsrichtung, die Höhe in der Sie das Gerät halten und elektromagnetische Felder zu erkennen sowie eine Sperre der Touch-Oberfläche beim Telefonieren und den Wechsel vom Hoch- ins Querformat bei Drehen des Telefons entsprechend zu verarbeiten. Im Lieferumfang ist unter anderem eine Garantiekarte enthalten.
Fazit
Wesentliche Vor- und Nachteile des Xiaomi finden Sie auch auf einen Blick in der nachstehenden Tabelle.
Vorteile- Dual-SIM-Kartenleser
- Schnelle LTE- und 5G-Internet-Verbindung
- Neueste Technik
Nachteile- Verhältnismäßig teures Handy