Sie sind auf der Suche nach einem neuen Winterreifen? Dann ist der i FIT von Laufenn mit 15 Zoll für Sie interessant. Der Reifen ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise niedrigpreisig.
Auf den Punkt! Um im Winter bei Eis und Schnee sicher unterwegs zu sein, ist der Winterreifen i FIT LW31+ 195/65 R15 91T das Richtige für Sie. Ein Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) und ein Tragfähigkeitsindex von 91 (bis 615 kg) zeichnen das Modell "i FIT LW31+ 195/65 R15 91T" aus. Ein zusätzliches Merkmal ist eine eine moderate Nasshaftung.
Was zeichnet den i FIT LW31+ 195/65 R15 91T besonders aus?
-
195 mm mittelbreiter Reifen für gute Haftung auf trockenem Asphalt
Mit einer Breite von 195 mm ist der Laufenn-Winterreifen vielfältig einsetzbar. Mit einem Querschnittsverhältnis von 65 % liefert der Reifen bei unterschiedlichen Witterungsverhältnissen eine gute Performance.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h)
Mit Blick auf das PKW-Gewicht können Besitzer nahezu sämtlicher Mittelklasse-Fahrzeuge bedenkenlos zugreifen: Auf dem Lastindex gehört der Winterreifen zur Klasse 91. Die Geschwindigkeitsklasse T (bis 190 km/h) deckt alle gängigen Einsatzszenarien bestens ab: Der Laufenn empfiehlt sich für die City wie für Fahrten auf der Autobahn.
Wissenswert Nur mit dem Alpine-Symbol (Eiskristall in stilisiertem Berg) markierte Winterreifen entsprechen seit 2018 den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung. Für bereits davor hergestellte Pneus mit dem M+S-Symbol gilt eine Übergangsfrist bis zum 30. September 2024.
-
Geringe Kraftstoffeffizienz und moderate Nasshaftung
Hinsichtlich der Kraftstoffeffizienz kann der i FIT- allerdings nicht punkten: Wegen des relativ hohen Rollwiderstands gehört er zur Klasse E. Klasse A bezeichnet die effizientesten Reifen, Klasse G die am wenigsten effizienten. In Sachen Nasshaftung liegt der "i FIT LW31+ 195/65 R15 91T" mit der Klasse C im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch besonders gute Haftung und kurze Bremswege, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und einen längeren Bremsweg aus. Leider ist die Lautstärke des Rollgeräuschs des Winterreifens mit 72 dB vergleichsweise hoch.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 195 breiten Reifens der Marke Laufenn.
Vorteile- Kostengünstiger Winterreifen
Nachteile- Überaus lautes Fahrgeräusch mit 72 dB
- Kein Einsparpotenzial beim Verbrauch