Der japanische Elektronik-Gigant Sony bietet mit dem SRS-XB33 einen mobilen Bluetooth-Lautsprecher in Schwarz an. Die Box gehört zu den etwas teureren Modellen.
Auf den Punkt! Die Vorteile des SRS-XB33 von Sony sind schnell zusammengefasst: Der Lautsprecher kommt ohne Kabel und Steckdose aus. Ferner besticht er mit cleveren Details und einem vollständig wasserHausen Korpus.
Was zeichnet den Sony SRS-XB33 besonders aus?
-
Bluetooth zur drahtlosen Kommunikation
Ausgestattet mit Bluetooth und einem USB-Anschluss, können Sie den Lautsprecher einfach mit einem Smartphone, Tablet-PC oder Notebook verbinden. Außerdem besitzt das Modell einen eingebauten NFC-Chip. Der Chip ermöglicht ein schnelles Koppeln des Lautsprechers mit kompatiblen Geräten.
WissenswertNFC steht für Near Field Communication (Nahfeld-Kommunikation). Der herstellerübergreifende Standard erlaubt es, eine kontaktlose Verbindung zwischen 2 Geräten über eine sehr kurze Distanz von wenigen Zentimetern herzustellen.
-
Als Freisprecheinrichtung nutzbar
Da ein Mikrofon integriert ist, taugt der Sony-Lautsprecher sogar als Freisprecheinrichtung. Geht ein Anruf ein, wird die Musikwiedergabe automatisch pausiert und nach dem Beenden des Telefonats an der gleichen Stelle fortgesetzt. Ferner gehören ein ECO-Modus und eine Farbbeleuchtung zum Ausstattungspaket.
-
Vollständig wasserdicht
Wasser kann der Box nichts anhaben. Da sie vollständig wasserdicht ist, können Sie sie bedenkenlos zur musikalischen Untermalung einer Garten-, Strand- oder Pool-Party einsetzen.
-
Merklich schwerer als die meisten anderen Geräte
Rund 1.100 Gramm bringt der SRS-XB33 auf die Waage. Das ist ein stolzes Gewicht. Das Gehäuse misst 24,6 cm in der Breite, 9,7 cm in der Höhe und 10,6 cm in der Tiefe.
-
Ausdauernder Akku
Betrieben wird das Gerät mit einem integrierten Akku, dessen Laufzeit Sony mit 24 Stunden angibt. So muss Sie der Energieverbrauch auch bei intensiver Nutzung nicht kümmern. Zusätzlich kann der Lautsprecher auch als Powerbank dienen. Das bedeutet, er kann ein Smartphone oder Tablet aufladen, das über ein USB-Kabel angeschlossen ist.
Fazit
Die folgende Zusammenfassung bietet Ihnen einen schnellen Überblick über alle Vor- und Nachteile der Sony-Box.
Vorteile- Wasserdicht
- Ladefunktion für Smartphones
- Akku hält bis zu 24 h
- Freisprecheinrichtung
- Farbbeleuchtung
Nachteile- Wiegt mit 1100 g relativ viel