Der Sony SRS-XB33 ist ein mobiler Bluetooth-Lautsprecher, der in Schwarz gehalten und schon ein bisschen teurer ist.
Auf den Punkt! Mit dem Sony SRS-XB33 wird es Ihnen an Musikspaß nicht mangeln. Er verbindet sich drahtlos mit Ihrem Smartphone und verspricht dadurch maximale Bewegungsfreiheit. Clevere Details, ein wasserdichter Korpus sowie ein ausdauernder Akku sind weitere Pluspunkte.
Was zeichnet den Sony SRS-XB33 besonders aus?
-
Einfache Kopplung mit dem Smartphone
Mit Bluetooth und einem USB-Anschluss bringt der SRS-XB33 die gängigen Schnittstellen eines tragbaren Speakers mit. Obendrein hat das Modell einen eingebauten NFC-Chip. Dieser Chip erlaubt ein schnelles Pairing des Lautsprechers mit kompatiblen Geräten.
WissenswertNFC steht für Near Field Communication (Nahfeld-Kommunikation). Der herstellerübergreifende Standard erlaubt es, eine kontaktlose Verbindung zwischen 2 Geräten über eine sehr kurze Distanz von wenigen Zentimetern herzustellen.
-
Verträgt ein kurzes Wasserbad
Ein kurzes Tauchbad in der Wanne übersteht die Box, ohne Schaden zu nehmen. Ihr Gehäuse ist vollständig wasserdicht.
-
Merklich schwerer als die meisten anderen Geräte
Ein sicherer Stand ist gewährleistet, allerdings ist das Modell auch ein echtes Schwergewicht. Der SRS-XB33 wiegt stolze 1.100 Gramm. Das Gehäuse misst 24,6 cm in der Breite, 9,7 cm in der Höhe und 10,6 cm in der Tiefe.
-
Lange Spieldauer
Ein eingebauter Akku versorgt das Gerät mit Strom – bis zu 24 Stunden lang . Eine beachtliche Leistung, die nur von wenigen anderen Boxen übertroffen wird. Über die integrierte Ladefunktion kann der Akku auf Wunsch auch Ihr Smartphone oder ein anderes Mobilgerät mit Energie versorgen. Dadurch verkürzt sich allerdings die vom Hersteller angegebene Laufzeit.
Fazit
Alle Stärken und Schwächen des Sony SRS-XB33 haben wir nachfolgend noch einmal kurz und knapp für Sie gegenübergestellt.
Vorteile- Ausdauernder Akku
- Einfaches Pairing per NFC
- Bluetooth für drahtlose Musikwiedergabe
- Powerbank-Funktion
- Komplett wasserdicht