Sind Sie auf der Suche nach einem Computermonitor zum Zocken, der auch bei actionreichen Filmen und Serien einwandfrei läuft? LG bietet mit dem UltraGear 27GN950-B einen Gaming-Monitor in 4K-Ultra-HD-Qualität. Das IPS-Panel hat eine Display-Diagonale von 27 Zoll (68,6 cm). Der Preis liegt im oberen Bereich. Der LG ist in edlem Schwarz und schlichtem Dunkelgrau gehalten.
Auf den Punkt! Der UltraGear 27GN950-B bietet ausreichend digitale Arbeitsfläche für Büroarbeiten. Er hat schnelle Reaktionszeiten und eine hohe Bildwiederholfrequenz für Spiele. Dazu überzeugt er mit IPS-Panel und hohem Kontrastverhältnis für hochwertige Bildbearbeitung. Ein echter Allrounder!
Was zeichnet den UltraGear 27GN950-B von LG besonders aus?
-
Sehr komfortable Diagonale in sehr hoher 4K-Auflösung
Der Bildschirm kommt in 4K-Ultra-HD-Auflösung von 3840 zu 2160 Pixel (px). Damit sehen Sie Bilder und Filme in der aktuell am weitesten verbreiteten Auflösung. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist momentan das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display sehr gut, um parallel mit unterschiedlichen Programmen zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Die Diagonale beträgt 27 Zoll (68,6 cm). Damit bietet dieses Modell eine sehr große digitale Arbeitsfläche. Der Monitor lässt sich schwenken. So können Sie den Bildschirm an verschiedenen Arbeitsplätzen nutzen, um sich zum Beispiel mit Kollegen auszutauschen.
-
Satte Farbwiedergabe mit IPS-Panel
Ein Monitor mit der In-Plane-Switching-Technik (IPS) ist ein Flüssigkristallbildschirm, bei dem die Kristalle eine andere Ausrichtung haben als bei den anderen LCD-Anzeigen. Das führt zu einem weiten Betrachtungswinkel bei IPS-Displays, der bei diesem Gerät bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal liegt. Den PC-Monitor sehen Sie dadurch von der Seite weiterhin mit ähnlich hoher Qualität wie von vorne. Durch diesen Effekt sehen Sie Farben und Bilder detaillierter und intensiver. Dafür haben IPS-Panels einen etwas größeren Stromverbrauch als andere Displayarten.
-
Ausgezeichnete Reaktionszeit, hohe Bildwiederholfrequenz und G-Sync von NVIDIA für Spiele
Der wichtigste Wert für einen Gaming-Monitor ist die Reaktionszeit. Diese beträgt nach dem grey-to-grey-Verfahren (GtG) bei diesem Modell 1 Millisekunden (ms). Mit diesem sehr schnellen Wert funktionieren auch schnelle und actionreiche Computergames flüssig. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 144 Hertz (Hz). Mit diesem Wert spielen Sie auch Spiele, bei denen es auf Schnelligkeit ankommt, ausgezeichnet. Ein Feature, das die Bildwiederholfrequenz des Monitors mit der Grafikkarte abstimmt, ist G-SYNC von NVIDIA. Dafür benötigen Sie eine NVIDIA-Grafikkarte in Ihrem Computer.
Wissenswert Die Reaktionszeit nach dem GtG-Verfahren gibt an, wie lange ein Bildpunkt braucht, um seinen Zustand von grau nach weiß und wieder zurück zu wechseln. Dieser Wert gilt als relevanter als die Messung nach dem bwt-Wert (black-white-time).
-
Professionell arbeiten mit Bildern dank IPS-Panel und Kontrastverhältnis von 1000:1
Zentral für die Bildqualität ist das statische Kontrastverhältnis. Dieses Display hat einen Wert von 1000:1, was gerade in Verbindung mit einem IPS-Panel absolut ausreicht.
-
Ausgezeichnete Datenverbindung zwischen Bildschirm und Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. DisplayPort und HDMI-Anschluss schicken Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse. Mit einem USB-Anschluss schließen Sie weitere Geräte wie Laufwerke, Drucker oder Scanner an den LG an. Ein praktisches Werkzeug ist der USB-Hub. Dieser hat gleich mehrere USB-Anschlüsse.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Der LG hat einen Energiebedarf von 95 Watt im Betrieb. Ein mittlerer Wert. Außerdem hat das Gerät einen Eco-Modus. Damit sparen Sie Strom im Betrieb, indem er etwa die Helligkeit anpasst. Die Hintergrundbeleuchtung, die jeder LCD-Monitor benötigt, ist das heute übliche LED-Backlight. Leuchtdioden verbrauchen weniger Strom und sind kleiner als die in die Jahre gekommenen CCFL-Modelle. Dadurch sind Monitore sparsamer und flacher.
-
Neigbarer Monitor
Ob im Büro oder beim Spielen: Wer viel Zeit vor dem Monitor verbringt, belastet Nacken und Rücken enorm. Diese Anstrengung lindern Sie mit einem Computerbildschirm, der sich flexibel auf Ihre Sitzposition und Kopfhaltung einstellen lässt. Dieses Gerät ist neigbar. Die Neigung sollte so eingestellt sein, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf die Oberfläche blicken. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn auch mit einer Vorrichtung an der Wand befestigen. Eine Wandhalterung ist im Lieferumfang enhalten.
Fazit
In der folgenden Übersicht finden Sie die Vor- sowie Nachteile des Computermonitors zusammengefasst.
Vorteile- Bewährtes 16:9 Breitbildformat
- Hervorragende Bildqualität mit IPS-Panel
- Scharfe und detailreiche Darstellung dank 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel)
- Großer Bildschirm (27")
- Gute Reaktionszeit, hohe Bildwiederholfrequenz und NVIDIA G-Sync für Spiele
Häufige Fragen
Häufige Fragen und Antworten zum UltraGear 27GN950-B aus dem Hause LG haben wir für Sie im Folgenden gesammelt.
Welche Bildschirmdiagonale hat der LG UltraGear 27GN950-B?
Die Bildschirmdiagonale des UltraGear 27GN950-B von LG ist 27 Zoll. Das ist ein sehr großer Monitor. So können Sie bequem mit zwei Fenstern parallel auf einem Display arbeiten.
Nicht das richtige Modell für Sie dabei? Weitere 27-Zoll-Monitore finden Sie in unserer Übersicht.
Ist der LG UltraGear 27GN950-B ein 4K-Monitor?
Die Auflösung des LG-Displays UltraGear 27GN950-B ist 3840 zu 2160 Pixel. Das entspricht 4K-Qualität.
Nicht das richtige Angebot für Sie dabei? Mehr 4K-Monitore finden Sie in unserer Übersicht.
Ist der LG UltraGear 27GN950-B als Gaming-Monitor geeignet?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 1 Millisekunden (ms), einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und G-SYNC von NVIDIA ist der LG-Monitor UltraGear 27GN950-B ein sehr guter Gaming-Monitor.
Weitere Gaming-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Mit wechem Panel ist der LG UltraGear 27GN950-B ausgestattet?
Der LG-Monitor UltraGear 27GN950-B hat ein IPS-Panel. Das eignet sich insbesondere dann, wenn Sie mit Bildern und Grafiken arbeiten.
Welche Anschlüsse hat der LG UltraGear 27GN950-B?
In den LG-Monitor UltraGear 27GN950-B sind ein DisplayPort, 2 HDMI-Anschlüsse und 2 USB-Anschlüsse eingebaut. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Monitor und Ihrem Notebook oder Ihrem Computer. Zusätzlich gibt es noch einen analogen Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr über dieses Thema wissen? Gerne können Sie sich auf unserer Ratgeber-Seite über Monitor-Anschlüsse informieren.
Kann ich den LG UltraGear 27GN950-B an der Wand anbringen?
Den UltraGear 27GN950-B von LG können Sie an die Wand hängen. Der Monitor hat die VESA-Norm 100 x 100. Das gibt an, welche Wandhalterung geeignet ist.
Zusätzliche Informationen über Wandhalterungen erhalten Sie unter Zubehör unserer Ratgeberseite.
Sie möchten mehr über Monitore erfahren? Eine große Auswahl und weitere Informationen finden Sie unter Monitore.