Bei dem Akku-Kombihammer 18V-21 Professional 2 x 0611911102 des Herstellers Bosch handelt es sich um ein Modell aus der Serie GBH. Mit diesem Modell erhalten Sie ein kabelloses Werkzeug zum Hammerbohren, Bohren und Meißeln. Gegenüber anderen Akku-Kombihammern platziert sich dieser im oberen Preissegment.
Auf den Punkt!Der Akku-Kombihammer 18V-21 Professional 2 x 0611911102 von Bosch hat einen austauschbaren Akku mit einer Kapazität von 4 Ah (Amperestunden) und einer Spannung von 18 Volt (V). Außerdem hat das Werkzeug ergänzend noch eine Ladezustandsanzeige, eine Arbeitsleuchte und einen Schlagstopp.
Was zeichnet die 18V-21 Professional 2 x 0611911102 von Bosch besonders aus?
-
Wichtige Eckdaten
Bei dem Getriebe handelt es sich um ein 1-Gang-Standardgetriebe. Das Drehmoment lässt sich mittels 1 Stufen einstellen. Mithilfe der Drehzahlregelung wählen Sie ganz einfach die passende Geschwindigkeit. Im Leerlauf kommt das Werkzeug auf 1.800 Umdrehungen pro Minute. Einfaches Bohren ohne Schlag gelingt dank des Schlagstopps.
Wissenswert Mit der Leerlaufdrehzahl können Sie sich einen Überblick über die Drehzahl des Werkzeugs ohne Last machen. Nutzen Sie das Gerät effizient, indem Sie die Drehzahl und den Bohr- oder Schraubendurchmesser individuell anpassen.
-
Mit unkompliziertem SDS-Plus-Spannfutter
Mit dem SDS-Plus-Spannfutter sind Sie bereit für verschiedenste Bohrarbeiten. Bohrtätigkeiten in Holz sind mit einem maximalen Bohrdurchmesser von 30 mm möglich. Arbeiten in Stahl gelingen mit einem maximalen Bohrdurchmesser von bis zu 13 mm.
-
Hochwertiger Lithium-Ionen-Akkumulatoren (Li-Ion)
Der Akku-Kombihammer hat 2 austauschbare Lithium-Ionen-Akkumulatoren (Li-Ion). Mit einer Spannung von 18 Volt (V) und einer Kapazität von 4 Ah (Amperestunden) hat das Gerät eine ordentliche Leistung. Mit der Ladezustandsanzeige behalten Sie die Akkuladung stets im Blick.
-
Mit solidem Handgriff
Das Gerät hat die Abmessungen 22 cm x 10,1 cm x 32,5 cm (Höhe x Breite x Länge). Komfort und Kontrolle gewährleistet der Softgriff des Akku-Kombihammers. Vermeiden Sie zu tiefe Schrauben- oder Bohrlöcher mithilfe des dazugehörigen Tiefenanschlags. Die Arbeitsstelle wird mit der Arbeitsleuchte gut ausgeleuchtet.
-
Lautes Gerät
Der Schalldruckpegel landet bei 90 Dezibel. Das Gerät hat damit eine hohe Lautstärke. Dies entspricht in etwa dem Lärmpegel von einer Discothek.
Achtung! Bedenken Sie, dass Sie bei Lärmpegeln ab 80 dB einen Hörschutz tragen, um dauerhafte Hörschäden zu vermeiden.
-
Ergänzendes Zubehör
Mit dem Ladegerät und dem Transportkoffer sind Sie gut ausgestattet. Sicher und bequem liegt das Elektrowerkzeug mit seinem zusätzlichen Seitengriff in Ihrer Hand.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie nochmals alle Vor- und Nachteile des Akku-Kombihammers von Bosch in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Zum Hammerbohren, Bohren und Meißeln geeignet
- Mit Schlagstopp
- 1 Drehmomentstufen
- Mit Drehzahlregelung ausgestattet
- Inklusive Lithium-Ionen-Akku