Mit dem Pocket 2.0 präsentiert das weltweit operierende, deutsche Unternehmen Hama einen mobilen Bluetooth-Lautsprecher in Schwarz. Die Box zählt zu den kostengünstigen Ausführungen.
Auf den Punkt! Mit dem Hama Pocket 2.0 wird es Ihnen an Musikspaß nicht mangeln. Er verbindet sich drahtlos mit Ihrem Smartphone und verspricht dadurch maximale Flexibilität. Ein strapazierfähiger Korpus, tolle Zusatzfunktionen sowie eine gute Akku-Ausdauer sind weitere Pluspunkte.
Was zeichnet den Hama Pocket 2.0 besonders aus?
-
Musikwiedergabe ohne störende Kabel
Ausgestattet mit einer 3,5-mm-Klinkenbuchse, einem USB-Anschluss und Bluetooth, können Sie den Speaker unkompliziert mit einem Smartphone, Tablet-PC oder Notebook verbinden.
-
Freisprechfunktion vorhanden
Ist der Hama-Lautsprecher mit Ihrem Mobiltelefon verbunden, können Sie nicht nur drahtlosMusik darüber hören. Über die eingebaute Freisprecheinrichtung können Sie ihn auch zum freihändigen Telefonieren nutzen.
-
Verträgt ein kurzes Wasserbad
Ein kurzes Tauchbad in der Wanne übersteht die Box, ohne Schaden zu nehmen. Ihr Gehäuse ist vollständig wasserdicht.
-
Ausgesprochen leicht
Mit einem Gewicht von 180 Gramm ist der Pocket 2.0 ausgesprochen leicht und deshalb perfekt für den mobilen Einsatz geeignet. Die Maße gibt Hama mit 8,4 cm x 8,4 cm x 3,8 cm (Breite x Höhe x Tiefe) an.
-
Ordentliche Akku-Laufzeit
Ein eingebauter Akku versorgt das Gerät mit Strom – bis zu 14 Stunden lang . Das ist lang genug, um damit über einen ganzen Nachmittag oder Abend zu kommen.
Fazit
Einen schnellen Überblick über alle Vor- und Nachteile des Hama Pocket 2.0 bietet Ihnen die folgende Tabelle.
Vorteile- Mit Freisprechfunktion
- Preisgünstiges Modell
- Sehr geringes Gewicht von 180 g
- Akku hält solide 14 h
- Bluetooth für drahtlose Musikwiedergabe