Beim Pocket 2.0 handelt es sich um einen tragbaren Bluetooth-Lautsprecher des deutschen Zubehör-Spezialisten Hama. Die in Weiß gehaltene Box ist verhältnismäßig günstig.
Auf den Punkt! Musikgenuss ohne Einschränkungen: Der mobile Bluetooth-Lautsprecher von Hama verspricht hohe Flexibilität und punktet darüber hinaus mit einem vollständig wasserdichten Gehäuse, nützlichen Zusatzfunktionen sowie einer guten Akku-Leistung.
Was zeichnet den Hama Pocket 2.0 besonders aus?
-
Musikwiedergabe ohne störende Kabel
Mit einer 3,5-mm-Klinkenbuchse, einem USB-Anschluss und Bluetooth bringt der Pocket 2.0 die üblichen Schnittstellen eines portablen Speakers mit.
-
Inklusive Freisprecheinrichtung
Da ein Mikrofon integriert ist, taugt der Hama-Lautsprecher sogar als Freisprecheinrichtung. Geht ein Anruf ein, wird die Musikwiedergabe automatisch angehalten und nach dem Beenden des Telefonats an der gleichen Stelle fortgesetzt.
-
Verträgt ein kurzes Wasserbad
Das Gehäuse ist wasserdicht, hält also auch mal einem kurzen Regenschauer oder einem versehentlichen Tauchgang in der Badewanne stand.
-
Sehr leicht
Es handelt sich um ein echtes Leichtgewicht. Der Pocket 2.0 wiegt lediglich 180 Gramm. Das Gehäuse misst 8,4 cm in der Breite, 8,4 cm in der Höhe und 3,8 cm in der Tiefe.
-
Zufriedenstellende Akku-Laufzeit
Ein eingebauter Akku versorgt das Gerät mit Strom – bis zu 14 Stunden lang . Eine gute Leistung, mit der das Gerät einen halben Tag lang ohne eine Steckdose auskommt.
Fazit
Einen schnellen Überblick über alle Stärken und Schwächen des Hama Pocket 2.0 bietet Ihnen die folgende Zusammenfassung.
Vorteile- Günstig
- Musik-Streaming via Bluetooth
- Integrierte Freisprecheinrichtung
- Mit 180 g sehr leicht
- Übersteht ungewolltes Wasserbad ohne Schaden