Auf der Suche nach einem Monitor haben Sie die Qual der Wahl. Büro-Bildschirme haben andere Eigenschaften als Gaming-Monitore. Aus dem Haus Display-Enwickler AOC stammt der C32G2ZE/BK. Er ist ein Curved-Gaming-Monitor im Full-HD-Standard. Die Bildschirmdiagonale des VA-Panels ist 32 Zoll (80 cm) lang. Der Preis liegt im mittleren Bereich. Der AOC ist in edlem Schwarz gehalten.
Was zeichnet den C32G2ZE/BK von AOC besonders aus?
-
Realistischeres Seherlebnis mit einem Curved-Monitor
Ein besonderes Seherlebnis bietet Ihnen ein gewölbter Monitor. Das gekrümmte Display passt sich an Ihre Augen an. So sehen Sie natürlicher und räumlicher. Ein Vorteil ist ein erweitertes Sichtfeld und damit ein größerer aktiver digitaler Arbeitsplatz. Außerdem steigert sich Ihr räumliches Sehen im Vergleich zu einem flachen Bildschirm. Das hiflt etwa bei Grafikarbeiten und Sie tauchen tiefer in Computerspiele und Videos ein. Bei einem Curved-Monitor ist eine Größe von mindestens 27 Zoll sinnvoll, damit dessen Vorteile richtig zum Tragen kommen.
-
Sehr komfortable Displaydiagonale in guter Auflösung
Der Bildschirm hat eine Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel (px). Damit kaufen Sie ein Modell in Full-HD, der momentan üblichen Auflösung. Das 16:9-Seitenverhältnis ist ein wohlbekanntes Format. Momentan ist dies das mit Abstand geläufigste Format. In diesem Format werden viele Serien und Filme gedreht. In Kombination mit der Diagonalen von 32 Zoll (80 cm) bietet dieses Modell eine sehr großzügige digitale Arbeitsfläche. Dieses Modell hat einen Betrachtungswinkel von 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal. Der Wert gibt an, aus welchem Blickwinkel Sie auf den Bildschirm schauen können, ohne dass das Bild beeinträchtigt wird.
-
VA-Panel stellen Farben und Bilder kontrastreich dar
Bei einem Panel mit der Vertical-Alignment-Technik (VA) liegen die stäbchenförmigen Flüssigkristalle senkrecht zur Anzeige. Das erzeugt exzellente Kontrast- und Schwarzwerte, da die Kristalle nur wenig Licht durchlassen. Die Farbqualität ist bei IPS-Panels trotzdem größer. Diese bestechen durch einen deutlich höheren Betrachtungswinkel haben.
-
Ausgezeichnete Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Computerspiele
Der AOC-Monitor hat eine Reaktionszeit 1 Millisekunden (ms) – ein Top-Wert, mit dem schnelle und actionreiche Computergames ohne Einschränkungen laufen. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 240 Hertz (Hz). Mit diesem Wert spielen Sie auch Computerspiele, bei denen es auf Geschwindigkeit ankommt, ausgezeichnet. AMD-FreeSync synchronisiert die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte. Dafür benötigen Sie eine AMD-Grafikkarte in Ihrem Computer.
-
Sehr hohes Kontrastverhältnis gibt Bilder feiner wieder
Wichtig für die Bildqualität ist das statische Kontrastverhältnis. Dieses Display hat ein Kontrastverhältnis von 4000:1. Ein sehr guter Wert. Durch das matte Display spiegelt der Monitor nicht so stark, wenn Sie sich etwa draußen oder in sehr hellen Zimmern aufhalten. Die Farben wirken dagegen etwas weniger strahlend als auf einem glänzenden Bildschirm. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Geräts ist 300 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hoch oder niedrig ist, ermüden die Augen schnell. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Das statische Kontrastverhältnis gibt den Helligkeitsunterschied, mit dem Schwarz und Weiß in einem Bild angezeigt werden. Der Wert 1000:1 bedeutet etwa, dass Sie weiße Pixel tausend Mal heller sehen als schwarze. Kaum relevant ist der dynamische Kontrast für bewegte Bilder. Die Messverfahren sind nicht einheitlich, leicht beeinflussbar und die Werte nicht vergleichbar.
-
Guter Anschluss zum Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. DisplayPort und HDMI-Anschluss senden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Im Betrieb verbraucht dieser Monitor 45 Watt und 0,3 Watt im Stand-by-Modus. Ein mittlerer Wert. Flüssigkristallbildschirme benötigen eine Hintergrundbeleuchtung, da die Flüssigkristalle nicht von alleine leuchten. Dieser ist mit dem heute üblichen LED-Backlight ausgestattet. Solche PC-Monitore sind energieeffizienter und flacher, da die Leuchtdioden weniger Strom verbrauchen und kleiner sind als die in die Jahre gekommene CCFL-Variante.
-
Ergonomische Einstellungen schonen Nacken und Rücken
Ob im Büro oder beim Spielen: Wer viel auf einen Computermonitor schaut, beansprucht Nacken und Rücken in besonderem Maße. Die richtige Sitzposition und Kopfhaltung schont diese Körperteile. Dieses Gerät ist neigbar. Neigen Sie den Monitor so, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf die Anzeige blicken. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn auch mit einer Vorrichtung an der Wand anbringen.
Fazit
In der folgenden Tabelle finden Sie die Vor- sowie Nachteile des Computermonitors zusammengefasst.
Vorteile- VA-Panel für ausgezeichnetes Kontrastverhältnis (4000:1) und hohe Schwarzwerte
- Praktisches 16:9 Breitbildformat
- Sehr gutes Kontrastverhältnis von 4000:1
- Große Anzeige (32")
- Ans menschliche Auge angepasstes Sehen durch den gebogenen Monitor
- Gute Reaktionszeit und starke Bildwiederholfrequenz für Spiele
Häufige Fragen
Im folgenden Abschnitt erhalten Sie Antworten auf Fragen, die andere NutzerInnen zum C32G2ZE/BK aus dem Hause AOC stellen.
Welche Diagonale hat der AOC C32G2ZE/BK?
Die Diagonale des C32G2ZE/BK des Unternehmens AOC beträgt 32 Zoll. Das ist ein sehr großer Monitor. So arbeiten Sie bequem mit zwei Anwendungsfenstern parallel auf einem Display.
Nicht das richtige Angebot für Sie dabei? Mehr 32-Zoll-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Welche Auflösung hat der AOC C32G2ZE/BK?
Der AOC-Bildschirm C32G2ZE/BK hat eine Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel. Damit erreicht er den Full-HD-Standard.
Ist der AOC C32G2ZE/BK ein guter Gaming-Monitor?
Der C32G2ZE/BK von AOC hat eine Reaktionszeit 1 Millisekunden (ms) und eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz. Außerdem ist er mit AMD-FreeSync ausgestattet. Damit eignet er sich als Gaming-Bildschirm.
Mehr Gaming-Monitore haben wir für Sie auf unserer Überssichtsseite zusammengestellt.
Mit wechem Panel ist der AOC C32G2ZE/BK ausgestattet?
Der C32G2ZE/BK des Unternehmens AOC ist mit einem VA-Panel ausgestattet. Damit haben Sie sehr hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Welche Anschlüsse hat der AOC C32G2ZE/BK?
Der C32G2ZE/BK des Unternehmens AOC ist mit einem DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüssen ausgestattet. Damit können Sie etwa Ihr Notebook oder Ihren Computer mit dem Monitor verbinden. Zusätzlich gibt es noch einen analogen Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr über dieses Thema erfahren? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen zu Anschlüsse von Bildschirmen für Sie zusammengefasst.
Ist der AOC C32G2ZE/BK ein Curved-Monitor?
Ein sogenannter Curved-Monitor ist der C32G2ZE/BK des Unternehmens AOC. Damit sehen Sie Details auch an den Rändern klar und deutlich, weil sich die Form dem Auge besonders gut anpasst
Mehr Informationen zu gebogenen Monitoren finden Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Lässt sich der AOC C32G2ZE/BK an die Wand hängen?
Der C32G2ZE/BK von AOC hat den VESA-Standard 100 x 100. Damit können Sie den Monitor an der Wand befestigen.
Mehr zur Wandhalterung erfahren Sie im Kapitel Zubehör unserer Ratgeberseite.
Sie möchten mehr zu Monitoren erfahren? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Modelle besuchen Sie unsere Übersichtsseite für Monitore.