Möchten Sie sich neue Ganzjahresreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den WESTLAKE mit 14 Zoll werfen. Der Reifen gilt als kostengünstig.
Auf den Punkt! Der Z-401 165/60 R14 79H eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem eine Kostenersparnis: Sie müssen nur einen Reifensatz anschaffen und der Wechsel entfällt. Darüber hinaus weist er einen Loadindex von 79 (bis 437 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) auf. Eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn zählen ebenfalls zu seinen Kennzeichen.
Was zeichnet den Z-401 165/60 R14 79H besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) und leichter Tragfähigkeitsindex von 79 (bis 437 kg)
Mit der Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) ist der WESTLAKE für alltägliche Einsätze eine perfekte Wahl – auf der Überholspur der Autobahn wie in der Stadt. Wegen des eher geringen Tragfähigkeitsindexes von 79 kommt der Ganzjahresreifen besonders für Halter von Kleinwagen infrage.
Wissenswert Ganzjahresreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning im Sommer nicht so gut wie Sommerreifen. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Pneus und der Fahrbahn-Oberfläche. Hierdurch verliert der Reifen Straßen-Kontakt – das Fahrzeug kann nicht mehr richtig gesteuert oder gebremst werden.
-
165 mm breiter Reifen
Aufgrund seiner 165 mm Reifenbreite sieht der WESTLAKE-Ganzjahresreifen nicht nur großartig aus, sondern bietet auch ein einwandfreies Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis beträgt 60 %.
-
Hoher Kraftstoffverbrauch und gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Ein Nachteil des Ganzjahresreifens ist sicherlich sein relativ hoher Rollwiderstand: Bei der Kraftstoffeffizienz erreicht der WESTLAKE nur die Klasse E. Im Bewertungssystem des Reifenlabels der EU wirken sich Reifen der Klasse A besonders positiv auf den Verbrauch aus, Reifen der Klasse G besonders negativ. Mit 71 dB externem Rollgeräusch bietet der Ganzjahresreifen einen akzeptablen Lautstärkepegel. Auch wenn es nass ist, sind mit dem Autoreifen moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Klasse C ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A nicht allzu groß.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 165 breiten Reifens der Marke WESTLAKE.
Vorteile- Kostengünstiger Ganzjahresreifen
- Spart Anschaffungskosten
- Mit 165 Breite stabil in Kurven
Nachteile- Hoher Kraftstoffverbrauch