Ein neuer Kopfhörer muss her? Die TAT2205 in Schwarz des in den Niederlanden ansässigen Kopfhörer-Herstellers Philips sind Ohrhörer mit Bluetooth und Noise-Cancelling. Im Vergleich zu anderen Modellen sind sie im mittleren Preissegment angesiedelt. Sie bringen ein Gewicht von 96 Gramm auf die Waage, was als eher schwer eingestuft werden kann.
Auf den Punkt!Ungestörter Musikgenuss – wer kabellose und schweiß- sowie spritzwassergeschützte Bluetooth-In-Ears sucht, die mit Noise-Cancelling ausgestattet sind, wird von den TAT2205 von Philips begeistert sein.
Was zeichnet die Philips TAT2205 besonders aus?
-
Übertragung durch Bluetooth
Mit den Bluetooth-Kopfhörern TAT2205 genießen Sie größtmögliche Bewegungsfreiheit, da Sie Musik ohne lästige Kabel hören können. Die Übertragungsreichweite der Philips beträgt 10 Meter, was verglichen mit anderen Ausführungen durchnittlich ist.
-
Leicht und klein mit Extras
Die Baufrom der TAT2205 ist im Ohr sitzend (In-Ear). Sie werden oft auch Earbuds genannt. Bei In-Ears wird der Ohrhörer direkt in den Höreingang eingeführt. Sie können ihn dank der kleinen Größe leicht verstauen. Besonders unterwegs oder für Sport optimal geeignet. Außerdem sind die Kopfhörer schweiß- sowie spritzwasserfest.
- Geschlossenes Kopfhörer-System
Durch das geschlossene akustische System werden Geräusche aus der Umgebung deutlich isoliert. Passives Noise-Cancelling entsteht. Dies sorgt für einen druckvollen Klang, kann aber wegen der geringen Belüftung nach längerem Tragen zu warmen Ohren führen.
-
Zur Benutzung mit mobilen Geräten geeignet und ausreichend laut
Die Philips-Kopfhörer haben einen Impedanzwert von 16 Ohm (Ω). Damit können Sie sie mit tragbaren Audio-Ausgabegeräten wie Smartphones und Tablets verwenden. Die Lautstärke kann mit einem Schalldruckpegel von bis zu 90 Dezibel (dB) ausgegeben werden, was ausreichend laut ist. Das Klangspektrum liegt bei 20–20.000 Hertz (Hz).
-
Relativ kurze Laufzeit
Die TAT2205 haben eine Betriebszeit von 4 Stunden. Das ist ein recht schwacher Wert für In-Ears. Demnach müssen sie öfter aufgeladen werden. Sie sind daher z. B. bestens für kurze Zugstrecken oder den Weg zur Arbeit geeignet. Aufgeladen werden sie in einem Ladecase.
-
Komfortable Zusatzfunktionenen
Folgende Funktionen erleichtern Ihnen die Bedienung der Kopfhörer: integrierte Lautstärkeregelung sowie integriertes Mikrofon. Telefonate können Sie mit dem Mikrofon führen oder auf den Sprachassistenten Ihres Smartphones zugreifen. Verändern Sie die Lautstärke ganz komfortabel direkt am Kopfhörer.
-
Zubehör on top
Im Lieferumfang der TAT2205 erhalten Sie ein Ladecase, Ohradapter, ein USB-Ladekabel und eine Kurzanleitung.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen alle wichtigen Stärken und Schwächen der TAT2205 von Philips in einer praktischen Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Bluetooth-Verbindung
- Kompatibel mit tragbaren Geräten
- Spritzwasser- sowie schweißfest
- Nicht zu hohe maximale Lautstärke
- Mit passivem Noise-Cancelling
Nachteile- Hohes Gewicht
- Akku-Laufzeit recht gering