Wenn Sie viel Zeit vor dem Computermonitor verbringen, empfiehlt es sich, gut zu überlegen, welche Kriterien essenziell sind, wenn Sie ein neues Exemplar kaufen. Bedeutend ist insbesondere der Verwendungsweck, für den Sie das Gerät benötigen: Suchen Sie einen Monitor für Büroarbeiten, einen Bildschirm für professionelle Bildbearbeitung oder wollen Sie ein Gerät zum Zocken und Streamen? Aus dem Angebot des aus den USA stammenden Silicon-Valley-Pioniers HP stammt der U27 Wireless. Er ist ein IPS-Monitor in 4K-Ultra-HD-Auflösung. Die Diagonale des IPS-Panels ist 27 Zoll (68,6 cm) lang. Preislich liegt das Modell im mittleren Segment. Das Gehäuse ist in edlem Silber und zeitlosem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Das IPS-Panel und das Kontrastverhältnis von 1000:1 bringen eine exzellente Farbqualität. So wird der U27 Wireless zu einem Hilfsmittel für Grafiker und Fotografen. Mit der Auflösung von 3840 zu 2160 Pixel werden auch die Feinheiten bis in die Details sichtbar.
Was zeichnet den U27 Wireless von HP besonders aus?
-
Sehr große Displaydiagonale und sehr gute 4K-Auflösung
Die 4K-Auflösung des Bildschirms ist 3840 zu 2160 Pixel (px). Damit sehen Sie Bilder und Farben in den feinsten Details. Insgesamt hat das Modell viermal so viele Pixel wie bei Full-HD. Das Seitenverhältnis entspricht dem klassischen 16:9-Breitbildformat. Dieses Format ist momentan mit Abstand am weitesten verbreitet. Außerdem ist es das Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Durch die Diagonale von 27 Zoll (68,6 cm) erhalten Sie eine sehr komfortable Arbeitsfläche. Der Monitor lässt sich schwenken. Durch diese Funktion arbeiten Sie mit dem Bildschirm ganz einfach an verschiedenen Arbeitsplätzen.
-
Intensive Farben mit IPS-Monitor
Ein Monitor mit der In-Plane-Switching-Technik (IPS) ist ein Flüssigkristallbildschirm, bei dem die Kristalle eine andere Anordnung haben als bei den anderen LCD-Arten. Das führt zu einem weiten Betrachtungswinkel bei IPS-Displays, der bei diesem Modell 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal ist. Den Monitor sehen Sie dadurch von der Seite weiterhin mit ähnlich hoher Bildqualität wie von vorne. Zudem erscheinen Farben und Bilder detaillierter und satter. Dafür haben IPS-Panels einen etwas größeren Stromverbrauch als andere Displayarten.
-
Sehr gute Reaktionszeit für PC-Games
Die relevanteste Eigenschaft, wenn Sie Computerspiele spielen wollen, ist die Reaktionszeit. Diese ist nach dem grey-to-grey-Verfahren (GtG) bei diesem Gerät 5 Millisekunden (ms). Mit diesem ausgezeichneten Wert laufen auch schnelle und actionreiche Spiele ohne Einschränkungen. Die Bildwiederholfrequenz ist 60 Hertz (Hz). Bei schnellen Spielen mindert das den Spielspaß etwas und es kann zu Schlierenbildung kommen. Ein Extra, das die Bildwiederholfrequenz des Monitors mit der Grafikkarte abstimmt, ist AMD-FreeSync, falls Ihr Computer mit einer Grafikkarte von AMD ausgestattet ist.
-
Gutes Kontrastverhältnis gibt Bilder besser wieder
Das statische Kontrastverhältnis des Displays liegt bei 1000:1. Das ist ein guter Standardwert, den die meisten aktuellen Monitore haben. Diese Größe ist entscheidend für professionelle Foto- und Grafikarbeiten. Insbesondere in Verbindung mit einem Panel mit IPS-Technik genügt das vollkommen. Das Display ist matt, hat also eine raue Oberfläche. Das verhindert Spiegelungen auf der Anzeige zum Beispiel draußen oder in sehr hellen Zimmern. Die Farben sehen allerdings ein bisschen weniger strahlend aus als auf einem glänzenden Bildschirm. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Modells ist 300 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Zu hohe oder zu dunkle Bildschirmhelligkeit strengt die Augen schnell an. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Flotter Anschluss zwischen Bildschirm und Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
In den Bildschirm sind ein DisplayPort und ein HDMI-Anschluss integriert. DisplayPort und HDMI-Anschluss schicken Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse. Ein USB-Anschluss verbindet weitere Geräte wie Laufwerke oder Drucker mit dem HP. Zur Ausstattung gehört auch ein USB-Hub. Das ist ein externes Gerät mit mehreren USB-Schnittstellen.
-
Eingebaute Boxen
Mit diesem Monitor kommen Sie auch ohne externe Boxen aus. Das Modell ist mit 2 Lautsprechern ausgestattet.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Im Betrieb hat dieser Monitor einen Energiebedarf von 72 Watt und 0,3 Watt im Stand-by-Modus. Ein mittlerer Wert.
-
Rückenschonende Einstellungsmöglichkeiten
Gerade für Nacken und Rücken ist es besonders mühsam, wenn Sie lange vor dem PC-Monitor sitzen. Ein flexibel einstellbarer Bildschirm schont Rücken und Nacken. Dieses Modell können Sie nach vorne und hinten neigen. Stellen Sie die Neigung so ein, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf das Display blicken. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn auch mit einer Halterung an der Wand befestigen.
-
Eingebauter Diebstahlschutz durch den Kensington-Lock
Der Kensington-Lock ist ein grundlegender Diebstahlschutz. Das Schloss befestigen Sie in der entsprechenden Vorrichtung am Monitor. Das am Schloss hängende Drahtseil befestigen Sie an einem diebstahlsicheren Gegenstand. Gezielte und mit Werkzeug ausgeführte Diebstahlversuche verhindert das Drahtseil allerdings nur kurze Zeit.
Fazit
Die Vor- und Nachteile des HP haben wir für Sie in der nachfolgenden Tabelle aufgezählt.
Vorteile- Komfortables Display (27")
- Hervorragende Bildqualität mit IPS-Panel
- Bewährter Widescreen im Format 16:9
- Feine und detailreiche Bilder durch hohe Auflösung (3840 x 2160 Pixel)
- 2 eingebaute Lautsprecher
- Schnelle Reaktionszeit für actionreiche Spiele
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten rund um den U27 Wireless aus dem Hause HP.
Welche Diagonale hat der HP U27 Wireless?
Die Bildschirmdiagonale des HP-Displays U27 Wireless misst 27 Zoll. Damit ist der Bildschirm überdurchschnittlich groß und Sie können bequem mit zwei Arbeitsfenstern nebeneinander auf einem Display arbeiten.
Nicht das richtige Exemplar dabei? Weitere 27-Zoll-Monitore haben wir für Sie auf unserer Übersichtsseite zusammengestellt.
Kann der HP U27 Wireless Inhalte in 4K wiedergeben?
Die Auflösung des HP-Monitors U27 Wireless beträgt 3840 zu 2160 Pixel. Das ist 4K-Qualität.
Nicht das richtige Angebot dabei? Weitere 4K-Monitore haben wir für Sie auf unserer Übersichtsseite zusammengestellt.
Eignet sich der HP U27 Wireless als Gaming-Monitor?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 5 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz ist der HP-Monitor U27 Wireless ein guter Gaming-Monitor. Ein zusätzliches fürs Gaming nützliche Feature ist AMD-FreeSync.
Zusätzliche Gaming-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Hat der HP U27 Wireless eingebaute Lautsprecher?
Teil der Ausstattung des HP-Monitors U27 Wireless sind 2 integrierte Stereo-Lautsprecher.
Sie wollen mehr über die unterschiedlichen Ausstattungsmerkmale erfahren? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir zusätzliche Informationen über die Monitor-Ausstattung für Sie zusammengefasst.
Mit wechem Panel ist der HP U27 Wireless ausgestattet?
Der HP-Monitor U27 Wireless hat ein IPS-Panel. Das empfiehlt sich insbesondere für gute Bilder und Farben.
Welche Anschlüsse hat der HP U27 Wireless?
Der HP-Monitor U27 Wireless hat einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Monitor und Ihrem Computer oder Notebook. Dazu kommt ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Allgemeine Informationen zu Anschlüssen von Bildschirmen erhalten Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Kann ich den HP U27 Wireless an der Wand fest machen?
Den U27 Wireless von HP können Sie an die Wand hängen. Er erreicht den VESA-Standard 100 x 100. Das zeigt an, welche Wandhalterung geeignet ist.
Mehr über Wandhalterungen erfahren Sie unter Zubehör in unserem Ratgeber.
Sie möchten mehr zu Monitoren erfahren? Zusätzliche Informationen und eine große Auswahl an Geräten finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Monitore.