Mit der Sonicare DiamondClean HX9911/29 erhalten Sie eine Schallzahnbürste der erfolgreichen Firma Philips. In ihrem Rosa wirkt diese in jedem Badezimmer sehr attraktiv. Preislich liegt das Gerät im höheren Bereich.
Auf den Punkt!Die Schallzahnbürste ist mit einem hochwertigen Li-Ionen-Akku (Lithium-Ionen-Akkumulator) ausgestattet und hat eine Akkulaufzeit von 14 Tagen. Nutzen Sie die Zahnbürste mit seinem praktischen Reiseetui auch auf Reisen. Mit den Schallwellen überzeugt die Zahnbürste mit einer sanften und gründlichen Reinigung. Behalten Sie alle wichtigen Infos auf dem beleuchteten Display im Blick.
Was ist das Besondere an der Schallzahnbürste von Philips?
-
Bis zu 2 Wochen Akkulaufzeit
Der leistungsstarke Akku der Schallzahnbürste ermöglicht mit einer vollen Akkuladung bis zu 14 Tage Zähne putzen. Den Akku haben Sie mit dem Ladeglas schnell wieder aufgeladen. Lesen Sie auf dem beleuchteten Display bequem den Lade- und Akkustand ab.
-
Schont das Zahnfleisch dank Andruckkontrolle
Mit ihren Schallwellen säubert die Sonicare DiamondClean HX9911/29 besonders gründlich. Sie haben die Wahl zwischen 4 Putzmodi. Durch die Geschwindigkeitsregulierung können Sie die Reinigung noch gezielter auf Ihre Vorlieben abstimmenb. Mithilfe der visuellen Andruckkontrolle können Sie Ihr Zahnfleisch schonen und werden auf zu starken Druck aufmerksam gemacht. Bei 62.000 Pulsationen werden auch enge Zahnzwischenräume gründlich gereinigt.
Wissenswert Bei den Pulsationen nutzt die Zahnbürste pulsierende Schallwellen, die den Putzbewegungen einer Handzahnbürste ähneln. Es finden hierbei jedoch mehrere tausend Bewegungen statt, welche den Bürstenkopf in ständige Schwingungen versetzen und auch feste Ablagerungen lösen.
-
Zeitkontrolle dank Smart-Timer
Putzen Sie mit dem Smart-Timer ausreichend lange. Eine Zahnputzdauer von 2 Minuten wird empfohlen. Genau so lange läuft auch der integrierte Timer. Dank der Bluetooth-Anbindung haben Sie genaue Kontrolle über Ihre Zahnreinigung.
-
Regelmäßiger Bürstenkopfwechsel ist Pflicht
Nach spätestens 3 Monaten sollten Sie den Bürstenkopf wechseln. Mit der Zeit stehen die Borsten ab und können Ihr Zahnfleisch verletzen. Außerdem lässt das Reinigungsergebnis bei abstehenden Borsten deutlich nach. Wechseln Sie immer rechtzeitig den Bürstenkopf. Da sich die speziellen Indicator-Borsten verfärben, sehen Sie immer sofort, ob sie den Aufsatz erneuern müssen. Bei diesem Modell können Sie folgende Aufsteckbürsten nutzen: Philips Sonicare. Sie erhalten zu Ihrer Elektrozahnbürste 1 Aufsteckbürste mitgeliefert.
Fazit
Nachfolgend finden Sie nochmals alle Vor- und Nachteile der Schallzahnbürste von Philips in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Mit visueller Andruckkontrolle
- Mit Schalltechnologie
- Mit 4 Putzmodi ausgestattet
- Ausgestattet mit Smart-Timer
- Es werden 1 Aufsteckbürste mitgeliefert