Ein 15 Zoll Ganzjahresreifen: Bridgestone präsentiert den eather Control A005 Evo. Das Modell des Reifen-Giganten ist als durchschnittlich teuer einzuordnen.
Auf den Punkt! Der Weather Control A005 Evo 185/55 R15 86H eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem einen Kostenvorteil: Sie müssen nur einen Reifensatz anschaffen und der Wechsel entfällt. Darüber hinaus weist er einen Loadindex von 86 (bis 530 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) auf. Eine herausragende Bodenhaftung auf nasser Straße und eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse zählen ebenfalls zu seinen Merkmalen.
Was zeichnet den Weather Control A005 Evo 185/55 R15 86H besonders aus?
-
185 mm mittelbreiter Reifen
Durch eine Breite von 185 mm ist der Bridgestone-Ganzjahresreifen ein wahrer Alleskönner, der bei unterschiedlichen Wetterlagen gute Eigenschaften besitzt. Das Querschnittsverhältnis wird mit 55 % angegeben.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Bei einem Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) zeigt sich der Bridgestone für lange Einsätze im Fern- und Nahverkehr perfekt aufgestellt. Einsetzen können Sie den Ganzjahresreifen an nahezu allen gängigen Mittelklasse-Wagen: Der Tragfähigkeitsindex beträgt 86.
Wissenswert Droht Aquaplaning, fallen die Farheigenschaften auf nassem Untergrund mit Ganzjahresreifen nicht so gut aus wie mit Sommerreifen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Untergrund. Das Auto ist dann nicht mehr steuerbar.
-
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und exzellente Bodenhaftung auf nasser Straße
Das EU-Reifenlabel klassifiziert Reifen nach ihrer Krafstoffeffizienz: Die Klasse A beinhaltet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen solche, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der Autoreifen liegt mit der Klasse C im Mittelfeld. Besonders zu betonen sind die hervorragenden Nasshaftungswerte: Eingestuft in die Nasshaftungsklasse A, bietet der Weather Control A005 Evo 185/55 R15 86H auch bei nassem Wetter gute Bodenhaftung. Verglichen mit Reifen der Klasse G bedeutet das bis zu 30 % kürzere Bremswege. Das externe Rollgeräusch des Ganzjahresreifens befindet sich mit 70 dB im mittleren Bereich.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Ganzjahresreifens aufgeführt.
Vorteile- Gute Nasshaftung
- Kein Reifenwechsel nötig