Sitzen Sie oft viele Stunden vor Ihrem Computermonitor? Dann empfiehlt es sich, gut zu überlegen, welche Kriterien ausschlaggebend sind, wenn Sie einen neuen Bildschirm kaufen. Im Büro oder Home-Office sind andere Merkmale wichtig als für einen Gaming- und Streaming-Bildschirm. Der Computer-Bildschirm UltraFine 32UN880-B des von In-hwoi Koo gegründeten Elektronikunternehmens LG ist ein IPS-Monitor in 4K-Ultra-HD-Qualität. Das IPS-Panel hat 32 Zoll (80 cm) in der Diagonale. Der Preis liegt im oberen Bereich. Der LG ist in edlem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Grafiker und Fotografen kommen beim UltraFine 32UN880-B durch die Kombination aus IPS-Panel und dem Kontrastverhältnis von 1000:1 voll auf ihre Kosten. Die Werte stehen für eine ausgezeichnete Farbqualität, mit dem Sie Bilder und Grafiken professionell bearbeiten können. Eine weitere entscheidende Eigenschaft ist die Auflösung. Diese beträgt 3840 zu 2160 Pixel, was auch die Details zum Strahlen bringt.
Was zeichnet den UltraFine 32UN880-B von LG besonders aus?
-
Sehr große Diagonale mit sehr hoher 4K-Auflösung
Der Bildschirm hat eine 4K-Auflösung von 3840 zu 2160 Pixel (px). Damit kaufen SIe ein DIsplay in Ultra-HD-Qualität mit viermal so vielen Bildpunkten wie Full-HD und extrem scharfen und detailreichen Bildern. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist aktuell das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display sehr gut, um parallel mit unterschiedlichen Anwendungen zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Mit der Diagonalen von 32 Zoll (80 cm) hat dieses Display eine sehr komfortable digitale Arbeitsfläche. Zusätzlich ist der Monitor schwenkbar. Das erlaubt Ihnen, mit dem Bildschirm an mehreren Arbeitsplätzen zu arbeiten und sich zum Beispiel mit Kollegen zu besprechen.
-
Intensive Farben mit IPS-Monitor
Bei einem Monitor mit der In-Plane-Switching-Technik (IPS) sind die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCD-Bildschirmen parallel zum Display angeordnet. Daher haben Computerbildschirme mit IPS-Technik einen weiten Betrachtungswinkel, der bei diesem Gerät bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal liegt. Den Computermonitor sehen Sie dadurch von der Seite weiterhin mit ähnlich hoher Bildqualität wie von vorne. Das lässt die Farben präziser und kräftiger erscheinen. Dafür ist der Stromverbrauch bei IPS-Panels etwas höher als bei anderen Paneltypen.
-
Exzellente Reaktionszeit für Computerspiele
Der entscheidende Wert für einen Gaming-Monitor ist die Reaktionszeit. Diese beträgt nach dem grey-to-grey-Verfahren (GtG) bei diesem Gerät 5 Millisekunden (ms). Mit diesem Spitzenwert funktionieren auch schnelle und actionreiche Computergames einwandfrei. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 60 Hertz (Hz). Mit diesem Wert können sich bei schnellen Spielen Schlieren bilden. Der Computermonitor ist außerdem mit AMD-FreeSync ausgestattet. Die Technik synchronisiert die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte, wenn diese ebenfalls von AMD ist.
-
Professionelle Grafikarbeiten mit IPS-Panel und Kontrastverhältnis von 1000:1
Wollen Sie auf Ihrem Display Fotos oder Grafiken professionell bearbeiten? In diesem Fall brauchen Sie ein gutes statisches Kontrastverhältnis. Dieses Display hat einen Wert von 1000:1, was speziell in Verbindung mit einem IPS-Panel absolut ausreichend ist. Durch das matte Display spiegelt der Monitor nicht so stark, wenn Sie sich etwa im Freien oder in sehr hellen Räumen aufhalten. Dafür mindert es die Farbpracht etwas. Der Bildschirm lässt sich drehen. So können Sie Ihr Display auch hochkant nutzen. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Modells ist 350 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hell oder dunkel ist, strengt das die Augen schnell an. Am besten ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Ausgezeichnete Leitung zwischen Bildschirm und Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
In den Bildschirm sind ein DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse eingebaut. Der Datentransfer zwischen Rechner und Monitor ist damit deutlich schneller als mit VGA- oder DVI-Anschlüssen. Mit einem USB-Anschluss verbinden Sie externe Geräte wie Laufwerke, Drucker oder Scanner mit dem LG. Im Lieferumfang ist auch ein USB-Hub. Das ist ein externes Gerät mit mehreren USB-Schnittstellen.
-
Integrierte Lautsprecher
Der Monitor ist mit 2 Lautsprechern ausgestattet. Damit können Sie auch ohne externe Lautsprecher Filme mit Ton und Musik genießen.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Der LG benötigt 55 Watt im Betrieb. Ein mittlerer Wert. Außerdem hat das Modell einen Eco-Modus. Damit sparen Sie Strom im Betrieb, indem er etwa die Helligkeit anpasst.
-
Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten für einen starken Rücken
Ob im Büro oder beim Spielen: Wer viel Zeit vor dem Monitor verbringt, beansprucht Nacken und Rücken in besonderem Maße. Mit der richtigen Sitzposition und Kopfhaltung entlasten Sie diese Körperregionen und wirken der Anstrengung entgegen. Dieses Modell können Sie nach vorne und hinten neigen. Stellen Sie die Neigung so ein, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf das Display schauen. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn ebenfalls mit einer Halterung an der Wand anbringen.
Fazit
In der folgenden Übersicht finden Sie die Vor- und Nachteile des PC-Monitors zusammengefasst.
Vorteile- Sehr gute Bildwiedergabe mit IPS-Panel
- Großer Monitor (32")
- Riesige Arbeitsfläche mit 32" Diagonale
- Bildschirmdiagonale von 32"
- Günstig
- Einfache Bedienung mit Touchdisplay
- Feine und detailreiche Darstellung dank hoher Auflösung (3840 x 2160 Pixel)
Nachteile- Sehr hochpreisig
- Großer Stromverbrauch
- Hohe Anschaffungskosten