Wenn Sie lange vor dem Computermonitor sitzen, empfiehlt es sich, genau zu überlegen, welche Kriterien entscheidend sind, wenn Sie ein neues Exemplar kaufen. Bildschirme für Büro und Alltag haben andere Merkmale als Gaming-Monitore. Der UltraFine 32UN880-B ist ein IPS-Monitor in 4K-Ultra-HD-Auflösung aus dem Haus des in Seoul ansässigen IT-Entwicklers LG. Die Bildschirmdiagonale des IPS-Panels ist 32 Zoll (80 cm) lang. Preislich liegt das Modell im höheren Segment. Farblich ist der Monitor in edlem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Das IPS-Panel in Verbindung mit dem Kontrastverhältnis von 1000:1 machen den UltraFine 32UN880-B zu einem Instrument für Grafiker und Fotografen mit hervorragender Bild- und Farbqualität. Mit der Auflösung von 3840 zu 2160 Pixel sehen Sie auch die Details.
Was zeichnet den UltraFine 32UN880-B von LG besonders aus?
-
Sehr lange Diagonale mit sehr guter 4K-Auflösung
Der Bildschirm kommt in 4K-Ultra-HD-Qualität von 3840 zu 2160 Pixel (px). Damit sehen Sie Bilder und Filme in der zur Zeit üblichen Auflösung. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist momentan das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display hervorragend, um parallel an verschiedenen Anwendungen zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Zusammen mit der Diagonalen von 32 Zoll (80 cm) bietet dieses Display eine sehr komfortable digitale Arbeitsfläche. Der Monitor lässt sich schwenken. Mit dieser Funktion nutzen Sie den Bildschirm an verschiedenen Plätzen.
-
Satte Farbwiedergabe mit IPS-Monitor
In-Plane-Switching (IPS) ist eine LCD-Technik, bei der die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCD-Techniken parallel zum Display angeordnet sind. Das führt zu einem hohen Betrachtungswinkel bei IPS-Displays, der bei diesem Modell 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal ist. Den PC-Monitor sehen Sie dadurch von der Seite weiterhin mit ähnlich hoher Bildqualität wie von vorne. Dieser Effekt lässt Bilder genauer und intensiver wirken. Dafür verbrauchen IPS-Panels etwas mehr Strom im Vergleich zu anderen Paneltypen.
-
Sehr schnelle Reaktionszeit für Computerspiele
Der relevanteste Wert für einen Gaming-Monitor ist die Reaktionszeit. Diese beträgt nach dem grey-to-grey-Verfahren (GtG) bei diesem Display 5 Millisekunden (ms). Mit diesem hervorragenden Wert laufen auch schnelle und actionreiche Games flüssig. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 60 Hertz (Hz). Bei schnellen Spielsequenzen verringert dieser Wert den Spielspaß ein wenig, weil sich Schlieren bilden können. Ein Feature, das die Bildwiederholfrequenz des Monitors mit der Grafikkarte abstimmt, ist AMD-FreeSync. Dafür benötigen Sie eine Grafikkarte von AMD in Ihrem Rechner.
-
Hohes Kontrastverhältnis zeigt Bilder feiner an
Das statische Kontrastverhältnis des Displays ist 1000:1. Das ist ein guter Standardwert, den die meisten derzeitigen Monitore haben. Diese Kennzahl spielt eine große Rolle für professionelle Foto- und Grafikarbeiten. Insbesondere in Verbindung mit einem IPS-Panel genügt das vollkommen. Das matte Display verhindert starke Spiegelungen auf dem Monitor, wenn Sie etwa draußen oder in sehr hellen Räumen arbeiten. Die Farben strahlen allerdings etwas weniger als auf einem glänzenden. Der Bildschirm ist drehbar, so dass Sie ihn auch hochkant nutzen können. Dieses Modell hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 350 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hoch oder dunkel ist, strengt das die Augen schnell an. Optimal ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Hervorragende Datenverbindung zwischen Bildschirm und Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
In den Bildschirm sind ein DisplayPort, 2 HDMI-Anschlüsse und 2 USB-Anschlüsse eingebaut. Der Datentransfer zwischen PC und Monitor ist damit deutlich schneller als mit VGA- oder DVI-Anschlüssen. Mit einem USB-Anschluss schließen Sie externe Geräte wie Laufwerke, Drucker oder Scanner an den LG an. Ein praktisches Hilfsmittel ist der USB-Hub. Dieser hat gleich mehrere USB-Schnittstellen.
-
Der Bildschirm kommt mit eingebauten Lautsprecherboxen
Mit diesem Monitor benötigen Sie keine zusätzlichen Lautsprecher. Das Gerät ist mit 2 Lautsprechern versehen.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Dieser Monitor hat einen Energiebedarf von 55 Watt im Betrieb. Ein mittlerer Wert. Außerdem hat das Modell einen Eco- und einen Energiesparmodus. Mit dem Eco-Modus sparen Sie Strom, während Sie vor dem Monitor sitzen, indem dieser etwa die Helligkeit an die Helligkeit der Umgebung anpasst. Der Energiesparmodus spart Strom, wenn Sie den Monitor längere Zeit nicht nutzen.
-
Neigbarer Monitor
Ob im Büro oder beim Spielen: Wer viel Zeit vor dem Computermonitor verbringt, beansprucht Nacken und Rücken enorm. Diese Anstrengung lindern Sie mit einem Bildschirm, der sich flexibel auf Ihre Sitzposition und Kopfhaltung einstellen lässt. Dieses Modell können Sie nach vorne und hinten neigen. Stellen Sie die Neigung so ein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf die Oberfläche fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Das heißt, er kann auch über eine Vorrichtung zum Beispiel an der Wand angebracht werden.
Fazit
Vor- sowie Nachteile des Computermonitors sehen Sie in der nachfolgenden Übersicht.
Vorteile- Komfortable Bildschirmdiagonale (32")
- 2 integrierte Lautsprecher
- Ans menschliche Auge angepasstes Sehen durch den Curved-Monitor
- Scharfe und detailreiche Bilder durch hohe Auflösung (3840 x 2160 Pixel)
- Sehr gute Bildqualität mit IPS-Panel
- Kurze Reaktionszeit für actionreiche Spiele
- Bewährtes 16:9 Breitbildformat
Häufige Fragen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum UltraFine 32UN880-B aus dem Hause LG finden Sie im folgenden Abschnitt.
Wie groß ist die Bildschirmdiagonale des LG UltraFine 32UN880-B?
Die Bildschirmdiagonale des LG-Monitors UltraFine 32UN880-B liegt bei 32 Zoll. Das ist überdurchschnittlich groß. So arbeiten Sie bequem mit zwei Fenstern parallel auf einem Display.
Nicht das richtige Exemplar für Sie dabei? Weitere 32-Zoll-Monitore haben wir für Sie in unserer Übersicht zusammengestellt.
Ist der LG UltraFine 32UN880-B ein 4K-Monitor?
Der LG-Bildschirm UltraFine 32UN880-B hat eine Auflösung von 3840 zu 2160 Pixel. Dies ist 4K-Qualität.
Nicht das richtige Angebot für Sie dabei? Mehr 4K-Monitore haben wir für Sie in unserer Übersicht zusammengestellt.
Ist der LG UltraFine 32UN880-B als Gaming-Monitor geeignet?
Der UltraFine 32UN880-B des Unternehmens LG eignet sich gut als Gaming-Monitor. Die grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) liegt bei 5 Millisekunden (ms) und die Bildwiederholfrequenz liegt bei 60 Hz. Außerdem hat er AMD-FreeSync.
Auf unserer Seite mit Gaming-Monitoren finden Sie noch mehr Geräte.
Mit wechem Panel ist der LG UltraFine 32UN880-B ausgestattet?
Der LG-Monitor UltraFine 32UN880-B ist mit einem IPS-Panel ausgestattet. Das eignet sich vor allem dann, wenn Sie mit Bildern und Grafiken arbeiten.
Hat der LG UltraFine 32UN880-B einen HDMI-Anschluss?
Der LG-Monitor UltraFine 32UN880-B hat einen DisplayPort, 2 HDMI-Anschlüsse und 2 USB-Anschlüsse. So können Sie beispielsweise Ihren Computer an den Monitor anschließen. Daneben gibt es noch einen analogen Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr zu diesem Thema erfahren? In unserem Ratgeber haben wir weitere Informationen zu Anschlüsse von Bildschirmen für Sie zusammengefasst.
Kann ich den LG UltraFine 32UN880-B an die Wand hängen?
Den UltraFine 32UN880-B von LG können Sie an der Wand anbringen. Der Bildschirm erreicht den VESA-Standard 100 x 100. Daran erkennen Sie, welche Wandhalterung geeignet ist.
Mehr zur Wandhalterung erfahren Sie im Kapitel Zubehör auf unserer Ratgeberseite.
Sie möchten mehr zu Bildschirmen erfahren? Zusätzliche Informationen und eine große Auswahl an Geräten finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Monitore.