Mit dem MatePad T10 9,7sea holen Sie sich ein Android-Tablet des in China ansässigen Tablet-Anbieters Huawei. Die Diagonale misst 9,7 Zoll und es eignet sich zum Beispiel als Multimedia-Tablet. Mit dem Internet verbinden Sie sich mit Wi-Fi. Der Preis des Modells in Blau liegt im günstigen Segment.
Auf den Punkt! Das MatePad T10 9,7sea hat alles, was ein gutes Multimedia-Tablet-Computer braucht. Die Bildschirm-Diagonale ist ideal, um das Modell unterwegs leicht zu verstauen. Ton kommt über Stereo-Lautsprecher zu Ihnen. Alternativ können Sie Boxen über Bluetooth oder den USB-Anschluss verbinden.
Was zeichnet das MatePad T10 9,7sea von Huawei besonders aus?
-
Mittlere Diagonale im 16:10-Seitenverhältnis
Das Tablet hat eine Display-Diagonale von 9,7 Zoll und eine Auflösung von 1280 zu 800 Pixel. Das ist die sogenannte WXGA-Auflösung und ein Seitenverhältnis von 16:10. Die Bildschirm-Diagonale des Huawei ist ziemlich klein. Damit passt es in fast alle Taschen und ist so sehr gut zum Mitnehmen.
-
Intensive Farbwiedergabe mit IPS-Tablet-PC
In-Plane-Switching (IPS) wie beim MatePad T10 9,7sea ist eine LCD-Technik, bei der die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCD-Tablets parallel zum Display angeordnet sind. Deshalb haben IPS-Panel einen weiten Betrachtungswinkel. Dieser Effekt lässt Farben und Bilder genauer und satter wirken.
-
Android-Betriebssystem
Das Tablet läuft mit dem Betriebssystem EMUI 10. Das bietet Ihnen ein enormes Angebot an kostenlosen Apps im Google Play Store. Hier gibt es eine Anwendung für so ziemlich alles. Im Vergleich zu technisch ähnlichen Modellen von Microsoft oder Apple sind Android-Tablet-PCs zudem oft günstiger.
-
Arbeitsspeicher und Festplatte
Der Tablet-PC hat einen 2 Gigabyte (GB) großen Arbeitsspeicher: ein eher kleiner Wert. Wenn Sie nur einfache Anwendungen nutzen, also zum Beispiel im Internet surfen oder E-Mails schreiben, reicht der Arbeitsspeicher vollkommen aus. Die Festplatte ist 16 GB groß. Den Speicher können Sie mit einer microSD-Karte erweitern.
-
Prozessor mit 1,7 Gigahertz Taktfrequenz
Die Taktfrequenz des 8-Kern-Prozessors beträgt normale 1,7 Gigahertz (GHz). Die Geschwindigkeit des Tablets bestimmt zu einem großen Teil der Prozessor. Dabei kommt es sowohl auf die Anzahl der Prozessorkerne als auch die Taktfrequenz an.
-
Kamera hinten mit 5 MP
In das MatePad T10 9,7sea sind an der Front- und an der Rückseite je eine Kamera eingebaut. Die Kamera auf der Rückseite hat eine Auflösung von 5 Megapixel (MP), die Kamera auf der Vorderseite hat eine Auflösung von 2 MP. Zu den Funktionen der Kamera zählt ein Auto-Fokus.
Fazit
Vor- sowie Nachteile des Tablets sehen Sie in der folgenden Übersicht.
Vorteile- Günstig
- 8-Kern-Prozessor
- Sehr gute Farbqualität mit IPS-Display
Nachteile- Kleine Festplatte (16 GB)
- Nur Wi-Fi-Anschluss
- Kleiner Arbeitsspeicher (2 GB)
Häufige Fragen
Häufige Fragen und Antworten zum MatePad T10 9,7sea aus dem Hause Huawei haben wir für Sie im folgenden Abschnitt gesammelt.
Wie viel Zoll hat das Huawei MatePad T10 9,7sea?
Das Huawei-Tablet MatePad T10 9,7sea hat eine Bildschirm-Diagonale von 9,7 Zoll. Damit ist es ein eher kompaktes Tablet. Das empfiehlt sich vor allem zum Mitnehmen.
Hat das Huawei MatePad T10 9,7sea einen USB-Anschluss?
In das MatePad T10 9,7sea von Huawei sind ein USB-2.0-Anschluss und ein USB-3.1-Anschluss eingebaut. Eine drahtlose Datenübertragung ist per Bluetooth 5.0 möglich.
Nähere Informationen zum Thema USB-Anschlüsse bei Tablets erhalten Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Das Gewicht des Huawei MatePad T10 9,7sea beträgt 450 g. Dabei hat es folgende Maße: 24 cm Höhe, 15,9 cm Breite und 0,8 cm Tiefe. Für einen Tablet-Computer dieser Größe ist das ein normales Gewicht.
Auf der Übersichtsseite für Huawei-Tablet-PCs finden Sie eine große Auswahl zu Tablet-PCs dieser Marke.