billiger.de Fazit: Das Apple iMac Retina 5K 2020 ist erstmals auch mit mattem Bildschirm verfügbar. Das sogenannte Nanotexturglas ist allerdings nur gegen Aufpreis erhältlich. Des Weiteren erhält das 27-Zoll-Modell neue CPU- und GPU-Optionen. Die Auflösung beträgt 52120 x 2880 Pixel und entspricht 218 ppi. Das Display stellt Inhalte kontrastreich, scharf und mit guter Farbtreue dar. Das Gehäuse besteht beinahe komplett aus Aluminium und ist perfekt verarbeitet. Die Optik und Qualität des Geräts bleiben unverändert gut. Alle Anschlüsse befinden sich auf der Rückseite, darunter auch 2x Thunderbolt 3, 4x normale USB-A-Stecker und ein Ethernet-Port. Hinter der Klappe auf der Rückseite befinden sich vier Steckplätze für den Arbeitsspeicher. Auch die Webcam bekommt ein Upgrade: Es ist nun ein 1080p-Modul statt der alten 720p-Kamera verbaut. Die Helligkeit des Bildschirms beträgt 529 cd/m², das ist mehr als ausreichend. Apple entschied sich bei dem iMac Retina 5K 2020 für einen Intel Core i9-10910-Prozessor. Der Takt ist etwas geringer als bei den Vorgängern, dafür verbraucht er aber weniger Akku. Der SSD-Speicher ist beim Basismodell mit 256 GB sehr gering. Als Grafikkarte kommt die AMD Radeon RX 5700 XT zum Einsatz. Auch hier gilt dasselbe wie bereits beim Prozessor: die Werte des Benchmarks sind geringer als beim Vorgänger, ziehen dafür aber weniger Akku. Im Stand-by-Modus verbraucht das Gerät deutlich weniger Energie als viele kompakte Notebooks.
Kompletten Testbericht von Notebookcheck.com lesen
-
stark eingeschränkte Wartung
-
standardmäßig nur ein Jahr Garantie
-
pulsierende Lüfter unter Last
-
Kühlung bei maximaler Belastung grenzwertig
-
enorme Aufpreise, vor allem für RAM & SSD