Wenn Sie einen PC-Monitor kaufen, empfiehlt es sich, vorher genau zu überlegen, welche Kriterien essenziell sind. Im Büro oder Home-Office gelten andere Merkmale als bei einem Gaming-Bildschirm. Der Mi ist ein Curved-Gaming-Monitor in UltraWide-Quad-HD-Qualität von Xiaomi. Das VA-Panel misst 34 Zoll (86,4 cm) in der Diagonale. Preislich liegt das Modell im mittleren Bereich. Der Xiaomi ist in edlem Schwarz und dezentem Grau gehalten.
Auf den Punkt! Das VA-Panel und das Kontrastverhältnis von 3000:1 bringen eine exzellente Bildwiedergabe. So wird der Mi zu einem Instrument für Grafiker und Fotografen. Die Auflösung von 3440 zu 1440 Pixel macht Feinheiten bis in die Details sichtbar.
Was zeichnet den Mi von Xiaomi besonders aus?
-
Natürlichere Spielwelten mit einem Curved-Monitor
Gewölbte Monitore passen sich an den Radius des menschlichen Auges an. Das strengt die Augen weniger an und Sie bleiben länger fokussiert. Durch das natürlichere Sehen erweitert sich Ihr Sichtfeld in den Randbereichen des Monitors. Das vergrößert die aktive digitale Arbeitsfläche. Bei Computergames tauchen Sie tiefer in die Spielwelt ein und nehmen das Spielgeschehen in diesem Anzeigenbereich besser wahr. Das gilt auch, wenn Sie Filme schauen. Diese Wirkung kommen Ihnen auch bei der Bildbearbeitung zu Gute. Mindestens 27 Zoll sollte ein gewölbter Monitor groß sein, um dessen Vorteile voll auszunutzen.
-
Enorme Diagonale in sehr guter Auflösung
Die Auflösung des Bildschirms ist 3440 zu 1440 Pixel (px). Das ist ein sehr weites Display. Das sind weitaus mehr Pixel als beim Full-HD-Standard. Damit sehen Sie Bilder noch schärfer und detailreicher Der Widescreen kommt im sehr weiten 21:9-Format. Das extreme Breitbildformat ist eine echte Option für alle, die mit einem statt zwei Bildschirmen arbeiten wollen. In dem Fall sparen Sie gleich doppelt: Ein Monitor im 21:9-Format ist preiswerter und erzeugt weniger Stromkosten als zwei Geräte. Gerade Filmfreunde lieben die ultraweiten Displays, da die aktuellsten Filme in diesem Format gedreht werden. Die Diagonale hat beeindruckende 34 Zoll (86,4 cm). Der Betrachtungswinkel bei diesem Gerät beträgt 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal. Mit einem hohen Betrachtungswinkel sehen Sie den Bildschirm auch seitlich ohne große Qualitätseinbußen.
-
VA-Panel haben ausgezeichnete Kontrast- und Schwarzwerte
VA-Panel haben exzellente Kontrast- und Schwarzwerte. Grund sind die vertikal zum Display angeordneten Flüssigkristalle. Die Farbwiedergabe ist bei IPS-Displays trotzdem größer. Diese haben einen deutlich besseren Betrachtungswinkel haben.
-
Sehr starke Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Spiele
Der Xiaomi-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 4 Millisekunden (ms) – ein sehr starker Wert, mit dem schnelle und actionreiche Games flüssig funktionieren. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 144 Hertz (Hz). Mit diesem Wert spielen Sie auch Computergames, bei denen es auf Geschwindigkeit ankommt, ausgezeichnet. Der Monitor ist zudem mit AMD-FreeSync ausgestattet. Dieses Extra stimmt die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte aufeinander ab, falls diese auch von AMD ist.
-
Sehr gutes Kontrastverhältnis gibt Bilder feiner wieder
Ein entscheidender Punkt für professionelle Foto- und Grafikarbeiten ist das statische Kontrastverhältnis. Dieses Modell hat ein Kontrastverhältnis von 3000:1. Das ist ein sehr großer Wert. Dieses Gerät hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 300 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hoch oder dunkel ist, strengt das die Augen schnell an. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Sehr große Zahlenunterschiede zwischen den einzelnen Modellen finden Sie beim dynamischen Kontrastverhältnis für bewegte Bilder. Das liegt an den unheitlichen und leicht beeinflussbaren Messverfahren. Die unterschiedlichen Monitore sind damit kaum vergleichbar.
-
Ausgezeichneter Datentransfer zwischen Bildschirm und PC mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat 2 DisplayPorts und 2 HDMI-Anschlüsse. DisplayPort und HDMI-Anschluss schicken Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Im Betrieb hat dieser Monitor einen Energiebedarf von 31 Watt und 0,5 Watt im Stand-by-Modus. Ein mittlerer Wert. Die Hintergrundbeleuchtung, die jeder LCD-Monitor benötigt, ist das heute übliche LED-Backlight. Da LEDs weniger Strom benötigen und kleiner sind im Vergleich zur in die Jahre gekommenen CCFL-Variante, ist dieses energieeffizienter und erlaubt gleichzeitig eine flachere Bauweise.
-
Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten entlasten Nacken und Rücken
Verbringen Sie viel Zeit vor Ihrem Computermonitor? Dann belasten Sie Nacken und Rücken in besonderem Maße. Die richtige Sitzposition und Kopfhaltung entspannt diese Körperregionen. Dieses Modell können Sie nach vorne und hinten neigen. Neigen Sie den Monitor so, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf das Display blicken. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn auch mit einer Vorrichtung an der Wand befestigen.
Fazit
Sie sehen alle Vor- und Nachteile des Xiaomi in der nachfolgenden Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Extrem breiter Widescreen im Format 21:9
- Niedrige Reaktionszeit, starke Bildwiederholfrequenz und AMD FreeSync für Gaming
- Sehr große Anzeige (34")
- Scharfe und detailreiche Darstellung dank hoher Auflösung (3440 x 1440 Pixel)
- Ans menschliche Auge angepasstes Sehen durch den Curved-Monitor
- VA-Panel für ausgezeichnetes Kontrastverhältnis (3000:1) und hohe Schwarzwerte
- Starkes Kontrastverhältnis (3000:1)
Häufige Fragen
Im folgenden Abschnitt erhalten Sie Antworten auf häufige Fragen, die unsere NutzerInnen rund um den Mi aus dem Hause Xiaomi stellen.
Welche Größe hat der Xiaomi Mi?
Der Mi von Xiaomi hat eine Diagonale von 34 Zoll. Das ist eine enorme Größe, die eher nicht für einen Schreibtisch geeignet ist.
Welche Auflösung hat der Xiaomi Mi?
Die Auflösung des Mi des Unternehmens Xiaomi beträgt 3440 zu 1440 Pixel. Das ist Ultra-Wide-Quad-HD-Qualität.
Ist der Xiaomi Mi als Gaming-Monitor geeignet?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 4 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz ist der Xiaomi-Monitor Mi ein guter Gaming-Monitor. Außerdem ist er mit AMD-FreeSync ausgestattet.
Auf unserer Übersichtsseite mit Gaming-Monitoren finden Sie weitere Geräte.
Welches Panel hat der Xiaomi Mi?
Der Mi von Xiaomi hat ein VA-Panel. Damit erhalten Sie sehr hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Welche Anschlüsse hat der Xiaomi Mi?
In den Xiaomi-Monitor Mi sind 2 DisplayPorts und 2 HDMI-Anschlüsse eingebaut. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Bildschirm und Ihrem Notebook oder Ihrem PC. Dazu kommt ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Mehr zu Monitor-Anschlüssen gibt es in unserem Ratgeber.
Ist der Xiaomi Mi ein Curved-Monitor?
Durch seine gebogene Form ist der Xiaomi-Monitor Mi ein sogenannter Curved-Monitor. Das gebogene Display passt sich dem Auge besonders gut an und ermöglicht so eine bessere Wahrnehmung auch an den Rändern. Das lohnt sich etwa fürs Gaming.
Genaueres zu Curved-Monitoren haben wir für Sie auf unserer Ratgeber-Seite gesammelt.
Lässt sich der Xiaomi Mi an der Wand anbringen?
Den Mi von Xiaomi können Sie an der Wand fest machen. Der Bildschirm erreicht den VESA-Standard 100 x 100. Daran erkennen Sie, welche Wandhalterung geeignet ist.
Mehr über Wandhalterungen erfahren Sie im Kapitel Zubehör unseres Ratgebers.
Sie möchten mehr zu Monitoren erfahren? Eine große Auswahl an Modellen sowie zusätzliche Informationen finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Monitore.