Bridgestone bringt mit dem Weather Control A005 RoF einen Ganzjahresreifen in der Größe 17 Zoll auf den Markt. Das Modell des weltweiten Reifenherstellers ist als teuer einzuordnen.
Auf den Punkt! Als Allwetterreifen stellt der Weather Control A005 RoF 225/50 R17 98V einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine erstklassige Nasshaftung. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Loadindex von 98 (bis 750 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den Weather Control A005 RoF 225/50 R17 98V besonders aus?
-
225 mm breiter Reifen
Breite Reifen sorgen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Bridgestone-Ganzjahresreifen bildet hier keine Ausnahme: Mit 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 50 % bietet er darüber hinaus eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) und Notlauf-Eigenschaften
Auch auf der Autobahn kann der Bridgestone eingesetzt werden: Die Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) ermöglicht auf Wunsch ein zügiges Tempo. Mit Blick auf das Fahrzeuggewicht können Besitzer nahezu sämtlicher Mittelklasse-PKW bedenkenlos zugreifen: Auf dem Tragfähigkeitsindex gehört der Ganzjahresreifen zur Klasse 98. Runflat-Ganzjahresreifen haben sogenannte Notlauf-Eigenschaften. Das bedeutet, Sie können damit bei Druckverlust noch höchstens 100 km bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h weiterfahren, bis Sie die nächste Werkstatt erreichen.
Wissenswert Ganzjahresreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning im Sommer nicht so gut wie Sommerreifen. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Reifens und der Straßen-Oberfläche. Hierdurch verliert der Reifen Straßen-Kontakt – das Auto kann nicht mehr richtig gelenkt oder gestoppt werden.
-
Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und exzellente Bodenhaftung auf nasser Straße
Das EU-Reifenlabel eingeordnet Reifen nach ihrer Auswirkung auf den Kraftstoffverbrauch: Die Klasse A beinhaltet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen diejenigen, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der Weather Control A005 RoF liegt mit der Klasse C im Mittelfeld. Dank der Nasshaftungsklasse A ermöglicht der Weather Control A005 RoF 225/50 R17 98V auch bei schlechten Straßenverhältnissen kurze Bremswege. Reifen der Klasse A haben die beste Nasshaftung und können Bremswege im Vergleich zu Klasse G um bis zu 30 % verkürzen. Mit sage und schreibe 72 dB externem Rollgeräusch liegt der Ganzjahresreifen leider hörbar über der Klangkulisse vieler Konkurrenten.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 17" großen Ganzjahresreifens
Weather Control A005 RoF 225/50 R17 98V finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Kein Reifenwechsel nötig
- Gute Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten
- Sehr gute Nasshaftungswerte
- Runflat: Fahrt zur Wekstatt möglich
Nachteile- Kostspieliger Ganzjahresreifen
- Lautes Geräusch von 72 dB während der Fahrt