Testnote Sehr gut: 1,0 (100%) | Bestenliste Platz 1 - Sony WH-1000XM4 im Test - Der beste Noise-Cancelling-Kopfhörer 2020
billiger.de Fazit: Der SONY-Kopfhörer WH-1000-XM4 lässt momentan alle Konkurrenten hinter sich. Feintuning verpasste SONY noch einmal dem Klang. Über den Equalizer lassen sich die Einstellungen auch noch verfeinern. Nicht mehr unterstützt wird aptX. Die aktive Geräuschunterdrückung funktioniert 1a. Auch sie wurde noch ein Stück weit optimiert. Ein Mikrofon außen und eines in der Ohrmuschel sind dafür verantwortlich. Brillenträger kommen nun auch in einen besseren Genuss des Active Noise Cancelling (ANC) als beim Vorgänger und Windgeräusche wurden verringert. Eine belegbare Taste kann entweder die Geräuschunterdrückung steuern oder die Sprachassistenz einschalten. Die restliche Bedienung erfolgt intuitiv über Gesten der Touch-Steuerung auf der Ohrmuschel. Der Komfort beim Tragen des Kopfhörers ist hat sich auf hohem Niveau minimal geändert. Telefongespräche sind mit dem neuen Modell qualitativ hochwertiger. Ein neues Feature ist „Speak to Chat“, bei dem ANC und gespielte Musik automatisch pausieren, sobald der Träger etwas sagt. Praktisch für Gespräche. Auch mehrere Verbindungen per Bluetooth sind nun möglich. Wer beste Qualität möchte, kommt am WH-1000XM4 im Moment also nur schwer vorbei.
Kompletten Testbericht von CHIP Online lesen
Einzeltest (16.09.2020), Testnote Sehr gut: 1,0 (100%) | Bestenliste Platz 1